Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Schulleiter sorgt für Bewegung

2007 07 11 - Schulleiter sorgtFriedrich seit gut fünf Monaten im Amt – Zusammenhalt wichtig

Der 47-Jährige will den Schüleraustausch mit Frankreich reaktivieren. Montagmorgens läuft er für die Aktion „Fitte Körper – fette Punkte."

Der Schule eine Identität geben

2006 03 21 - Der Schule eine IdentitaetGymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht bringt erstmals Chronik heraus

160 Seiten umfasst das erste Jahrbuch des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht. Es informiert über die Schulaktivitäten und ist abgerundet mit Klassenfotos.

„Hier wird viel Brot gegessen“

2005 12 13 - Hier wird viel BrotGymnasium Zwischenahn pflegt Kontakte zu Südamerika

BAD ZWISCHENAHN - Die meisten wollten ihre Deutsch-Sprachkenntnisse verbessern. Ein Teil der Gruppe reist morgen wieder ab.

„In Deutschland ist es cool“

2006 12 07 - In Deutschland ist es coolGäste aus Nord- und Südamerika und aus Australien

Das Winterwetter ist für alle eine neue Erfahrung. In Gastfamilien werden sie betreut.

Langes Lernen von Erfolg gekrönt

2007 06 30 - Langlaehriges LernenEntlassungsfeier im Gymnasium – 103 junge Leute bestehen Abitur

Sechs Schüler wurden für überdurchschnittliche Leistungen ausgezeichnet. Jahrgangsbeste war die junge Edewechterin Maria Paar.

Schule und Kirche kooperieren

2007 06 27 - Schule und KircheKonfirmandenunterricht wird im Gymnasium als AG angeboten

Der Kooperationsvertrag ist bislang einmalig in Niedersachsen. Schulleiter Klaus Friedrich möchte weitere Gemeinden involvieren.

Nachwuchskünstler begeistern mit buntem Programm

2007 06 19 - NachwuchskuenstlerSchüler des Gymnasiums spielen in der voll besetzten Aula – Schulleiter lobt Engagement

Zahlreiche Übungsstunden waren vorausgegangen. Lehrer und Schüler haben bei den Vorbereitungen gut zusammengearbeitet.

Schnupper-Unterricht in der 2. Fremdsprache

Fünftklässler willkommen

BAD ZWISCHENAHN - „Unseren zukünftigen Schülerinnen und Schülern, die ab dem Schuljahr 2007/2008 die Klasse 5 unserer Schule besuchen wollen, bieten wir einen Schnupperunterricht in Französisch, in Latein und in der Streicherklassen AG an. Dieser Unterricht findet Donnerstag, 24. Mai, von 15 bis 17 Uhr in den Räumen des Gymnasiums statt". Wie der Leiter des Gymnasiums Zwischenahn-Edewecht, Klaus Friedrich, mitteilt, kommt die Schule damit „dem Wunsch vieler Eltern und Schüler nach", vor Beginn des neuen Schuljahres mehr über die 2. Fremdsprache und die Arbeit der Streicherklassen-AG zu erfahren.

„Einblicke in eine Welt, die unfassbar ist“

2007 05 22 - Einblicke in eine WeltProjekt „Eine Schule für Tamiga" wird weiter fortgesetzt

Auch drei Schülerinnen waren mit in Burkina Faso. Für den Aufbau der Schule werden weiter Spenden gesammelt.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t