Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Veranstaltung zur Studien- und Berufsorientierung

K1024 DSC 004718.000 mögliche Studiengänge, 320 mögliche Ausbildungsberufe, ein duales Studium oder doch erst einmal eine Freiwilligentätigkeit – nach dem Abitur steht den Schülern die Welt offen, aber die riesige Auswahl an Möglichkeiten erfordert Orientierung.

Am 07.02. und 09.02. fand für die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs des GZE in Zusammenarbeit mit dem Institut für ökonomische Bildung Oldenburg eine zweitägige Orientierungsveranstaltung statt.

In insgesamt 30 Einzelveranstaltungen wurden die unterschiedlichsten Aspekte eines Studiums sowie die verschieden Möglichkeiten im Rahmen einer dualen Ausbildung oder eines dualen Studiums sowie die unterschiedlichen Wege dorthin über Bewerbungsverfahren, Assessment Center etc. thematisiert, zusätzlich wurde über die Möglichkeit eines Frewilligen Sozialen Jahrs informiert.

Zusätzlich bestand für die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten und Studienoptionen im Rahmen einer Kompetenzanalyse zu überprüfen.

Die Veranstaltung fand am GZE bereits zum dritten Mal statt und ergänzt die weiteren Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung im 11. Jahrgang.

Bereits im November nahm der gesamte 11. Jahrgang am Hochschultag Münster teil, um sich dort über die verschiedensten Studienmöglichkeiten an den dort ansässigen fünf Hochschulen zu informieren.

Am 27.02.2017 findet für den gesamten 11. Jahrgang zudem eine Begegnung mit ehemaligen Absolventen des GZE statt, die entweder ihr Studium schon abgeschlossen haben oder sich gerade in diesem befinden, um die Informationen aus den Veranstaltungen um Eindrücke „aus erster Hand“ zu ergänzen und mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die selbst vor einigen Jahren in der Situation waren, sich für einen bestimmten Berufsweg entscheiden zu müssen.

Eine Exkursion nach Groningen im April 2017, bei der die dort ansässigen Hochschulen Hanze Hogeschool und Rijksuniversiteit Groningen besucht werden, thematisiert den Aspekt des Auslandsstudiums.

Kulturabend des Jahrgangs 12 - 2017

Zu einem Kulturabend lud der Abiturjahrgang 2017 zu Beginn des neuen Jahres (14.01.2017) in die Aula der Außenstelle in Edewecht ein.

Sie präsentierten einem begeisterten Publikum ein vielfältiges Programm mit heldenhaften Darstellungen, Live Musik, und Schauspiel.

Sehen Sie nachfolgend weitere Bilder:

Einladung zum Kulturabend 2017

kulturabend plakat v3.6 final

Bald ist es endlich soweit - ABITUR !

Der 12. Jahrgang des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht lädt zum diesjährigen Kulturabend nach unserem Motto "ABIVENGERS - age of knowledge" ein.

Wir bieten euch vielfältige Unterhaltung und ein gemischtes Programm, bestehend aus zahlreichen Acts, von Theater bis hin zu Musik, Tanz und Lip Sync battle . Kommt vorbei und genießt einen stimmungsreichen und unterhaltsamen Abend mit Freunden und Familie.

Für das Wohl unserer Gäste ist mit Getränken und Snacks gesorgt.

  • Der Eintritt ist frei.
  • Beginn: 19 Uhr
  • Einlass: 18.30 Uhr

Aula des Gymnasiums in Edewecht:
Göhlenweg 3 26188 Edewecht

Wir freuen uns auf euch!

Der 12. Jahrgang des GZE

Weihnachtliche Grüße 2016

GZE WK 1Geflohen
wie Jesus
gelebt wie wir
Gott zeigt seine Liebe
Weihnachten

Gedicht zum Bild der Weihnachtskarte,
aus dem Religionsunterricht des 10. Jg.

Zu Beginn des Jubiläumsjahres der Reformation möchte ich Ihnen einen weisen Gedanken Martin Luthers in Erinnerung rufen:

Man kann Gott nicht allein mit Arbeit dienen, sondern auch mit Feiern und Ruhen.

Änderung der Busfahrpläne zum 09.01.2017

GZE Logo 150pxNeue Buspläne online

Ab dem 09.01.2017 gelten neue Busfahrpläne. Diese sind auf der Homepage unter "Infos Sek I/II --> Zeiten und Pläne --> Busfahrpläne" oder dem folgenden Link einsehbar:

Bitte nehmen Sie diese neuen Pläne zur Kenntnis.

Damit wird der Kritik der Schule und der Eltern an den Busfahrzeiten, den Verspätungen und den langen Wartezeiten  Rechnung getragen; voraus gegangen waren intensive Gespräche zwischen den weiterführenden Schulen, Elternvertretern, Vertretern des Landkreis und der Busbeförderung sowie dem Busunternehmen Bruns.

Vorlesewettbewerb 2016 - Schulentscheid

Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am vergangenen Montag (05.12.) wurde der Schulsieger im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen ermittelt. Durchsetzen konnte sich Leon Klinkebiel aus der Klasse 6h.

Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg für die nächste Etappe beim Kreisentscheid.

 

Adventskonzert 2016

Adventskonzert2016Einladung zum Konzert!

Die Chöre, die Band, die Schreibwerkstatt sowie das Orchester und die Solisten des GZE laden alle Interessierten am Freitag (09.12.) zum diesjährigen Adventskonzert ein.

Näheres entnehmen Sie bitte der Einladung rechts.

Der Eintritt ist natürlich frei!

Weihnachtsmannaktion am GZE 2016

weihnachtsmannaktion plakatLiebe Schülerinnen und Schüler,

auch dieses Jahr findet wieder die bekannte "Weihnachtsmannaktion" statt. Die Daten, wann und wo Ihr einen Weihnachtsmann für jemanden erwerben könnt, der Euch am Herzen liegt, entnehmt Ihr bitte der folgenden Liste:

Schülertagungen für Schüler der Jg. 10-12

Schuelerakademie LoccumSeit 2000 veranstaltet die Evangelische Akademie Loccum Tagungen für interessierte Schüler und Schülerinnen der Sek.II zu aktuellen gesellschaftlichen Themen und Fragen.

In einem außerschulischen Rahmen sollen den Schülerinnen und Schüler Zugänge zu wichtigen gesellschaftlichen Diskursen eröffnet werden. Schülertagungen wollen damit einen Beitrag zur politischen Kultur und zu gesellschaftlicher Diskursfähigkeit heutiger Jugendlicher leisten. Die thematischen Schwerpunkte der Tagungen sind dabei so gewählt, dass auch unterrichtlich relevante Themen vertieft und ergänzt werden.

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t