Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Sporttag der 5. & 6. Klassen
- Veröffentlicht am Montag, 04. Juni 2018 15:28
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1310
aufgrund der Wetterprognose zum Sporttag am Mittwoch, 06. Juni 2018 möchten wir Sie noch an einige wichtige Dinge erinnern:
- Die Schülerinnen und Schüler müssen ausreichend Getränke und Verpflegung mitbringen!
- Die Schülerinnen und Schüler müssen eine Kopfbedeckung mitbringen (Sonnenhut, Cappy, etc.).
- Die Schülerinnen und Schüler müssen sich mit Sonnencreme eingecremt haben und auch entsprechenden Sonnenschutz dabei haben, um ihn erneut auftragen zu können.
- Sollte es am Mittwoch "hitzefrei" geben, endet auch das Sportfest nach der 4. Stunde!
Friedrich, Schulleiter.
Angebote der Schülerakademie 2018
- Veröffentlicht am Sonntag, 03. Juni 2018 18:07
- Geschrieben von Maren Kaune
- Zugriffe: 1482
… noch keine Pläne für die Herbstferien???
Für alle Schülerinnen und Schüler ab Jg.10, die Lust haben, über den Tellerrand zu schauen …
1./2. September und 30.September-5. Oktober 2018 (Herbstferien)
Ansprechpartnerin: Frau Kaune
Weitere Infos hier: www.schülerakademie.org
Angebote der DJA (Deutsche Junior Akademien) 2018
- Veröffentlicht am Montag, 21. Mai 2018 07:09
- Geschrieben von Maren Christine Kaune
- Zugriffe: 2772
Schülerinnen und Schüler der Jg. 7-9 können sich ab sofort bewerben. Programme und weitere Informationen rund um die Bewerbung finden Sie hier:
Kursangebote und entsprechende Links zu den Juniorakademien finden sich auf unserer Homepage unter
Weitere Informationen auch unter
Ansprechpartnerin: Frau Kaune
UNESCO Projekttage 2018
- Veröffentlicht am Montag, 30. April 2018 08:28
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2167
Anwahlen der Projekte über IServ
Brennpunkt Zukunft – AGENDA 2030 - so lautet das Thema der diejährigen Projekttage am GZE, zu welchen die Schülerinnen und Schüler aufgefordert werden, sich mit den "globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung" der UN zu beschäftigen (s. Grafik rechts). Neu in diesem Jahr ist, dass die Wahlen elektronisch über den IServ-Account ablaufen.
Also: schnell einloggen und wählen!
Erster "Bunter Abend" am GZE
- Veröffentlicht am Mittwoch, 04. April 2018 07:09
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1778
Schüler_innen und Lehrere_innen gestalten medienübergreifenden Märchenabend
Zum ersten sogenannten "Bunten Abend" luden Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer in das Forum des Schulzentrums am Göhlenweg ein.
Teilnehmer der Schreibwerkstatt präsentierten Märchen in moderner Fassung, welche musikalisch und/ oder bildlich untermalt wurden, sodass immer mindestens zwei verschiedene Medien eine märchenhafte Stimmung im Publikum erzeugten.
Sehen Sie nachfolgend einige Bilder dieser Veranstaltung:
Unterrichtsausfall während des mdl. Abiturs 2018
- Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2018 08:19
- Geschrieben von Klaus Friedrich
- Zugriffe: 1686
Häusliche Studien an Tagen des mündlichen Abiturs
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schüler und Schülerinnen,
am Donnerstag, dem 17.05.2018 und Freitag, dem 18.05.2018 sind für alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 5-8 sowie der Klassen 10 und des Jahrganges 11 häusliche Studientage angesetzt, da der Unterricht aufgrund der mündlichen Abiturprüfungen aus organisatorischen Gründen ausfallen muss.
Für den gesamten Jahrgang 9 findet am 17.05. ein verplichtender Begegnungstag in Edewecht statt.
Der Unterricht am Mittwoch, dem 16.05.2018 findet sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag nach Plan statt.
Für die Studientage erteilen die Fachlehrer entsprechende Aufgaben. Einige Klassen und Kurse haben sich allerdings für diese Tage besondere Unternehmungen vorgenommen.
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich
Oberstudiendirektor
Schulleiter
Spende der Firma BSH IT Solutions
- Veröffentlicht am Montag, 05. März 2018 14:28
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1363
15 gebrauchte Monitore für das GZE
Der Firma BSH IT Solutions aus Westerstede sei herzlich gedankt für die Spende von 15 gebrauchten TFT-Bildschirmen, die vorraussichtlich in den IT Räumen sowie einigen Klassenzimmern Verwendung finden werden.
Vielen Dank im Namen des GZE für diese großzügige Spende!
Bunter Abend am GZE
- Veröffentlicht am Sonntag, 04. März 2018 17:07
- Geschrieben von Karin Knoblauch
- Zugriffe: 2096
Das GZE lädt am 13.03.18 zum ersten "Bunten Abend" ein.
Unter dem Märchen "Märchenwelten" erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm aus den Bereichen Musik, Literatur und Kunst.
Der Abend wird vom Seminarfach Kunst (Jg.11), der Schreibwerkstatt, zahlreichen solistischen Beiträgen und Teilnehmern der Kunstwerkstatt gestaltet.
Wir freuen uns über zahlreiches Publikum!
Kulturabend des Jahrgangs 12 - 2018
- Veröffentlicht am Dienstag, 13. Februar 2018 06:32
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2975
Zu einem Kulturabend lud der Abiturjahrgang 2018 zu Beginn des neuen Jahres (26.01.2018) in die Aula der Außenstelle in Edewecht ein.
Sie präsentierten einem begeisterten Publikum ein vielfältiges Programm mit nahezu spielerisch vorgetragenen tänzerisch/ turnerischen Darstellungen, Live Musik und Schauspiel.
Sehen Sie nachfolgend weitere Bilder: