Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Zuckerrohr und Gelbwesten
- Veröffentlicht am Montag, 14. Januar 2019 14:57
- Geschrieben von Christian Quapp (NWZonline)
- Zugriffe: 1274
Schüler und Lehrer wurden vom Ausmaß der Proteste überrascht. Von ihrem Besuch haben sie dennoch profitiert.
Bad Zwischenahn /Reunion - Auf einer kleinen Insel im indischen Ozean mit den Protesten der sogenannten „Gelbwesten" gegen die Politik des französischen Präsidenten Emmanuel Macron konfrontiert zu werden – damit hätten 19 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht wohl kaum gerechnet.
[...]
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf den Seiten der NWZ
Viele kleine Freuden
- Veröffentlicht am Samstag, 29. Dezember 2018 21:07
- Geschrieben von unbekannter Autor (SonntagsZeitung Ammerland)
- Zugriffe: 1006
„Lachende Kinder" wieder unterwegs
EDEWECHT/red. Auch in diesem Jahr wurde wieder zahlreichen Kindern aus Edewecht und Umgebung eine kleine Freude gemacht.
Neben der Weihnachtsbaumaktion mit der Gemeinde Edewecht wurden weitere 87 Kinder und Jugendliche durch den Verein „Lachende Kinder" beschenkt. Hier wurden Kinder und Familien bedacht, die eine besondere Unterstützung benötigen konnten – darunter auch Kinder mit gesundheitlichen und familiären Problemen. Die Vorschläge kamen von Kindergärten, Schulen und der Gemeindeverwaltung.
Mitglieder und Paten gingen mit den meisten Kindern und Jugendlichen kurz vor Weihnachten gemeinsam
einkaufen – einen Tag vor Weihnachten oder am Heiligenabend wurden dann die Geschenke überreicht. Bedacht wurde in diesem Jahr auch wieder das Waisenstift in Varel, in dem auch Kinder aus dem Ammerland betreut werden. Hier wurden 34 Kinder im Rahmen einer kleinen Feier beschenkt.
Ermöglicht haben dies zahlreiche Spender*innen. Stellvertretend für alle Unterstützer*innen besuchte der Vereinsvorsitzende Jörg Brunßen die Klasse 5f des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht und bedankte sich für die finanzielle Unterstützung. Die Schüler spendeten dem Verein den Erlös von 100 Euro aus einem Kuchenverkauf.
Präventionstag - 20 Workshops vermitteln mehr Respekt
- Veröffentlicht am Donnerstag, 06. Dezember 2018 18:43
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 1258
Bad Zwischenahn - „Links-Rechts-Ausländer", „Hinschauen und nicht wegschauen" „Stockkampfkunst" oder „Respekt Rap" so die Titel von einigen der über 20 Workshops beim diesjährigen Präventionstag zum Thema Respekt.
Eingeladen waren dazu 349 Schülerinnen und Schüler aller 8. Klassen aus dem Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) und der Oberschule Bad Zwischenahn (OBS).
[...]
Erste Klasse in Erster Hilfe
- Veröffentlicht am Montag, 29. Oktober 2018 08:46
- Geschrieben von Gloria Balthazaar und Christian Quapp (NWZonline)
- Zugriffe: 1220
Motto des Wettbewerbs war „Mit Menschlichkeit durch die Vergangenheit“. Die Bad Zwischenahner vertraten den Landesverband Oldenburg.
Cloppenburg /Bad Zwischenahn - Ein Brand im alten Hof Awick im Cloppenburger Museumsdorf – mittendrin fünf Personen, die versuchen, zu löschen. Mit dieser Situation sind am Samstag 18 Jugendrotkreuz-Gruppen konfrontiert worden. Sie haben am JRK-Bundeswettbewerb im Museumsdorf teilgenommen.
[...]
Jugendrotkreuz-Wettbewerb In Cloppenburg
- Veröffentlicht am Samstag, 20. Oktober 2018 12:07
- Geschrieben von Gloria Balthazaar (NWZonline)
- Zugriffe: 1223
Die Jugendlichen zeigen ihr Können in Theorie und Praxis. Wer zuschauen möchte, ist willkommen.
Cloppenburg - Der 39. Bundeswettbewerb des Jugendrotkreuzes (JRK), der Nachwuchsabteilung im Deutschen Roten Kreuz, steigt am kommenden Samstag, 27. Oktober, im Cloppenburger Museumsdorf. Unter dem Motto „Mit Menschlichkeit durch die Vergangenheit“ messen sich 18 JRK-Gruppen aus ganz Deutschland.
[...]
Grundschüler aus Ofen philosophieren
- Veröffentlicht am Freitag, 19. Oktober 2018 12:13
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 1614
Bad Zwischenahn - Zwei Großprojekte startet die neu gegründete „Netzwerk Akademie Nordwest-Kinder philosophieren“ in Bad Zwischenahn. In Kürze wird in der Grundschule Ofen das Philosophieren mit Kindern als Unterrichtsprinzip in allen acht Klassen erprobt.
[...]
Wiedersehen und Politik
- Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Oktober 2018 12:15
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 1592
40 Jahre ist es her, dass sie gemeinsam die Schulbank gedrückt haben. Jetzt hat sich der des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht bei Hempen Fied in Ekern wiedergetroffen. Eingeladen hatten Christiane Hobbie, Sabine Marschalk, Heiner Lahring und Günter Marken.
[...]
Im Einsatz für Grünflächen
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. September 2018 00:00
- Geschrieben von unbekannter Autor (NWZonline)
- Zugriffe: 1202
Zum 5. Mal fand jetzt in Dreibergen ein „Lions Quest-Seminar“ statt, mit dem junge Lehrkräfte aus dem ganzen Ammerland und darüber hinaus eine Einführung in das Sozialkompetenztraining und Gewaltpräventionsprogramm Lions Quest bekommen. In fünf Jahren wurden 162 Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen ausgebildet.
[...]
Prävention darf Spaß machen
- Veröffentlicht am Montag, 27. August 2018 08:35
- Geschrieben von Christian Quapp (NWZonline)
- Zugriffe: 1742
Das Lions-Quest-Programm ist ein Förder- und Präventionsprogramm für Schulen, unterstützt von den Lions-Clubs. Sechs Jahre hat die Schule auf das Siegel hin gearbeitet.
Bad Zwischenahn - Erst als er sich in den vergangen Tagen vorbereitet habe, habe er bemerkt, wie oft er in seinem Schulleben wirklich mit dem Programm Lions Quest in Berührung gekommen sei, sagte Angelus Dreß. Er sprach am Dienstag im Lehrerzimmer des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht bei der Verleihung des Lions-Quest-Siegels an die Schule.
[...]
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
Wir haben hier für Sie einige Artikel über das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in verschiedenen Zeitungen archiviert.
Um auf die Artikel zugreifen zu können, wählen Sie bitte nachfolgend das gewünschte Schuljahr aus.