Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Die Carl von Ossietzky Universität lädt ein
- Veröffentlicht am 17. Februar 2015
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1617
Das Department für Informatik der Universität Oldenburg veranstaltet am
Freitag, 6. März 2015, 9:30 -13:30 Uhr
einen Informationstag für Schülerinnen und Schüler. Hierzu sind alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule herzlich einladen.
Schülern und Schülerinnen (ab Jahrgangsstufe 10) wird auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Fachvorträgen, Beratungsvorträgen und -gesprächen sowie vielfältigen Präsentationen studentischer Projekte geboten. Genaueres entnehmt Ihr / entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben.
Interessierte Schüler melden sich bitte über Ihre Kursleiter an oder wenden sich direkt an Frau Smit-Fornfeist, Herrn Warntjen oder Herrn Pein, damit eventuell der Transport geregelt werden kann (s. Einladungsschreiben).
- Weitere Informationen finden sich auch auf http://www.uni-oldenburg.de/informatik/informationen-fuer/studieninteressierte/infotag/