Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Letzte Aufführung der 'Geschichte der Stadt Zor' am GZE
- Veröffentlicht am Sonntag, 27. Juli 2014 17:30
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2575
Mit der letzten Aufführung des Stücks 'Geschichte der Stadt Zor' im Forum des GZE ging das insgesamt ein Jahr dauernde Projekt unter der Leitung von Frau Metzen-Kabbe zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 8a an diesem Freitag zu Ende.
Hier einige Eindrücke der Vorstellung:
Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2014/15 (8.-12. Klasse)
- Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Juli 2014 22:39
- Geschrieben von Thomas Marienfeld
- Zugriffe: 3026
An alle Schülerinnen und Schüler, die leidenschaftlich einer Fremdsprache verfallen sind: Um Eure Liebe zur anderen Sprache (Englisch, Französisch oder Latein) ausleben zu können, bietet auch dieses Jahr der Bundeswettbewerb Fremdsprachen eine Herausforderung an. Anmelden können sich sowohl Einzelpersonen als auch Teams.
JeT - Jugend entdeckt Technik
- Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Juli 2014 22:31
- Geschrieben von Malte Hümme
- Zugriffe: 2887
JeT-Challenge
Am Samstag, den 20. Juli, nahmen 5 Schüler des GZE als Gruppe Jet-Hunter am Projekt JeT-Challenge-Cup in Hannover teil. Aus einem vorgegebenen vierrädrigen Bausatz inklusive 100€ Startbudget haben sie ein fernsteuerbares, mit einem Elektromotor angetriebenen, möglichst energieeffizientes dreirädriges RC-Car im Maßstab von circa 1:10 gebaut.
Schüler AGs für das kommende Schuljahr
- Veröffentlicht am Dienstag, 22. Juli 2014 23:30
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2129
Die Schüler AG Seiten sind jetzt aktualisiert und das Angebot des kommenden Schuljahres ist ab sofort einsehbar. Bitte informiert Euch / informieren Sie Sich über die zahlreichen Angebote am GZE unter folgendem Link:
Figurengedichte der Klasse 6d
- Veröffentlicht am Freitag, 18. Juli 2014 09:19
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 2166
Liebe Schülerinnen und Schüler des GZE,
an den Computern hat sich die Klasse 6d überlegt, Figurengedichte zu erstellen. Jede Schülerin und jeder Schüler hat ein Bild aus verschiedenen Buchstaben und aus verschiedenen Farben erstellt. Einige gute Beispiele haben wir hier für euch ausgesucht. Wir hoffen, es gefällt euch!
Eure 6d ;-)
Klasse 9d zu Besuch in der Moschee in Bad Zwischenahn
- Veröffentlicht am Dienstag, 15. Juli 2014 00:11
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 2202
Der Besuch der Moschee in BZ am 14.07.2014 ging auf die Initiative von Kübra Ürkmez, Schülerin der 9d und Muslima, zurück. Am Anfang stand eine Fragestunde, in der der hiesige Imam mit Hilfe eines Dolmetschers unsere Neugier befriedigte. Wir haben über die Frage gesprochen, ob Selbstmordattentäter nach seiner Überzeugung in den Himmel kommen können
OlMUN 2014 - Ein Rückblick
- Veröffentlicht am Dienstag, 01. Juli 2014 10:11
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2433
GZE Schülerinnen und Schüler nehmen an UN Simulation teil.
Die diesjährige OlMUN (Oldenburg Model United Nations) - eine Simulationsveranstaltung einer Sitzung der Vereinten Nationen in Örtlichkeiten im gesamten oldenburger Stadtgebiet - ist seit einigen Tagen vorbei und die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler um viele interessante Eindrücke reicher.
- Lesen Sie dazu einen Bericht von Nell Grzesiak und Hang Dao.
- Hier ein weiterer Bericht von Marlene Mörig.
Abiturentlassungsgottesdienst 2014
- Veröffentlicht am Montag, 30. Juni 2014 21:18
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2582
Der diesjährige Abiturentlassungsgottesdienst findet am 10. Juli 2014 um 15 Uhr in der St. Johannes Kirche in Bad Zwischenahn statt.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Bundesjugendspiele und Schulspielrunde der 5./ 6. Klassen bei bestem Wetter
- Veröffentlicht am Donnerstag, 26. Juni 2014 22:39
- Geschrieben von Stephan Ehlers
- Zugriffe: 2215
Die Austragung der leichtathletischen Bundesjugendspiele und der folgenden Schulspielrunde im Völkerball (5. Klasse) und Fußball (6. Klasse) am Mittwochmorgen an der Hauptstelle des GZE in Bad Zwischenahn standen wettermäßig unter einem gutem Stern. Dies hatte man in der Vergangenheit auch schon anders erlebt.
Bei optimalen Bedingungen rang die gesamte Unterstufe des GZE mit Feuereifer beim 50m-Lauf, beim Schlagballweitwurf und Weitsprung um möglichst viele Punkte.