Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr (falls erforderlich)
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Neue Busfahrpläne Schuljahr 2022-2023
- Veröffentlicht am Montag, 22. August 2022 15:12
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 923
Die neuen Busfahrpläne für das Schuljahr 2022/2023 sind hier einsehbar.
Trau dich! - Internationale Angebote für junge Leute (ab 13)
- Veröffentlicht am Freitag, 19. August 2022 16:49
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 763
Trau dich! - Internationale Angebote für junge Leute (ab 13)
Interesse an einem Auslandsaufenthalt und an Begegnungen mit jungen Leuten anderer Nationen?
Dann lohnt sich ein Klick auf diesen Flyer und immer wieder auf den folgenden Link: www.rausvonzuhaus.de/lastminute . Hier findet man zahlreiche Angebote für Jugendbegegnungen und Freiwilligendienste im In- und Ausland. Die Angebote sind nach dem Ablauf des Anmeldeschluss sortiert, die für ganz Kurzentschlossene stehen zu Anfang – das Weiterscrollen lohnt sich daher!
Meldet ihr euch für ein Angebot an und erhaltet eine Zusage, dann ist im nächsten Schritt am GZE ein Beurlaubungsantrag zu stellen, sofern Unterrichtszeit betroffen ist.
Bitte beachten: Nur Angebote im europäischen Ausland (alle EU-Mitgliedsstaaten plus Island, Liechtenstein, Norwegen, Nordmazedonien, Serbien und Türkei) können am GZE durch ERASMUS+ gefördert werden. Bei Interesse an einem finanziellen Zuschuss bitte diese Skizze über das Vorhaben ausfüllen und an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Nach den Ferien: freiwilliges Testen und Maske-tragen empfohlen
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. August 2022 14:34
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 587
Nach den Sommerferien wird die Schule am GZE mit freiwilligem Testen in den ersten 5 Tagen (von Donnerstag 25.08.22 bis Mittwoch 31.08.2022) starten. Außerdem empfiehlt der niedersächsische Kultusminister in seinen Briefen an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Schulleitungen das freiwillige Tragen einer Maske. Weitere Maßnahmen sind im Augenblick nicht vorgesehen.
Bereits vor den Sommerferien haben die Schülerinnen und Schüler 5 Testkits für die freiwillige Testung bei Schulbeginn erhalten.
Die genannten Briefe sind im dem nebenstehenden Kasten "Schule in Corona-Zeiten - Informationen und Verfahren am GZE" eingestellt und werden den Adressaten auch per Mail zugesendet.
Einschulungsfeier 2022
- Veröffentlicht am Freitag, 15. Juli 2022 15:27
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 993
Wir freuen uns, unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am Freitag, den 26. August 2022 um 8:00 Uhr im Forum (im Gebäude der Oberschule) in Bad Zwischenahn zu der Einschulungsfeier begrüßen zu dürfen.
Die Schülerinnen und Schüler, die in Edewecht eingeschult werden, begrüßen wir ganz herzlich am 26.August 2022 um 08:15 Uhr in der Aula der Außenstelle in Edewecht.
Das Tragen einer medizinischen oder FFP2 Maske während der Einschulungsfeier wird empfohlen.
Julius Club 2022
- Veröffentlicht am Freitag, 15. Juli 2022 15:07
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 724
Schöne Sommerferien 2022!
- Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Juli 2022 00:00
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 789
Das GZE wünscht eine schöne und erholsame Ferienzeit!
Bleibt gesund und dann sehen wir uns alle im neuen Schuljahr wieder!
TIM Ticket 2022
- Veröffentlicht am Montag, 11. Juli 2022 23:25
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 1773
Wird das PDF nicht korrekt angezeigt? Klicken Sie HIER
Angebote der Schülerakademie 2022
- Veröffentlicht am Montag, 27. Juni 2022 17:14
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 920
… noch keine Pläne für die Herbstferien???
Für alle Schülerinnen und Schüler ab aktuellem Jg.10, die Lust haben, über den Tellerrand zu schauen …
17./18. September (Vorbereitungs-WE) und 16.-21. Oktober 2022 (Herbstferien)
Ansprechpartnerin: Frau Kaune
Infos/Anmeldung hier: www.schülerakademie.org
Info-Film: https://www.youtube.com/watch?v=Ery4rmNQiyA
Vorankündigung: "Bewerbungswettbewerb Überflieger" (Jg. 10) - die Gewinner*innen stehen fest!
- Veröffentlicht am Montag, 27. Juni 2022 14:09
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 815
Vorankündigung: "Bewerbungswettbewerb Überflieger" (Jg. 10) - die Gewinner*innen stehen fest!
Es war in diesem Jahr eine eindeutige Entscheidung der Personalmentor*innen aus den Jury-Betrieben: 4 eingereichte Bewerbungen aus Jahrgang 10 überzeugten die Personalverantwortlichen, die bereits das 3. Jahr in Folge die zahlreichen Einreichungen sichteten, auf Anhieb. Die Verfasser*innen dürfen sich nun über die Plätze 1 bis 4 freuen.
Am 30.06.2022 werden die Sieger*innen im Forum des GZE ausgezeichnet und erhalten ihre Preise und Urkunden als Anerkennung für individuelle und überzeugende, digitale Bewerbungsunterlagen aus der Hand von Schulleiter Klaus Friedrich und Bürgermeister Henning Dirks. Den aktuellen Artikel mit den Gewinnerinnen und Gewinner finden Sie hier.