Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Loccumer Schülerakademien 2014/15

Für Schülerinnen und Schüler der Sek. II

Die Ausschreibungen für die Schülerakademien in Loccumzu aktuellen politischen, ökonomischen und ökologischen Fragen sind da und können hier eingesehen werden. Anmeldungen sind ab sofort bei Frau Kaune möglich.

Traut euch - es lohnt sich wie immer in Loccum!

Dokumentationsvideo - "The Run"

GZE-Rudern 150pxFilm zum Sponsorenlauf für das neue Ruderhaus

Der im letzten Schuljahr veranstaltete Sponsorenlauf zugunsten des neu zu bauenden Ruderhauses verlief äußerst gut und die Sposorenergebnisse sind sehr erfreulich.

An dieser Stelle soll jedoch nicht auf die Finanzen geblickt, sondern mittels eines durch einen Schüler angefertigten Videos ein Rückblick auf den eigentlichen Lauf geworfen werden.

Vielen Dank an Marvin Günther für diese schöne Dokumentation dieses einmaligen Ereignisses!

Achtung Terminänderung!!!

Logo Kulturfabrik weiss 200pxFür alle Interessierten am Bühnenprojekt

"Alice im Wunderland"

Achtung Terminänderung!!!

Das erste Treffen findet am Dienstag (16.9.) bereits um 13.30 Uhr im Forum statt.

Solltet ihr zwar Interesse haben, aber aus irgendwelchen Gründen zu diesem Termin verhindert sein, meldet euch bitte bis Dienstagabend über IServ bei Frau Große/ Herrn Stade (Musik) oder Herrn Leu (Theater).

Hier findet ihr nochmal die Ankündigung des Projektes:

Schüler AGs für das Schuljahr 2014/15

Die Schüler AG Seiten sind jetzt aktualisiert und das Angebot des kommenden Schuljahres (2014/2015) ist ab sofort einsehbar. Bitte informiert Euch / informieren Sie Sich über die zahlreichen Angebote am GZE unter folgendem Link:

  • Seiten der Schüler AGs
  • Ablauf der ersten Unterrichtstage für die Klassen 5-12

    GZE Logo 150pxIn diesem Beitrag erfahren Sie mehr über den Ablauf der ersten Unterrichtstage des neuen Schuljahres für die neuen 5. Klassen sowie de Planungen für die Klassen 6-10 und die Kurse der Qualifikationsphase. 

     

     

    Sommerferien eingeläutet!

    "Ich wünsche Euch allen schöne Ferien!"

    DSC 1082

    Mit diesen Worten schickte der Schulleiter des GZE die gesamte versammelte Schülerschaft - die Schülerinnen und Schüler aus Edewecht wurden mit Bussen nach Bad Zwischenahn gefahren - in die wohlverdienten Ferien.
    Zuvor...

    Letzte Aufführung der 'Geschichte der Stadt Zor' am GZE

    Mit der letzten Aufführung des Stücks 'Geschichte der Stadt Zor' im Forum des GZE ging das insgesamt ein Jahr dauernde Projekt unter der Leitung von Frau Metzen-Kabbe zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 8a an diesem Freitag zu Ende.

    Hier einige Eindrücke der Vorstellung:

    DSC 2116DSC 2118DSC 2125


    Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2014/15 (8.-12. Klasse)

    logo bundeswettbewerb fremdsprachenAn alle Schülerinnen und Schüler, die leidenschaftlich einer Fremdsprache verfallen sind: Um Eure Liebe zur anderen Sprache (Englisch, Französisch oder Latein) ausleben zu können, bietet auch dieses Jahr der Bundeswettbewerb Fremdsprachen eine Herausforderung an. Anmelden können sich sowohl Einzelpersonen als auch Teams.

    JeT - Jugend entdeckt Technik

    JethunterJeT-Challenge

    Am Samstag, den 20. Juli, nahmen 5 Schüler des GZE als Gruppe Jet-Hunter am Projekt JeT-Challenge-Cup in Hannover teil. Aus einem vorgegebenen vierrädrigen Bausatz inklusive 100€ Startbudget haben sie ein fernsteuerbares, mit einem Elektromotor angetriebenen, möglichst energieeffizientes dreirädriges RC-Car im Maßstab von circa 1:10 gebaut.

    Das GZE in der Presse

    Auszeichnungen für das GZE

    Neues aus Fächern & AGs

    Standort Bad Z'ahn:

    Kontakt:
    Humboldtstraße 1
    26160 Bad Zwischenahn
     
     
    Personal- und Finanzangelegenheiten:
    Frau Bohlen
    Frau Bohlen
    Tel.: 04403-94880
    Fax.: 04403-948829
     
     

     

     

    Schülerangelegenheiten:

     
     
    Tel.: 04403-948811
    Fax: 04403-948839

    Frau Hots - Schülersekretariat

    Werner

     Frau Hots Frau Werner
     

     

    Standort Edewecht:

    Petra FrerichsKontakt:
    Göhlenweg 3
    26188 Edewecht

    E-Mail senden

    Zentrale:

    Frau Frerichs
    Tel.: 04405-9856611
    Fax.: 04405-9856699

    Unesco Projektschule

    UNESCO Projektschule 200px

    Erasmus+

     Erasmus-Logo-Quadrat2

    Begabtenförderung

    footer Begabung 200px

    Umweltschule in Europa

    Umweltschule 200px

    Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

    PraeventionsAG 100px

     Schulsanitaetsdienst 100px

    Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

    Jufo 100px

    

      K

      o

      n

      t

      a

      k

      t