Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Ruderhauseinweihung oder "Ein Tag am Meer"

Alle Klassen des GZE besichtigen das neue Ruderhaus

Am Tag der offiziellen Ruderhauseinweihung unternahmen alle 35 Klassen das GZE unter Begleitung der Klassenlehrer und Schülerinnen une Schülern aus dem Jahrgang 11 die verschiedensten Aktionen rund um das Zwischenahner Meer.

Achtung: Es gibt neue Bilder!

„Wahlunterricht“ im Schuljahr 2015/2016

Informationsveranstaltungen für alle 7. Klassen

Eine Informationsveranstaltung über den Wahlunterricht der 8. Klassen im Schuljahr 2015/2016

  • für alle Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen in Bad Zwischenahn (7a, 7b, 7c, 7d) findet statt am:

26.06.2015 ab 12.30 Uhr im Forum.

  • für alle Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen in Edewecht (7e, 7f, 7g, 7h) findet statt am :

30.06.2015 ab 12.30 Uhr in der Aula.

Neue Angebote für Schüler der Sekundarstufe II

Logo Schuelerakademie Oldenbuger MuensterlandKursbeschreibungen der Schülerakademie im Oldenburger Münsterland für 2015

Die Schülerakademie im Oldenburger Münsterland gibt seit dem Jahr 2002 interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich in neuer Umgebung mit komplexen und spannenden Themen aus verschiedenen Fachgebieten der Wissenschaft intensiv zu beschäftigen, neue Kontakte mit Gleichgesinnten aus der Region zu knüpfen und die eigene Leistungsfähigkeit zu erproben.

Schüleraustausche am GZE

GZE Logo KopieEinladung zur Informationsveranstaltung

Das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht lädt interessierte Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Schülerinnen und Schüler am

  • Montag, 29. Juni 2015 zu einem
  • Informationsabend zu den Themen "Schüleraustausch am GZE" und "Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte"

ein. 

Weiteres entnehmen Sie bitte dem folgenden PDF Dokument:

Angebote der DJA (Deutsche Junior Akademien)

Deutsche Junior AkademienSchülerinnen und Schüler der Jg. 6-9 können sich ab sofort bewerben.

Programme und weitere Informationen rund um die Bewerbung finden Sie auf den folgenden Seiten:

Ansprechpartnerin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tamiga-Sponsorenlauf 2015

Logo rund 100pxInformationen und Hinweise

Die Planung und Organisation des Sponsorenlaufs 2015 zu Gunsten der Schülerinnen und Schüler in Burkina Faso steht! Los geht es am 02.06.2015 von der ersten bis zur sechsten Stunde für alle sechsten und siebten Klassen des GZE!

Hier findest Du/ finden Sie alle wichtigen Dokumente:

Einladung zum Informationsabend

GZE Logo KopieInformationen zur Sekundarstufe I und dem Fremdsprachenunterricht am GZE

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
herzlich lade ich Sie zu einer Informationsveranstaltung
für die Eltern, deren Kinder in die 5. Klasse des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht wechseln werden ein.

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie in dem folgenden Einladungsschreiben:

Anmeldungen für Klasse 5 werden angenommen

GZE Logo KopieAnmeldezeiten für die neuen GZEler

Die Anmeldezeiten für die kommenden Fünftklässler entnehmen Sie bitte dem folgenden Dokument. Bitte achten Sie auf die unterschiedlichen Zeiten für die jeweiligen Standorte.

Salatbüfett in der Schulmensa Bad Zwischenahn

2015 05 13 - Plakat SalatbueffetBeitrag zur gesunden Ernährung am GZE

Seit Montag, 11. Mai 2015 wird in der Schulmensa Bad Zwischenahn zusätzlich zum warmen Essen ein Salatbüfett zur Selbstbedienung angeboten.

Der Preis beträgt 2,50 € pro Teller für Schülerinnen und Schüler. "Nichtschüler" (Lehrkräfte und Mitarbeiter/innen der Schulen) zahlen 3,50 €. Um Kauf einer Essensmarke vorab wird gebeten. Es kann aber auch spontan - solange der Vorrat reicht - am Salatbüfett teilgenommen werden.

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t