Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Sägearbeiten für das Ruderhaus
- Veröffentlicht am Sonntag, 22. Februar 2015 10:15
- Geschrieben von Guido Hagen
- Zugriffe: 3555
Schüler_innen und Lehrer des GZE bereiten Holzkonstruktion vor
Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer (Herr Hagen und Herr Senkbeil) des GZE, die den "Sägeschein" beim Bau-ABC in Rostrup erworben haben, sägten in der vergangenen Woche sowohl am Donnerstag (19.02.) als auch am Freitag (20.02.) unter Anleitung von Herrn Ganders die Pfosten und Sparren für die Holzkonstruktion des Ruderhauses zu.
Die ausgesägten Einzelteile werden anschließend von den SuS zu 18 Bindern montiert. Diese Binderkonstruktion stellt das Gerüst des Ruderhauses dar.
Sehen Sie nachfolgend weitere Bilder des ersten Arbeitstages:
Die Carl von Ossietzky Universität lädt ein
- Veröffentlicht am Dienstag, 17. Februar 2015 17:42
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1692
Das Department für Informatik der Universität Oldenburg veranstaltet am
Freitag, 6. März 2015, 9:30 -13:30 Uhr
einen Informationstag für Schülerinnen und Schüler. Hierzu sind alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule herzlich einladen.
Einladungen zu Informationsveranstaltungen
- Veröffentlicht am Montag, 02. Februar 2015 09:45
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1936
Das GZE informiert
Das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht lädt zu folgenden Informationsveranstaltungen zur gymnasialen Oberstufe in das Forum des Schulzentrums in Bad Zwischenahn ein:
Die beste Klasse Deutschlands
- Veröffentlicht am Montag, 02. Februar 2015 08:35
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3647
Musikalische Bewerbung
Die Klasse 7f hat sich mit einem musikalischen Video für die Aktion "Die beste Klasse Deutschlands" des Fernsehsenders KIKA beworben. Auch wenn kein Preis gewonnen werden konnte, ist die Idee und Umsetzung durchaus sehens- und vor allem hörenswert.
Änderung der Tarifbestimmungen & Beförderungsbestimmungen des VBN
- Veröffentlicht am Mittwoch, 28. Januar 2015 11:41
- Zugriffe: 2000
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Laut Tarifbestimmungen & Beförderungsbestimmungen des VBN (vgl. Seite 23) beträgt die Gebühr für eine Ersatzfahrkarte seit dem 01.01.2015 25,-€ (statt bisher 10,-€).
Kulturabend des Jahrgangs 12
- Veröffentlicht am Montag, 19. Januar 2015 00:43
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3008
Zu einem Kulturabend lud der Abiturjahrgang 2015 am vergangenen Samstag in die Aula der Außenstelle in Edewecht ein.
Sie präsentierten einem begeisterten Publikum ein vielfältiges Programm mit Sketchen, Improvisationstheater sowie Musik und Gesang.
Sehen Sie nachfolgend weitere Bilder:
Baufortschritt an unserem Ruderhaus
- Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Januar 2015 22:06
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2311
Die ersten Schritte bei den Bauarbeiten zu unserem Ruderhaus sind gemacht:
Die alte Wellblechhütte ist verschwunden und eine Baustraße ist angelegt worden, damit die schweren Maschinen und LKWs in dem weichen Parkboden nicht versinken.
Am Mittwoch ist der Bagger abtransportiert worden, so dass der Bau jetzt beginnen kann...
Sehen Sie nachfolgende weitere Bilder:
GZE-Comeniusprojekt wird "star project"
- Veröffentlicht am Samstag, 10. Januar 2015 07:49
- Geschrieben von Klaus Friedrich
- Zugriffe: 2226
Großer Erfolg:
Das von 2012 bis 2014 vom GZE federführend organisierte Comenius-Projekt ist nach Abschluss vom Sekretariat der Kultusministerkonferenz und der Nationalen Agentur für EU-Programm als besonders herausragend ausgezeichnet worden.
Die Einschätzung des Projekt „Schätze der Heimat – Schulen entdecken Weltkulturerbe und Weltnaturerbestätten in Europa" lautet:
Anmeldungen für die Klasse 10 (Schuljahr 2015/2016)
- Veröffentlicht am Samstag, 10. Januar 2015 07:38
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2045
Ab Mittwoch, dem 4. Februar bis Mittwoch, dem 11. Februar 2015, jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr, nimmt das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in Bad Zwischenahn die Anmeldungen für die Klasse 10 (Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe) des Schuljahres 2015/2016 für Schüler von den Haupt- und Realschulen und den berufsbildenden Schulen entgegen.
Die Voraussetzung für die Zulassung ist der erweiterte Sekundar-I-Abschluss. Zur Anmeldung ist das letzte Halbjahreszeugnis im Original oder in Kopie mitzubringen.