Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)

Schüler arbeiten an Zwischenahner Blumenmeer

2014 11 13 - Schueler arbeiten am„Natur heute"-AG des Gymnasiums pflanzt Blumenzwiebeln für Naturschutzwoche

Bad Zwischenahn - Insgesamt 600 Blumenzwiebeln, aus denen im Frühjahr gelbe Narzissen und blaue Krokusse sprießen sollen, pflanzten die Schüler der „Natur heute"-AG des Gymnasiums Bad Zwischen-Edewecht in den Vorgarten ihrer Schule.

Rätselraten beim Wiedersehen nach 25 Jahren

2014 11 11 - Raetselraten beim WiedersehenAbiturienten des Jahrgangs 1989 tauschen Erinnerungen aus

Bad Zwischenahn Ehemalige Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht kamen kürzlich aus ganz Deutschland und dem Ausland auf dem örtlichen Marktplatz zusammen. Anlass war das 25-jährige Abitur-Jubiläum.

Schüler mit der Lizenz zum Abschalten

2014 10 25 - Schueler mit der Lizenz 1

Gymnasiasten zu Energiemanagern ausgebildet –  Geld sparen durch weniger CO2-Ausstoß

Mehrere Grundschulen nehmen bereits an dem Energiesparprojekt „50/50“ teil. Ab diesem Schuljahr ist auch das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht mit von der Partie.

Große Wiedersehensfreude beim Sportfest

2014 10 24 - Grosse Wiedersehensfreude beim Sportfest
Bad Zwischenahn -
Buntes Treiben und ausgelassene Stimmung herrschten am Donnerstag in der Sporthalle des Schulzentrums an der Schillerstraße. Denn die elf fünften Klassen des Gymnasiums, der Realschule und der Hauptschule kamen dort für das jährliche Sportfest zusammen.

Schulverwaltungsblatt 10/2014 - Thema des Monats

2014 10 - Schulverwaltungsblatt ILE am GZE 1Förderung und Dokumentation der individuellen Lernentwicklung (ILE)

Die individuelle Förderung jeder Schülerin und jedes Schülers ist ein Ziel, das im Niedersächsischen Schulgesetz verankert ist (§ 54 (1) NSchG). Alle Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeit haben, ihre Lern- und Entwicklungspotenziale bestmöglich zu entfalten.

Schüler treffen Schriftstellerin

2014 10 22 - Schueler treffen SchriftstellerinFranzösin stellt Jugendbuch im Gymnasium vor

Bad Zwischenahn - Einen etwas anderen Sprachunterricht erlebten die Schüler der zehnten und elften Klassen des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht. Die französische Autorin Frédérique Niobey war zu Gast und hatte ihr Jugendbuch „Sur le toit" (Auf dem Dach) dabei. Damit nimmt sie am Wettbewerb um den „Prix des lycéens alle­mands", den Preis der deutschen Gymnasiasten, teil.

Bauen, feiern und ehren

2014 10 22 - Bauen feiern und ehren 1leute von heute

Den geplanten Neubau ihres Ruderhauses nutzen 16 Schüler der Jahrgangsstufen elf und zwölf sowie drei Lehrkräfte des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht, um im Rahmen der beruflichen Orientierung eigene Erfahrungen in diesem Berufsfeld zu sammeln.

Kiloweise Literatur für Zuhause

2014 10 22 - Kiloweise LiteraturFlohmarkt im Edewechter Bücherkeller mit einer neuen Struktur

Das neue Konzept kam bei den Gästen gut an. Mit von der Partie waren auch Hobbykünstler und ein Musiker.

Kunst als Prävention

2014 10 10 - Kunst als Preavention 1leute von heute

Kunst gegen Komasaufen: Im Frühjahr 2014 beteiligten sich rund 10 000 Schüler an der bundesweiten Kampagne „bunt statt blau" zum Thema Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen. Die beiden besten Plakate aus den Schulen im Ammerland kommen vom Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht: Julia Morawietz und Paul-Frederik Laduch aus dem jetzigen achten Jahrgang sowie Rieke Cordes, Silja Mumme und Carolin Richter aus dem zehnten Jahrgang erhielten jetzt die Preise beim gemeinsamen Wettbewerb der Krankenkasse DAK-Gesundheit und der Bundesdrogenbeauftragten Marlene Mortler.

Unterkategorien

Das GZE in der Presse

Auszeichnungen für das GZE

Neues aus Fächern & AGs

Standort Bad Z'ahn:

Kontakt:
Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
 
 
Personal- und Finanzangelegenheiten:
Frau Bohlen
Frau Bohlen
Tel.: 04403-94880
Fax.: 04403-948829
 
 

 

 

Schülerangelegenheiten:

 
 
Tel.: 04403-948811
Fax: 04403-948839

Frau Hots - Schülersekretariat

Werner

 Frau Hots Frau Werner
 

 

Standort Edewecht:

Petra FrerichsKontakt:
Göhlenweg 3
26188 Edewecht

E-Mail senden

Zentrale:

Frau Frerichs
Tel.: 04405-9856611
Fax.: 04405-9856699

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t