Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Unterrichtsausfall am Zukunftstag 2018
- Veröffentlicht am Dienstag, 06. Februar 2018 09:49
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2897
Sehr geehrte Eltern,
der "Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Niedersachsen" findet am 26. April 2018 statt. Mädchen und Jungen sollen beim Zukunftstag geschlechteruntypische Berufe erkunden, um so eventuell Impulse für die spätere Berufswahl zu bekommen. Mädchen sollen hierbei einen Einblick in technische, naturwissenschaftliche oder handwerkliche Berufe, Jungen sollen einen Einblick in soziale, pädagogische oder pflegerische Berufe erhalten.
Zeitgleich am Zukunftstag findet am GZE eine schulinterne Lehrerfortbildung zum Thema „Fachspezifische Unterrichtsentwicklung - Ziel- und Maßnahmenplanung in den Fachgruppen" statt. An diesem Tag werden sich alle Lehrerinnen und Lehrer fachgruppenbezogen mit Zielen der Unterrichtsentwicklung, Maßnahmenplanungen und der Umsetzung von Maßnahmen beschäftigen.
Der Unterricht entfällt daher am Donnerstag, 26. April 2018.
Unterrichtsausfall am 04.04.2018
- Veröffentlicht am Dienstag, 06. Februar 2018 09:47
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2584
Sehr geehrte Eltern,
die Umstellung des Gymnasiums von G8 auf G9 erfordert eine umfassende Anpassung der Arbeitspläne der Fachbereiche an die neuen Kerncurricula. Aus diesem Grund findet eine schulinterne Lehrerfortbildung statt am 04.04.2018 zum Thema "Anpassung der Schuleigenen Arbeitspläne (SAP) an die neuen Kerncurricula für die Oberstufe (G9)" um so eine wichtige Grundlage für den Unterricht der Einführungsphase im kommenden Schuljahr 2018/19 zu schaffen.
Der Unterricht entfällt daher am Mittwoch, den 04. April 2018. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten im Rahmen eines Hausstudientages zu Hause schulische Aufgaben.
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich
Schulleiter
Einladung zum Informationsabend der neuen 5. Klassen - 2018/19
- Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Januar 2018 10:08
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 2097
Informationen zur Sekundarstufe I und dem Fremdsprachenunterricht am GZE
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
herzlich lade ich Sie zu einer Informationsveranstaltung
für die Eltern, deren Kinder in die 5. Klasse des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht wechseln werden, ein.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie in dem folgenden Einladungsschreiben:
Anmeldezeiten der 5. Klassen (Schuljahr 2018/2019)
- Veröffentlicht am Freitag, 26. Januar 2018 16:49
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2981
Anmeldung am GZE
Die Anmeldezeiten für die kommenden 5. Klassen (Schuljahr 2018/2019) entnehmen Sie bitte dem folgenden Dokument.
Bitte beachten Sie, dass zur Anmeldung das aktuelle Halbjahreszeugnis in doppelter Ausfertigung mitgebracht werden muss.
Einladung zum Abikulturabend 2018
- Veröffentlicht am Freitag, 19. Januar 2018 12:00
- Geschrieben von dem 12. Jahrgang
- Zugriffe: 2189
"ABI Royale - Mit der Lizenz zur Intelligenz"
Der 12. Jahrgang lädt herzlich zum diesjährigen Kulturabend am 26. Januar nach dem Abimotto "ABI Royale - Mit der Lizenz zur Intelligenz" ein.
Wir bieten vielfältige Unterhaltung und ein gemischtes Programm, bestehend aus zahlreichen Acts, von Gesang bis hin zu Theater, Musik und Tanz.
Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit
- Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Januar 2018 20:16
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1610
Direkt nach den Weihnachtsferien besuchten die Sternsinger das GZE in Bad Zwischenahn und in Edewecht. Schülerinnen und Schüler, nicht nur des GZE, überbrachten den Segen Gottes für das neue Jahr 2018 und sammelten Spenden für Not leidende Kinder in der ganzen Welt. Bei der diesjährigen Sternsingeraktion stellten die Sternsinger beispielhaft das Engagement gegen ausbeuterische Kinderarbeit in Indien und weltweit vor.
20*C+M+B+18 schrieben die Sternsinger des GZE als Segen über verschiedene Türen in Schule. Die Buchstaben C+M+B stehen für die lateinischen Worte „Christus Mansionem Benedicat" – Christus segne dieses Haus. Die drei Kreuze bezeichnen den Segen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst 2017
- Veröffentlicht am Montag, 11. Dezember 2017 21:03
- Geschrieben von Maren Kaune
- Zugriffe: 2106
Einladung zum ökumenischen Weihnachtsgottesdienst Jg. 10-12
Die Fachgruppe Religion lädt zum ökumenischen Weihnachtsgottesdienst ein. Der Gottesdienst wird gestaltet von einem Religionskurs 10 (Frau Logemann) unter Mitwirkung der Fachgruppe Musik und Pastor Bohlen und Pastoralreferentin Katja Waldschmidt.
Alle Kolleginnen und Kollegen – sofern sie keine Unterrichtsverpflichtungen haben – Eltern, Großeltern, Verwandte, Freunde und alle Interessierten sind herzlich zur Mitfeier des Weihnachtsgottesdienstes eingeladen.
Außerschulisches Bildungsangebot für Sek. II
- Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Dezember 2017 20:24
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1899
Die evangelische Akademie Loccum bietet vom 12. bis zum 14.02.2018 eine Tagung für Schüler/innen der Sekundarstufe II unter dem Titel: „Wohin steuert die Türkei?“an
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Das komplette Angebot für Schülerinnen und Schüler ist hier einsehbar:
Anmeldung/Infos: Frau Kaune
Vorlesewettbewerb 2017/18 - Schulentscheid
- Veröffentlicht am Dienstag, 05. Dezember 2017 18:10
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2241
Der Schulsieger heißt Samuel
Schulsieger im bundesweiten Vorlesewettbewerb der 6. Klassen wurde Samuel H. aus der Klasse 6h.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die nächste Etappe beim Kreisentscheid.