Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Spende der Buchhandlung Thalia

Spende ThaliaSpende der Buchhandlung Thalia erhalten

Die Schulbibliothek (Standort Bad Zwischenahn) hat eine Spende von 250 € aus der Aktion „KultClub“ der örtlichen Buchhandlung Thalia erhalten. Bei der Übergabe haben die AG-Mitglieder sofort die Gelegenheit genutzt und neue Bücher für die Schulbibliothek ausgesucht. Die Schulbib-AG hat diese in den Bestand integriert und sie sind ab sofort bei uns ausleihbar (Raum H504). Wir freuen uns auf euch!

Mil (Febr./März 2022)

Buchempfehlungen für euch!

IMG 20201117 AutorinnenMitglieder der Schulbibliotheks-AG am Standort Bad Zw‘ haben sich überlegt, wie wir euch Buchempfehlungen zukommen lassen können. Dazu haben wir uns zuerst einmal überlegt, wie eine kurze aber aussagekräftige Buchempfehlung aussehen sollte und dann haben wir uns die Bücher rausgesucht, die uns selber ein tolles Leseereignis beschert haben.

  • Die Ergebnisse hängen in BZ am Informationsbrett der Schulbibliothek (Treppenhaus zu den PC-Räumen (EG)) aus,
  • sie laufen im Moment über die Info-Bildschirme beider Standorte und
  • ihr findet sie auf unserer Homepage unter: AGs – Schulbibliothek – Buchempfehlungen.

Vielleicht entsteht so ja noch ein Weihnachtswunsch bei euch?!

Wir wünschen euch viel Spaß beim Schmökern.

Eure Schulbib-AG (BZ, Jg. 9/10)

Umbau läuft

IMG 8093Kurz vor Ende des Schuljahres 2016/17 (Sa., 17.06.) konnten noch die gespendeten Bibliotheksmöbel aufgebaut werden. Neben den Bohr- und Schraubarbeiten hieß das insbesondere putzen, putzen, putzen ....

Bibliothek

Aktuelles

Aufgrund der Pandemie gelten geänderte Öffnungzeiten an beiden Standorten:

Standort Bad Zwischenahn:

  • Ausleihen und Rückgaben in den Pausen
  • zurzeit KEIN Pausenaufenthaltsraum 
  • SuS der Oberstufe dürfen ihre Freistunden hier verbringen (Protokollierung)

Standort Edewecht:

  • den verschiedenen Jahrgängen sind bestimmte Pausen zugewiesen - bitte Aushänge vor Ort beachten

Willkommen

Standort Bad Zwischenahn: 

täglich 9 bis 14 Uhr

 

Standort Edewecht:

in den Pausen

PhotoCollage BadZwischenahn

 

PhotoCollage Edewecht

 

 

 

 

Standort Bad Zw'

Leitung: Dr. Imke Michel

Ausleihe: René Schindler

AG-Mitarbeiter*innen (Sj 2010/21): 

Lina B., Clara D., Jana H., Heinrich S., Lisa W.

Patrick B., Johanna T., Pauline L.

 

Standort Edewecht

Leitung: Catrin Finsterhölzl

AG-Mitarbeiter*innen (Sj 2010/21): 

...

AG-Tätigkeiten

Übernahme von Pausenaufsichten (BZ/Ede)

Aufnahme von Büchern in das Pc-Programm (BZ/Ede)

Pflege der Buchaufstellung (BZ/Ede)

Buchempfehlungen entwerfen (BZ)

Besuch der örtl. Buchhandlung/Auswahl neuer Anschaffungen (BZ/Ede)

Bastel-/Kuchenaktionen (bei Bedarf)

Nutzungsordnung

Nutzungsordnung:

Benutzungsordnung der Schulbibliotheken in Bad Zwischenahn und Edewecht

Die Schulbibliotheken stehen allen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht sowie allen Lehrkräften und Angestellten der Schule zur Verfügung.

Öffnungszeiten:

Bad Zwischenahn: Mo.-Fr. 9.00-14.00 Uhr 

Edewecht: jede zweite Pause

Die Ausleihe von Büchern erfolgt kostenlos über das schulinterne Netzwerk Iserv unter Beachtung aktueller Datenschutzbestimmungen mit dem Schüler-/Lehrerausweis.

  • Eine Weitergabe der entliehenen Bücher an Dritte ist nicht erlaubt.
  • Die Leihfrist beträgt drei Wochen. Eine Verlängerung ist möglich; dazu braucht das Buch nicht mitgebracht zu werden.
  • Es können bis zu zwei Bücher gleichzeitig ausgeliehen werde.
  • Eine Vorbestellung entliehener Bücher ist möglich.
  • Spiele können an beiden Standorten zu den Öffnungszeiten in der Bibliothek gespielt werde.

Folgende Verhaltensregeln gelten in den ''Bibliotheken, um eine ruhige Atmosphäre zu gewährleisten:

  • Jacken, Taschen und Schuhe werden in Edewecht in der Garderobe vor der Bibliothek deponiert; in Bad Zwischenahn im Eingangsbereich der Bibliothek.
  • Das Mitbringen von Esswaren und Getränken ist nicht gestattet.
  • Alle aus dem Regal entnommenen Bücher und Spiele werden nach Gebrauch wieder an ihren ursprünglichen Platz zurückgestellt sowie der Platz aufgeräumt.
  • Jeder Benutzer hat sich in der Bibliothek so zu verhalten, dass kein andere Benutzer beim Lesen gestört wird.
  • Die Nutzung der Computer und privater Handys ist in Bad Zwischenahn nur für die Arbeit in Freistunden vorgesehen bzw. gestattet.

Den Anordnungen der Aufsicht ist Folge zu leisten.

Besucher, die wiederholt gegen die Bestimmung diese Benutzungsordnung verstoßen, können zeitlich befristet von der Benutzung ausgeschlossen werden.

Eure Bibliotheksleitung

Frau Dr. Michel (Bad Zwischenahn)

Frau Finsterhölzl (Edewecht)

Buchempfehlungen:

IMG 20201117 54Minuten nur in BZ verfügbar

 

IMG 20201117 LegendeDerWächter nur in BZ verfügbar

IMG 20201117 RubyRedfort nur in BZ verfügbar

IMG 20201117 WirWarenHier nur in BZ verfügbar

Schulbuchausleihe 2020 / 2021

Die Listen gelten für das Schuljahr 2020/21. Wenn Sie nicht an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen, sind die für den Jahrgang angegebenen Bücher zu beschaffen, sofern nicht Doppel- oder Mehrjahresbände aus dem Vorjahr weitergeführt werden.

Im Jahrgang 11 können Bücher in fünf Fächern ausgeliehen werden, die anderen Bücher müssen selbst beschafft werden.

Die in der unten angefügten Tabelle aufgeführten Unterlagen beinhalten alle erforderlichen Informationen zur entgeltlichen Ausleihe von Lernmitteln am GZE. Sollten Sie bei den Angaben Unstimmigkeiten feststellen (insbesondere fragliche ISBN-Nummern), so teilen Sie mir dies bitte mit, damit die Unterlagen ggf. entsprechend geändert werden können.

D. Goedeke, OStR'

Schulbuchausleihe 2021 / 2022 (alt)

Die Listen gelten für das Schuljahr 2021/22. Wenn Sie nicht an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen, sind die für den Jahrgang angegebenen Bücher zu beschaffen, sofern nicht Doppel- oder Mehrjahresbände aus dem Vorjahr weitergeführt werden.

 Im Jahrgang 11 können Bücher in sechs Fächern ausgeliehen werden, die anderen Bücher müssen selbst beschafft werden.

Die in der unten angefügten Tabelle aufgeführten Unterlagen beinhalten alle erforderlichen Informationen zur entgeltlichen Ausleihe von Lernmitteln am GZE. Sollten Sie bei den Angaben Unstimmigkeiten feststellen (insbesondere fragliche ISBN-Nummern), so teilen Sie mir dies bitte mit, damit die Unterlagen ggf. entsprechend geändert werden können.

D. Goedeke, OStR'

 

 

 

 

Schulbuchausleihe 2022 / 2023 (alt)

Die Listen gelten für das Schuljahr 2022/23. Wenn Sie nicht an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen, sind die für den Jahrgang angegebenen Bücher zu beschaffen, sofern nicht Doppel- oder Mehrjahresbände aus dem Vorjahr weitergeführt werden.

 

 Im Jahrgang 11 können Bücher in sechs Fächern ausgeliehen werden, die anderen Bücher müssen selbst beschafft werden.

Die in der unten angefügten Tabelle aufgeführten Unterlagen beinhalten alle erforderlichen Informationen zur entgeltlichen Ausleihe von Lernmitteln am GZE. Sollten Sie bei den Angaben Unstimmigkeiten feststellen (insbesondere fragliche ISBN-Nummern), so teilen Sie mir dies bitte mit, damit die Unterlagen ggf. entsprechend geändert werden können.

D. Goedeke, OStR'

 

 

Schulbuchausleihe 2023/2024 (alt)

Die Listen gelten für das Schuljahr 2023/24. Wenn Sie nicht an der entgeltlichen Ausleihe bzw. Lehrmittelausgabe teilnehmen, sind die für den Jahrgang angegebenen Bücher zu beschaffen, sofern nicht Doppel- oder Mehrjahresbände aus dem Vorjahr weitergeführt werden.

 

Die in der unten angefügten Tabelle aufgeführten Unterlagen beinhalten alle erforderlichen Informationen zur entgeltlichen Ausleihe bzw. Ausgabe von Lernmitteln am GZE. Sollten Sie bei den Angaben Unstimmigkeiten feststellen (insbesondere fragliche ISBN-Nummern), so teilen Sie mir dies bitte mit, damit die Unterlagen ggf. entsprechend geändert werden können.

D. Goedeke, OStR'

 

Schulbuchausleihe 2024/2025

Die Listen gelten für das Schuljahr 2024/25. Wenn Sie nicht an der entgeltlichen Ausleihe bzw. Lehrmittelausgabe teilnehmen, sind die für den Jahrgang angegebenen Bücher zu beschaffen, sofern nicht Doppel- oder Mehrjahresbände aus dem Vorjahr weitergeführt werden.

 

Die in der unten angefügten Tabelle aufgeführten Unterlagen beinhalten alle erforderlichen Informationen zur entgeltlichen Ausleihe bzw. Ausgabe von Lernmitteln am GZE. Sollten Sie bei den Angaben Unstimmigkeiten feststellen (insbesondere fragliche ISBN-Nummern), so teilen Sie mir dies bitte mit, damit die Unterlagen ggf. entsprechend geändert werden können.

D. Goedeke, OStR'

 

 

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t