Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Informationsveranstaltung über Austauschmöglichkeiten ins französischsprachige Ausland
- Veröffentlicht am Sonntag, 04. November 2018 09:24
- Geschrieben von Ute Harder
- Zugriffe: 1538
Individualaustausch: Brigitte-Sauzay-Programm
- am 15. November 2018
- um 19.00 Uhr
- im Raum H 007
- in Bad Zwischenahn.
Lust, für 2-3 Monate oder aber auch ein halbes Jahr nach Frankreich zu gehen?
Dann lass dich informieren und sei herzlich willkommen!
P.S.: Bringe deine Eltern mit! ;-)
U. Harder (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
)
Beauftragte am GZE für den Individualaustausch ins französischsprachige Ausland
Tagung in Loccum
- Veröffentlicht am Montag, 10. September 2018 14:47
- Geschrieben von Maren Christine Kaune
- Zugriffe: 3046
Angebot der Schülerakademie
Thema: „Vergessene Konflikte“ Die Rolle der UNO und anderer Akteure bei der Konfliktbearbeitung in Darfur/Sudan
Eine Tagung für Schüler/innen der Sek. II
16.-18.10.2018
Eine Weitere Informationen erhalten Sie hier: http://www.loccum.de/programm/p1860.html
Anmeldung/Infos: Frau Kaune bzw. direkte Anmeldung in Loccum
- auf den Seiten der Schülerakademie,
- auf dem Flyer der Schülerakademie (PDF)
- oder auf den entsprechenden Unterseiten unserer Homepage.
Lions-Quest-Siegel-Vergabe
- Veröffentlicht am Samstag, 25. August 2018 11:49
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2132
GZE erhält begehrtes Lions-Quest-Qualitätssiegel
Am vergangenen Dienstag erhielt das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht in einer feierlichen Verleihung das Lions-Quest-Qualitätssiegel und darf nun stolz darauf sein, die einzige Schule in Ostfriesland, im Ammerland, in Oldenburg und in der Wesermarsch zu sein, die mit diesem Siegel ausgezeichnet wurde.
GZE erhält Lions-Quest-Qualitätssiegel
- Veröffentlicht am Samstag, 18. August 2018 12:16
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 2192
Das GZE wird mit dem begehrten Lions-Quest-Qualitätssiegel für ihre kontinuierliche und erfolgreiche Umsetzung des Präventionsprogramms „Lions Quest – Erwachsen werden" ausgezeichnet.
Die feierliche Verleihung des Lions-Quest-Qualitätssiegels findet
- am Dienstag, 21.8.2018
- um 13.00 Uhr
- im Lehrerzimmer des GZE
- in Bad Zwischenahn, Humboldtstr. 1
statt. Aus diesem Grund endet Unterricht für alle Jahrgänge am Dienstag, 21.08.2018, nach der 5. Std., also um 12.30 Uhr. Für den Bustransport ist gesorgt.
Ablauf der ersten Schultage am GZE im Schuljahr 2018/19
- Veröffentlicht am Dienstag, 07. August 2018 16:31
- Geschrieben von Alexander Nagel
- Zugriffe: 2183
Ablauf des ersten Schultags
Besonderheiten des Ablaufs des ersten Schultages sowie der weiteren Tage entnehmen Sie bitte dem hier angefügten PDF Dokument.
Dienstbesprechung zum Schuljahresbeginn 2018/19
- Veröffentlicht am Donnerstag, 02. August 2018 14:37
- Geschrieben von Klaus Friedrich
- Zugriffe: 1216
Die traditionelle DB zum Schuljahresbeginn findet statt am
Dienstag, den 07.08.2018 um 10h im Forum in Bad Zwischenahn
Davor und auch danach finden aber auch noch diverse Einweisungen (z.B. für KuK, die zum ersten Mal in Edewecht unterrichten), Sicherheitsbelehrungen der KuK aus den Naturwissenschaften, Klassenkonferenzen, Fachdienstbesprechungen, usw. sowohl in Edewecht als auch in Bad Zwischenahn statt!
Friedrich, 02.08.2018
Schöne Sommerferien 2018!
- Veröffentlicht am Mittwoch, 27. Juni 2018 10:38
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1395
Das GZE wünscht eine schöne und erholsame Ferienzeit!
UNESCO Projekttage 2018 - Information und Einladung
- Veröffentlicht am Montag, 18. Juni 2018 10:25
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1856
Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen
sind im Jahr 2018 weltweit Thema für alle UNESCO-Schulen. Neben der Teilnahme an landesweiten Aktionen werden wir am GZE uns im Rahmen der Projekttage am 22. Juni sowie am 25. und 26. Juni 2018 mit dieser Thematik auseinandersetzen.
An den ersten beiden Tagen (Freitag und Montag) wird von der ersten bis zur sechsten Stunde in Projektgruppen gearbeitet. Eine Verlängerung der Projektarbeit an diesen Tagen, z.B. bei Besuch außerschulischer Lernorte, ist bis 15.30 Uhr, bei noch weiteren Fahrten auch später möglich. In diesem Fall wird die Projektleitung Eltern und Schüler/innen informieren.
GZE erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen!
- Veröffentlicht am Montag, 11. Juni 2018 21:51
- Geschrieben von Niklas Kämmerer
- Zugriffe: 2147
Am 25. Mai 2018 fand die 30. Siegerehrung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Aula der Realschule Georgsmarienhütte statt. Geehrt wurden die Landessieger der Gruppen- und Einzelwettbewerbe der Region Weser-Ems. 147 Fremdsprachenbegeisterte hatten im Februar ihre Beiträge im Einzelwettbewerb eingereicht, außerdem wurden der Jury 42 Gruppenarbeiten vorgelegt.