Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Neue Schülerinnen- und Schülerprojekte am GZE
- Veröffentlicht am 15. Januar 2016
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2150
Projektvielfalt erweitert
Das GZE hat für das kommende Schuljahr seine Vielfalt an angebotenen Projekten durch eine Zusammenarbeit mit der Universität Oldenburg ernorm erweitern können.
Es handelt sich hierbei um besondere Angebote (s. unten angehängte Liste), die einmal andere Themenbereiche in den Fokus schulischer Arbeit stellen. Interessierte Schülerinnen und Schüler mögen sich bitte so schnell wie möglich per Mail bei Herrn Hümme ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) melden.
Die Angebote finden stets in Bad Zwischenahn von 14.00-15.30 Uhr zu den in den jeweiligen Flyern angegebenen Terminen statt. Der Bustransfer für die Edewechter SuS ist gewährleistet und teilnehmende Schülerinnen und Schüler sind in der Zeit vom regulären Unterricht befreit.
- Philosophieren mit Jugendlichen (Jahrgang 9-10)
- Diplomat for one Day (Jahrgang 9-11)
- Graphentheorie (Jahrgang 5-9)
- Minnesang & Tagelied (Jahrgang 9-12)
- Mathematisches Problemlösen (Jahrgang 10-12)
- Regenwurm (Jahrgang 5-6)
- Ukulele (Jahrgang 5-8)
- Himmelsphysik (Jahrgang 7-11)
- Migration (Jahrgang 9-11)
- Das Osmanische Reich (Jahrgang 5-6)
- Percy Jackson und die griechische Mythologie (Jahrgang 7-8)