Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Schülerakademie Stapelfeld 2023
- Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Juni 2023 13:03
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 1014
Häusliche Studientage während des mündlichen Abiturs
- Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Mai 2023 23:55
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 716
Warnstreiks im ÖVPN am Freitag, dem 21.04.2023
- Veröffentlicht am Donnerstag, 20. April 2023 12:01
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 821
Bezüglich des Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr am morgigen Freitag lässt der VBN Folgendes mitteilen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie sicherlich bereits der Presse entnehmen konnten, hat die EVG soeben einen erneuten Warnstreik für kommenden Freitag, den 21.04.2023 von 03:00 – 11Uhr, verkündet. Davon werden auch wir als Weser-Ems Busverkehr betroffen sein und bitten Sie um Verständnis, dass es im gesamten Verkehrsgebiet VBN/ VNN zu Einschränkungen im Busverkehr kommen wird. Bitte informieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler über die voraussichtlichen Einschränkungen im Busverkehr und bitten Sie, Alternativmöglichkeiten zu nutzen
Wir gehen davon aus, dass die Dienste erst ab ~12Uhr wieder zu 100% auf die Straße gebracht werden können. Es wird also zusätzlich zu den Einschränkungen morgens, auch noch zu leichten Beeinträchtigungen in der Schülerbeförderung mittags kommen.
Bei Rückfragen zum Thema Streik wenden Sie sich gerne auch an unseren Kundendialog. Diesen erreichen Sie wie folgt:
Kundendialog DB Regio Bus Nord:
Tel: 0421 89777603 (Mo-Fr von 6 bis 20 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr)
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder über unser Kontaktformular: https://db-regio-nord.kmiweb.de/kontakt/1?execution=e1s1
Wichtig: Die Mobilitätsgarantie des VBNs gilt nur bei geplanten und ungeplanten Abweichungen vom Normalfahrplan (zum Beispiel bei Baumaßnahmen, Unwetter oder Streik), die nicht mindestens 24 Stunden vorab im FahrPlaner veröffentlich wurden!
Zusätzlich möchte ich hiermit nochmals auf den Fahrplaner des VBNs aufmerksam machen. Bitte informieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler darüber, sich regelmäßig über die Homepage des oder der FahrPlaner App des VBNs https://www.vbn.de/eilmeldungen/2 über die entsprechenden Fahrtmöglichkeiten zu informieren. Sobald wir Freitagmorgens wissen, wer sich im Unternehmen streikend meldet, werden die Fahrten im VBN FahrPlaner eingetragen und entsprechend als Fahrtausfall angezeigt.
Unterrichtsausfall am Zukunftstag 2023
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. April 2023 00:00
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 1240
ERINNERUNG:
"Zukunftstag für Mädchen und Jungen" und "Schulinterne Lehrerfortbildung am GZE" am 27. April 2023
Sehr geehrte Eltern,
der "Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Niedersachsen" findet am 27. April 2023 statt und ist ein bundesweiter Aktionstag zur gendersensiblen Beruflichen Orientierung. Schülerinnen und Schüler sollen an diesem Aktionstag Einblicke in verschiedene Berufe erhalten, die geeignet sind, das traditionelle, geschlechtsspezifisch geprägte Spektrum möglicher Berufe für Mädchen und Jungen zu erweitern.
Zeitgleich am Zukunftstag findet am GZE eine schulinterne Lehrerfortbildung zum Thema "Lernkultur unter Bedingungen der Digitalisierung" statt. An diesem Tag werden sich alle Lehrerinnen und Lehrer intensiv mit der pädagogischen Weiterentwicklung des Unterrichts im Zuge des immer breiteren Einsatzes digitaler Medien beschäftigen und sich in zahlreichen Workshops vertiefend austauschen.
Der Unterricht entfällt daher am Donnerstag, 27. April 2023.
Falls Ihr Sohn/Ihre Tochter am 27. April 2023 am Zukunftstag teilnehmen und in einem Betrieb, einer Hochschule oder einer anderen Einrichtung einen Beruf erkunden will, füllen Sie bitte ein entsprechendes Antragsformular aus. Antragsformulare sind im Sekretariat (bei Frau Pahling bzw. Frau von Aschwege) zu erhalten und bis Freitag, den 21. April 2023, im Sekretariat abzugeben. Sie können den Antrag auch hier herunterladen. Eine PDF Version dieses Schreibens finden Sie hier.
Für alle anderen Schülerinnen und Schüler findet am 27. April 2023 ein häuslicher Studientag statt, an dem schulische Aufgaben zu Hause bearbeitet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich
Schulleiter
Hinweis: Dieser Beitrag wurde bereits seit dem 02.03.2023 veröffentlicht.
Einladung zur Informationsveranstaltung Jahrgang 5 2023/24
- Veröffentlicht am Freitag, 24. März 2023 21:00
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 835
Das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht lädt Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder in die 5. Klasse des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht wechseln, zu einem Informationsabend ein.
Friedvolle Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr 2023
- Veröffentlicht am Samstag, 24. Dezember 2022 11:27
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 942
durch das Gottes Güte in die Welt
hineinleuchten kann.
Weitere Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht haben Kunstwerke zu dem Thema „Weihnachten und Fenster“ erstellt.
Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön.
Einladung zum Informationsabend über die Qualifikationsphase 2023
- Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Dezember 2022 16:00
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 1015
An alle Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs und deren Erziehungsberechtigte
Am Donnerstag, den 12. Januar 2023, findet im FORUM des Schulzentrums in Bad Zwischenahn (im Gebäude der Oberschule) um 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung statt.
Die Koordinatorin der Sekundarstufe II, Frau Meyer, möchte die Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte über die Bestimmungen zur gymnasialen Oberstufe und das Unterrichtsangebot informieren.
Die Teilnahme aller Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 11 ist verpflichtend.
Hoher Krankenstand am GZE
- Veröffentlicht am Sonntag, 18. Dezember 2022 09:20
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 847
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie Sie sicherlich schon in den letzten Wochen bemerkt haben, leidet auch das GZE wie viele andere Einrichtungen und Betriebe unter der derzeitigen Grippe- und Erkältungswelle, von der sowohl sehr viele Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte betroffen sind. Die Folgen sind stark dezimierte Klassen, zahlreiche Vertretungsstunden sowie ggf. ein vorgezogener Unterrichtsschluss.
Dennoch haben wir ein großes Interesse daran, den Schulbetrieb, so gut es geht, bis zu den Weihnachtsferien aufrechtzuerhalten. Ganz bewusst entscheiden wir uns dagegen, ganze Jahrgänge zu Hause zu lassen und mit Aufgaben zu versorgen. Deshalb bitten wir Sie um Verständnis, wenn es auch bis zu den Weihnachtsferien in den Klassen zu weiteren Vertretungen und Unterrichtsausfällen nach der 4. Stunde kommen wird.
Gemeinsam hoffen wir auf eine Entspannung des Krankenstandes im neuen Jahr.
Ihnen, euch und uns allen wünschen wir gesunde Ferien, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen glücklichen Start ins neue Jahar 2023.
Friedrich, Schulleiter
Weihnachtsgottesdienst 2022
- Veröffentlicht am Freitag, 16. Dezember 2022 00:08
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 793
Der Religionskurs 11 1re2 (Kaune) lädt gemeinsam mit Pastor Bohlen (Ev. Kirche) & Katja Waldschmidt (Kath. Kirche) herzlich zum traditionellen Weihnachtsgottesdienst für die Jg. 11-13 ein.
Neben selbst verfassten Texten und Gedanken gibt es Musik von zeitgenössisch bis klassisch, präsentiert von Musikern des GZE. Es wäre schön, wenn ihr dabei wärt!