Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Vielfältige kulturelle Veranstaltungen am GZE
- Veröffentlicht am Freitag, 08. Mai 2015 13:42
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3009
Sommerprogramm 2015 der GZE Kulturfabrik
Die Kulturgruppen des GZE (Chöre, Orchester, Theater AGs, Musik AGs, Kunst AGs, etc.) präsentieren für das Sommerhalbjahr 2015 ihr neues Programm, welches wieder randvoll mit diversen künstlerischen Veranstaltungen und Aufführungen ist.
An dieser Stelle wird zu den im hier einzusehenden Plakat aufgeführten Präsentationen herzlich eingeladen.
Aus der OLMUN AG
- Veröffentlicht am Samstag, 02. Mai 2015 16:54
- Geschrieben von Fenna Neumann
- Zugriffe: 2312

Die Delegates stehen fest
Die Delegationen der OLMUN Teilnehmer stehen fest und das GZE hat die Länder Kambodscha, Island, Laos, Monaco und Niederlande erhalten. Von nun an bereiten sich alle 19 Teilnehmer individuell auf ihr Land und das Thema ihres Komitees vor. Bei den AG Treffen tauschen sich die Teilnehmer innerhalb ihrer Ländergruppen aus, üben eine discussion und simulieren demnächst eine OLMUN Sitzung.
Fertigstellung des Ruderhauses
- Veröffentlicht am Mittwoch, 29. April 2015 06:21
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3029
Ruderhaus wird bezogen
Am Dienstag (28.04.2015) war es endlich so weit. Unser neues Ruderhaus wurde fertiggestellt und konnte mit den bis dahin eingelagerten Materialien, Skiffs und Skulls bestückt werden, sodass der kommenden Rudersaison nichts mehr im Wege stehen sollte. Wieder war dazu eine große Energieleistung vieler Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schüler des GZE nötig. An dieser Stelle erneut ein herzliches Dankeschön!
Nachfolgend eine Bildergalerie vom 28.04.:
Bilingualer Unterricht am GZE
- Veröffentlicht am Dienstag, 14. April 2015 20:40
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3085
Informationsabend für Eltern
Am Montag, den 27.4.2015 findet um 19.00h im Forum in der Außenstelle in Edewecht ein Informationsabend zum bilingualen Unterricht (Bili) für alle Erziehungsberechtigten (sowie ggf. auch Schülerinnen und Schüler) der 6. Klassen statt.
Bei Fragen im Vorfeld wenden Sie Sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Puz).
Baufortschritt am Ruderhaus - Update 09.04.
- Veröffentlicht am Freitag, 10. April 2015 10:21
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2526
Der Innenausbau schreitet voran
Wieder hat sich etwas am Ruderhaus getan. Mittlerweile sind die Fenster als auch die Tür eingebaut und die Außenverkleidung komplett. Auch der erste Anstrich der Umkleiden wurde in Angriff genommen, wie auf dem Bild (rechts) zu erkennen ist.
Nachfolgend eine Galerie vom 09.04.:
Baufortschritt am Ruderhaus - Update 24.03.
- Veröffentlicht am Donnerstag, 26. März 2015 10:21
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2379
Die Außenwände werden montiert
Unter Mithilfe einiger Schülerinnen und Schüler des GZE wurden heute die Verkleidungen für die Außenwände des Ruderhauses angebracht und verputzt.
Auch innen hat sich erneut etwas getan: Die Wasserleitungen für die Duschen sind verlegt sowie die Nasszellen gefliest worden.
Nachfolgend einige Bilder des Tages:
Mottotage am GZE
- Veröffentlicht am Donnerstag, 26. März 2015 09:23
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2163
Greise, Hippies und Kindheitshelden im Lehrerzimmer und in der Pausenhalle
Eigentlich also alles wie immer? Nein! Dieses Mal waren es die Schüler der Oberstufe, welche sich dem jeweiligen Motto entsprechend verkleideten. Bewundern durften die Lehrerinnen und Lehrer sowie die jüngeren Mitschüler demnach die alteingesessene Ammerländer Bevölkerung, Menschen, welche leicht verspätet nach Woodstock aufbrechen wollten, als auch Charaktere wie Popeye, Harry Potter Prinzessin Lillyfee oder Biene Maja.
Einige Eindrücke vermittelt die folgende Bildergalerie:
Baufortschritt am Ruderhaus
- Veröffentlicht am Mittwoch, 18. März 2015 06:29
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2502
Ein Dach bedeckt das Ruderhaus
Am Dienstag (18.03.) wurde durch Frau Aumann der aktuelle Baufortschritt am Ruderhaus festgehalten, nachdem Mitte Februar das Richtfest gefeiert wurde. Mittlerweile ist das Dach fertiggestellt und der Innenraum durch das Einziehen einer Zwischenwand klarer strukturiert. So langsam kann man sich deshalb vorstellen, wie genau auch das Innenleben später einmal aussehen wird.
Sehen Sie nachfolgend einige aktuelle Bilder:
Terminänderung der Gesamtkonferenz
- Veröffentlicht am Dienstag, 17. März 2015 16:02
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1700
GeKo vom 24.04.2015 verschoben auf 20.07.2015
Die für Freitag, den 24.04. 2015 geplante Gesamtkonferenz des GZE wurde aus organisatorischen Gründen auf Montag, den 20.07.2015 (16.00h) verschoben und findet wie gewohnt im Forum des Schulzentrums statt.