Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Hoher Krankenstand am GZE
- Veröffentlicht am 18. Dezember 2022
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 885
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie Sie sicherlich schon in den letzten Wochen bemerkt haben, leidet auch das GZE wie viele andere Einrichtungen und Betriebe unter der derzeitigen Grippe- und Erkältungswelle, von der sowohl sehr viele Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte betroffen sind. Die Folgen sind stark dezimierte Klassen, zahlreiche Vertretungsstunden sowie ggf. ein vorgezogener Unterrichtsschluss.
Dennoch haben wir ein großes Interesse daran, den Schulbetrieb, so gut es geht, bis zu den Weihnachtsferien aufrechtzuerhalten. Ganz bewusst entscheiden wir uns dagegen, ganze Jahrgänge zu Hause zu lassen und mit Aufgaben zu versorgen. Deshalb bitten wir Sie um Verständnis, wenn es auch bis zu den Weihnachtsferien in den Klassen zu weiteren Vertretungen und Unterrichtsausfällen nach der 4. Stunde kommen wird.
Gemeinsam hoffen wir auf eine Entspannung des Krankenstandes im neuen Jahr.
Ihnen, euch und uns allen wünschen wir gesunde Ferien, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen glücklichen Start ins neue Jahar 2023.
Friedrich, Schulleiter