Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:

Gymnasium

Bad Zwischenahn-Edewecht

Humboldtstr. 1

26160 Bad Zwischenahn
oder

Außenstelle des Gymnasiums

Bad Zwischenahn-Edewecht

Göhlenweg 3

26188 Edewecht

Verfahren der Schulbuchausleihe

Anmeldung zum „offenen Ganztag“

 


 

Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Unterrichtsausfall am Zukunftstag 2019

GZE Logo 150pxSehr geehrte Eltern,

der "Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Niedersachsen" findet am 28. März 2019 statt. Mädchen und Jungen sollen beim Zukunftstag geschlechteruntypische Berufe erkunden, um so eventuell Impulse für die spätere Berufswahl zu bekommen. Mädchen sollen hierbei einen Einblick in technische, naturwissenschaftliche oder handwerkliche Berufe, Jungen sollen einen Einblick in soziale, pädagogische oder pflegerische Berufe erhalten.

Zeitgleich am Zukunftstag findet am GZE eine schulinterne Lehrerfortbildung zum Thema „Fachspezifische Unterrichtsentwicklung - Ziel- und Maßnahmenplanung in den Fachgruppen" statt. An diesem Tag werden sich alle Lehrerinnen und Lehrer fachgruppenbezogen mit Zielen der Unterrichtsentwicklung, Maßnahmenplanungen und der Umsetzung von Maßnahmen beschäftigen.

Der Unterricht entfällt daher am Donnerstag, 28. März 2019.

Anmeldezeiten der 5. Klassen (Schuljahr 2019/2020)

GZE Logo KopieAnmeldung am GZE

Die Anmeldezeiten für die kommenden 5. Klassen (Schuljahr 2019/2020) entnehmen Sie bitte dem folgenden Dokument.

Bitte beachten Sie, dass zur Anmeldung das aktuelle Halbjahreszeugnis in doppelter Ausfertigung mitgebracht werden muss.

Bunter Abend 2019 am GZE

K1024 Plakat Farbwelten201957726Einladung zum Bunten Abend am 08.03.2019. 

Unter dem Motto "Farbwelten" erwartet das Publlikum auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm aus den Bereichen Kunst, Musik, Literatur und Akrobatik.

Der Abend wird neben musikalischen Solisten von zahlreichen Teilnehmern der Kunstwerkstatt und der Schreibwerkstatt gestaltet. Außerdem präsentieren wir Ihnen künstlerische Arbeiten aus dem Seminarfach Kunst (Jg.12) und weiteren Jahrgängen.

Wir freuen uns über zahlreiches Publikum!

Tagung in Loccum 2019

Loccummer Schuelerakkademie Logo Text RGBAngebot der Schülerakademie

Thema: Handelskriege in der globalisierten Welt?

Eine Tagung für Schüler/innen der Sek. II

13.-15.02.2019

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

http://www.loccum.de/programm/p1907.html

Anmeldung/Infos:  Frau Kaune bzw. direkte Anmeldung in Loccum

Zukunftstag 2019

Zukunftstag 2015Informationen und Antragsformular

Der Mädchen- und Jungen-Zukunftstag („girls'/boys' day") wird bundesweit am Donnerstag, 28. März 2019 stattfinden. Dieser Zukunftstag soll den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, einen Tag lang geschlechtsuntypische Berufe zu erkunden und so eventuell Impulse für die spätere Berufswahl zu bekommen.

"Schüler helfen Schülern" geht in das zweite Halbjahr!

GZE Logo 150pxShS-Teilnehmer*innen, die im 2. Halbjahr weiterhin ShS-Hilfe in Anspruch nehmen möchten, müssen sich NEU ANMELDEN.

Anmeldungen liegen in der Schule aus oder sind HIER als Download hinterlegt.

Abgabetermin für die Anmeldungen zum Halbjahresbeginn ist Freitag, 25.01.2019.

Weihnachtliche Grüße 2018

K1024 Weihnachtskarte Bild klein halb

Christus
Erfüllt Herzen
Bringt uns zusammen
Eine neue Hoffnung erwacht
Lichtbringer

Gedicht zum Bild der Weihnachtskarte,
aus dem Kunstunterricht des 09. Jg.

Allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Eltern und Erziehungsberechtigten sowie Förderern und Freunden des GZE sei an dieser Stelle für ihr Engagement für das GZE aufs Herzlichste gedankt.

Ich wünsche Euch und Ihnen auf diesem Wege für die Festtage: Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2019.

Klaus Friedrich (Schulleiter)

Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst 2018

WeihnachtsgottesdienstEinladung zum ökumenischen Weihnachtsgottesdienst Jg. 10-12

Die Fachgruppe Religion lädt zum ökumenischen Weihnachtsgottesdienst ein. Der Gottesdienst wird gestaltet von dem Religionskurs 11 von Frau Herrmann unter Mitwirkung der Fachgruppe Musik und Pastor Bohlen und Pastoralreferentin Katja Waldschmidt.

Alle Kolleginnen und Kollegen – sofern sie keine Unterrichtsverpflichtungen haben – Eltern, Großeltern, Verwandte, Freunde und alle Interessierten sind herzlich zur Mitfeier des Weihnachtsgottesdienstes eingeladen.

Großzügige Spende der Firma ISAP

ISAP8 neue Gebraucht-Laptops für das GZE

In diesem Halbjahr hat das GZE dankenswerterweise eine Spende in Form von acht Laptops des Systemhauses ISAP AG erhalten dürfen.

K1024 ISAP 4Diese werden sowohl in Bad Zwischenahn als auch in der Außenstelle in Edewecht als mobile Geräte in den Klassen- und Fachräumen eingesetzt und erweitern somit die Verfügbarkeit und den Umfang der multimedialen Ausstattung und Arbeit am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht.

 

Vielen Dank für die Umsicht und die großzügige Spende!

Nachfolgend noch einige Bilder aus dem Unterricht:

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t