Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Juniorwahl in Edewecht durchgeführt
- Veröffentlicht am 18. September 2017
- Geschrieben von Andreas Wilmes
- Zugriffe: 1760
Mittwoch Juniorwahl in Bad Zwischenahn
In Edewecht waren heute alle Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen aufgefordert, an der Juniorwahl teilzunehmen – eine Simulation der Bundestagswahl, bei der die Schülerinnen und Schüler des GZE über dieselben Personen und Parteien wie die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Oldenburg-Ammerland abstimmen können.
Die Schülerinnen und Schüler wurden im Fachunterricht Politik-Wirtschaft auf die Juniorwahl vorbereitet, die organisatorische Durchführung der Juniorwahl liegt in den Händen des Juniorwahl-Organisationskomitees, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 10 und 12.
Am Mittwoch findet die Juniorwahl in Bad Zwischenahn in den Räumen der Schülerbibliothek statt.
Die Ergebnisse werden am Wahlsonntag ab 18:00h auf der Homepage der Juniorwahl (www.juniorwahl.de) veröffentlicht.
Sehen Sie nachfolgend einige Bilder der Juniorwahl in Edewecht: