Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

„Sehe die Probleme hier ganz anders"

Als Winfried Baroke 1975 sein Examen in Physik und Chemie absolvierte, ahnte er mit Sicherheit noch nicht, was sein Leben noch so mit sich bringen würde. Er zog von Göttingen in das kleine Dorf Petersfehn und wurde Lehrer am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht. Als 1. Vorsitzender des TuS Petersfehn regelte er fünf Jahre lang die Geschicke des örtlichen Sportvereins. Bald darauf gründete er den Förderverein der Grundschule Petersfehn mit und wurde stellvertretender Vorsitzender. Sein Vergnügen am Organisieren ist ihm deutlich anzumerken. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, weshalb er 1993 Koordinator für die gymnasiale Oberstufe wurde. Seitdem verbringt er jede freie Zeit damit, Schülerstundenpläne zusammen zu stellen, Informationsveranstaltungen zur Kurswahl abzuhalten und den Schülern bei Fragen unterstützend zur Seite zu stehen. Drei Jahre später stieg Baroke zum stellvertretenden Schulleiter des Gymnasiums auf. Bald

darauf bot sich ihm die Möglichkeit, sein Talent, Finanzen zu verwalten, erneut unter Beweis zu stellen. „Man suchte jemanden, der die finanziellen Mittel des Fördervereins für Schulpartnerschaften in Entwicklungsländern regelt. Da ich mich schon um das Budget der Schule kümmere, habe ich das dann übernommen", erklärt Baroke sein Engagement. So kam es dann auch, dass er sich immer mehr für das Projekt „Eine Schule für Tamiga" einsetzte. Heute verwaltet Baroke nicht nur die Finanzen des Hilfsprojekts, sondern leitet auch die aus 20 Schülern bestehende „Tamiga-Arbeitsgemeinschaft". Bei den Treffen werden Hilfsaktionen geplant. Mit den erzielten Spendenbeträgen wird der Schulbau in dem Dorf Tamiga in Burkina Faso (Westafrika) unterstützt.

Als Lehrer möchte er seinen Schülern zeigen, in welcher Weise man sich für andere Menschen einsetzen kann. „Wenn jeder ehrenamtlich irgendetwas übernehmen würde, ginge es der Gesellschaft besser", sagt Baroke. Und: „Wenn man im drittärmsten Land der Welt war, kommt man verändert zurück. Hier sehe ich jetzt die Probleme ganz anders", blickt Baroke auf seinen Besuch in Tamiga zurück.

Winfried Baroke

Lehrer

Gymnasium baut eine Schule in Afrika

Schule für Hilfe zur Selbsthilfe ausgezeichnet - Idee „Schule für Tamiga" entstand 1992

BAD ZWISCHENAHN - Schüler und Schülerinnen haben „weitergedacht". Der Verein „Paedale" würdigt eine langjährige Arbeit.

Anwälte helfen Tamiga-Schülern

2005 12 22 - Anwaelte helfenOldenburger Kanzlei verzichtet in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke

Winfried Baroke nahm das Geld entgegen. Das Gymnasium unterstützt Tamiga seit 1993.

Zwischenahner Tamiga-Projekt gewürdigt

Förderprogramm „Demokratisch Handeln" lädt Vertreter des Gymnasiums nach Jena

BAD ZWISCHENAHN - Langjähriges Engagement wird ausgezeichnet. Die Initiative besteht seit zwölf Jahren.

Tamiga: Brunnen vor der Schule

Reisegruppe des Gymnasiums zu Besuch in Burkina Faso

BAD ZWISCHENAHN - Vier Schülerinnen und Begleiter mit unvergesslichen Eindrücken aus Afrika zurück. Vor Ort wurden weitere Projekte besprochen.

Magische Momente in der Schulbibliothek

2024 11 06 Magische Nchte Schulbibliothek

Schülerinnen und Schüler aufgepasst!

Ab sofort wird es magisch in der Bibliothek. In unserer neuen Harry-Potter Ecke habt ihr die Möglichkeit, euch in die Fabelhafte Welt von Harry Potter zu begeben. Lasst euch verzaubern und entdeckt neues über Hogwarts, Albus Dumbledore und die Welt fantastischer Tierwesen.

Und für die ganz magischen Momente haben wir auch den Sprechenden Hut, auch wenn er in unserer Muggel-Welt ein wenig schweigsam ist

 

 

Puzzeln in der Bibliothek

Puzzlen verkleinert

Ein neues Projekt der Schulbibliothek Bad Zwischenahn ist das Puzzlen.

Und da habt ihr schon super Arbeit geleistet!

Die Schüler verschiedenster Jahrgänge haben schon 2 Puzzle vervollständigt, die wir mittlerweile auch schon bei uns in der Bibliothek hängen haben!

Puzzle-1

Puzzle-2

 

 

Newsletter Mai 2024

Newsletter2024-05

Newsletter März 2023

Newsletter2024-03 04

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t