Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Straßensperrung in Wiefelstede - Auswirkungen auf die Schülerbeförderung
- Veröffentlicht am Samstag, 10. Dezember 2022 23:41
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 888
In der kommenden 50. Kalenderwoche kommt es zu einer Vollsperrung eines Teils der Hauptstraße in Wiefelstede. Diese hat Auswirkungen auf den schülerorientierten Linienverkehr und die Linie 330.
Das Infoschreiben des Landkreises Ammerland finden Sie hier.
Den Baustellenfahrplan der betroffenen Linie 370 von Rastede über Wiefelstede nach Bad Zwischenahn finden Sie hier.
Adventskonzert 2022
- Veröffentlicht am Mittwoch, 07. Dezember 2022 15:49
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 799
Ab 12.12.2022: Busverspätungen aufgrund von Baustelle in Wiefelstede
- Veröffentlicht am Mittwoch, 30. November 2022 13:10
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 798
Nachfolgende Mitteilung des Landkreises Ammerland gilt ab dem 12.12.2022 (= 50. KW):
"Im Zuge der Erschließung eines Baugebietes im Kernort Wiefelstede, ist die Sanierung der Hauptstraße notwendig. Nach Auskunft der zuständigen Stelle ist hierfür eine Vollsperrung notwendig und alternativlos.
Für die Schülerbeförderung und die Linie 330 bedeutet dies, dass mit Verspätungen zu rechnen ist, einige Haltestellen nicht angefahren werden können und ggf. Abfahrtszeiten sich verändern. Genauere Informationen dazu werden wir in der nächsten Woche versenden.
Direkt betroffene Schulen sind: OBS und GS Wiefelstede, BBS Ammerland, Gym Bad Zwischenahn-Edewecht, KGS Rastede, Schule am Voßbarg. Auch die GS Metjendorf, BBS Varel, Gym Jade könnten von den Auswirkungen betroffen sein.
Betroffene Linien sind: 330, 333, 334, 336, 349, 370. Indirekt sind aber weitere Linien involviert, weil sie als Zu- oder Abbringer für die genannten Linien fungieren bzw. im Vorlauf/Nachlauf vom selben Fahrzeug bedient werden . So könnten grundsätzlich alle Linien in den Gemeinden Rastede und Wiefelstede von Verspätungen betroffen sein."
Nach den Herbstferien: alles wie bisher!
- Veröffentlicht am Donnerstag, 13. Oktober 2022 09:05
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 819
Wie in den letzten Jahren üblich, schreibt uns das Kultusministerium, insbesondere mit Blick auf den Start der Schule nach den Herbstferien:
"Es bleibt dabei, dass aus fachlicher Sicht derzeit keine weiteren Maßnahmen in den Schulen erforderlich sind. Das Tragen einer MNB sowie das Testen bleiben freiwillig, es findet keine verpflichtende Testwoche nach den Herbstferien statt. Für freiwillige Testungen stellen wir Ihnen auch weiterhin ausreichend Test-Kits zur Verfügung.
Sollte die Zahl der Infektionen und Belastungen im Gesundheitswesen weiter steigen, wäre in der Stufe 1 des Schutzkonzeptes der Landesregierung eine MNB für Lehrkräfte und das weitere Personal in Schule vorgegeben. Falls diese Stufe nach den Ferien in Kraft tritt, werden wir Sie darüber gesondert informieren."
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und Lehrkräften schöne, erholsame Herbstferien in einem vielleicht "goldenen Oktober".
Neue Ausstattung in den Spielehütten
- Veröffentlicht am Montag, 10. Oktober 2022 09:25
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 823
Spielhütten in Bad Zwischenahn und Edewecht neu ausgestattet.
Die Spielehütte in Bad Zwischenahn hat neues Material bekommen, u. a. Basketbälle. Netze für Badminton, Tennisbälle, Tischetennisschläger etc. Ein Teil des Geldes gab es vom Landkreis als Preis für die Teilnahme am Stadtradeln! Allen Radlern an dieser Stelle nochmal unserer Dank!
Schüleraustausch mit Chile
- Veröffentlicht am Sonntag, 25. September 2022 22:16
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 974
Wer krank ist, bleibt zu Haus, aber nicht jeder Schnupfen ist Corona!
- Veröffentlicht am Dienstag, 20. September 2022 09:21
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 881
Neue Briefe aus dem Kultusministerium
In neuen Briefen an die Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und Schulleitungen betont der Kultusminister folgende Aspekte:
1. Wer krank ist, bleibt zu Hause!
2. Nicht jeder Schnupfen ist Corona!
3. Freitesten frühestens nach 5 Tagen!
4. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bleibt freiwillig.
Die Briefe sind in dem nebenstehenden Kasten "Schule in Corona-Zeiten - Informationen und Verfahren am GZE" einzusehen.
Medieninformationsabend mit Moritz Becker
- Veröffentlicht am Montag, 19. September 2022 18:16
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 896
WhatsApp, Instagram und TikTok - was geht uns Eltern das an?
Das GZE, die OBS und der Präventionsrat Bad Zwischenahn laden ein zu einem Medieninformationsabend mit Moritz Becker
am Dienstag, 27.09.2022, 19.00 Uhr
Forum des Schulzentrums Bad Zwischenahn
Humboldtstr. 1, 26160 Bad Zwischenahn
Die Teilnahme ist kostenfrei.
An diesem Abend außerdem im Forum: Beratungsstellen aus dem Bereich der Jugend- und Familienhilfe
Aktualisierte Regelungen zur Umsetzung der KC für die Jahrgänge 5-10
- Veröffentlicht am Montag, 05. September 2022 12:41
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 731
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie erfordern eine langfristige Strategie zur Sicherstellung zentraler Basiskompetenzen, wofür in den letzten Jahren bereits die Kerncurricula der Sekundarstufe I ( Jahrgänge 5-10) in allen Unterrichtsfächer überarbeitet wurden.
Sowohl die inhalts- als auch die prozessbezogenen Kompetenzen wurden für alle Schuljahrgänge, Unterrichtsfächer und Schuljahre priorisiert und kommentiert. In der Aktualisierung der „Regelungen zur Umsetzung der Kerncurricula in den Schuljahren 2021/2022 bis 2024/2025 für die Schuljahrgänge 5 bis 10 der allgemein bildenden Schulen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie“ ist nun die Gültigkeit der Priorisierungen der Kompetenzen in den Kerncurricula verlängert worden.
Die Aktualisierung wie auch den Bezugserlass „Regelungen zur Umsetzung der Kerncurricula in den Schuljahren 2021/2022 bis 2024/2025 für die Schuljahrgänge 1 bis 10 der allgemein bildenden Schulen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie“ vom 14.07.2021 finden Sie im nebenstehenden Kasten "Schule in Corona-Zeiten - Informationen und Verfahren am GZE".