Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Adventskonzert 2017

Adventskonzert2017Einladung zum Konzert!

Die Chöre, die Band, sowie das Orchester und die Solisten des GZE laden alle Interessierten am Freitag (08.12.) zum diesjährigen Adventskonzert ein.

Näheres entnehmen Sie bitte der Einladung rechts.

Der Eintritt ist natürlich frei!

Juniorwahl in Edewecht durchgeführt

logo-juniorwahl 210pxMittwoch Juniorwahl in Bad Zwischenahn

In Edewecht waren heute alle Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen aufgefordert, an der Juniorwahl teilzunehmen – eine Simulation der Bundestagswahl, bei der die Schülerinnen und Schüler des GZE über dieselben Personen und Parteien wie die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Oldenburg-Ammerland abstimmen können.

Die Schülerinnen und Schüler wurden im Fachunterricht Politik-Wirtschaft auf die Juniorwahl vorbereitet, die organisatorische Durchführung der Juniorwahl liegt in den Händen des Juniorwahl-Organisationskomitees, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 10 und 12.

Am Mittwoch findet die Juniorwahl in Bad Zwischenahn in den Räumen der Schülerbibliothek statt.

Die Ergebnisse werden am Wahlsonntag ab 18:00h auf der Homepage der Juniorwahl (www.juniorwahl.de) veröffentlicht.

Sehen Sie nachfolgend einige Bilder der Juniorwahl in Edewecht:

Einschulungsgottesdienst der neuen 5. Klassen 2017/18

K1024 IMG 5962Feierlicher Schuljahrsbeginn

Im alljährlichen Einschulungsgottesdienst, der von Schülerinnen und Schülern eine katholischen Religionskurses der sechsten Klassen unter der Leitung von Herrn Schwinde vorbereitet wurde, erhielten die neuen Fünftklässler unter anderem Segnungsbänder.

Der neue SuSKa ist eingetroffen!

https://c1.staticflickr.com/2/1558/24857886356_81688186b3_b.jpgDie Jahrgänge 11 und 12 können ihn für 4,50€ zu folgenden Zeiten bei Frau Große erwerben:

  • Donnerstag, d. 03.08. - 2. große Pause (Pausenhalle)
  • Freitag, d. 04.08. - 2. große Pause (Pausenhalle)
  • Montag, d. 07.08. - vor bzw. nach der Infoveranstaltung Sek II (5./6. Std.) im Forum

Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I bekommen Ihre Suska wie gewohnt durch den Klassenlehrer.

Ablauf der ersten Schultage am GZE im Schuljahr 2017/18

GZE Logo KopieAblauf des ersten Schultags

Achtung

Besonderheiten des Ablaufs des ersten Schultages sowie der weiteren Tage (speziell der Klassen 5, 6 und 10) entnehmen Sie bitte dem hier angefügten PDF Dokument.

ABI-Gottesdienst 2017

K1024 abigottesdienst plakatAbigottesdienst 2017 in St. Johannes

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Angehörige und Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen,

anlässlich des Abiturs findet am

  • 15. Juni 2016
  • um 15.00 Uhr
  • in der St. Johannes-Kirche
  • in Zwischenahn

ein Gottesdienst statt, der von Abiturientinnen und Abiturienten gestaltet wird. Im Anschluss sind alle herzlich zu Kaffee und Kuchen rund um den Glockenturm eingeladen.

Offizielle Einweihung des neuen Lehrerzimmers

Symbolische Schlüsselübergabe

Am 13.06.2017 wurde das neu gebaute Lehrerzimmer in einem offiziellen Festakt eingeweiht. Die symbolische Schlüsselübergabe zwischen den Vertretern der Gemeinde, der Baufirmen und dem Schulleiter Herrn Friedrich erfolgte im Lehrerzimmer selbst und anschließend wurde im Innenhof des GZE gegrillt.

Sehen Sie nachfolgend einige Bilder der Einweihung des Lehrerzimmers:

Informationsabend "Bilingualer Unterricht"

Einladung zum Informationsabend

Zum diesjährigen Informationsabend zur Teilnahme am bilingualen Unterricht in den Fächern Biologie (Klasse 7), Erdkunde (Klasse 8) und Geschichte (Klasse 9) sind Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen.

Er findet statt

  • am Mittwoch, 10.5.2017,
  • um 19.00h
  • in der Aula der Außenstelle in Edewecht.

Frau Fiehne (für das Fach Biologie) und Herr Puzik (als Verantwortlicher für den bilingualen Unterricht am GZE) werden Ihnen die notwendigen Informationen geben und für etwaige Fragen zur Verfügung stehen.

Alle Interessierten sind herzlichst willkommen.

Unterrichtsausfall am 11./12.05.2017

GZE Logo 150pxSehr geehrte Eltern,
liebe Schüler und Schülerinnen,

am Donnerstag, dem 11.05.2017 und Freitag, dem 12.05.2017 sind für alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 5-10 und des Jahrganges 11 häusliche Studientage angesetzt, da der Unterricht aufgrund der mündlichen Abiturprüfungen aus organisatorischen Gründen ausfallen muss. Der Unterricht am Mittwoch, dem 10.05.2017 findet sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag nach Plan statt.

Für die Studientage erteilen die Fachlehrer entsprechende Aufgaben. Einige Klassen und Kurse haben sich allerdings für diese Tage besondere Unternehmungen vorgenommen.

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t