Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Ein Treffen mit Azouz Begag
- Veröffentlicht am Dienstag, 03. Oktober 2017 20:56
- Geschrieben von Kurs auf erhöhtem Niveau Französisch
- Zugriffe: 2463
Une presentation multilingue
Gestern, am 6.9.2017, hat unser Französisch Leistungskurs zusammen mit einem 12er Kurs eine Vorlesung von Azouz Begag besucht.
Schüleraustausch nach Munster – spannend, witzig und verschneit
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. Mai 2017 22:54
- Geschrieben von Schülerinnen und Schülern der DELF-AG
- Zugriffe: 2698
DELF-AG im Elsass
24 Schülerinnen und Schüler der DELF-AG begaben sich am Montag, den 24.04.2017 früh auf eine spannende siebentägige Reise nach Munster im Elsass. Sie berichten von ihren Erlebnissen auf ihrem Schüleraustausch:
Montag, 24.04.2017
Am Morgen unseres Abfahrtstages trafen wir uns um sieben Uhr an der Schule und machten uns auf den Weg nach Munster im Elsass. Unser Busfahrer Hansi brachte uns sicher dorthin. Nach einer langen Fahrt kamen wir um 17:30 Uhr am Lycée Kirschleger an. Dort wurden wir herzlich von unseren Austauschpartnern empfangen. Wir sind dann zu unseren Familien oder in das Internat gefahren und haben den ersten Abend und die erste Nacht dort verbracht.
Un grand coucou de Munster
- Veröffentlicht am Donnerstag, 27. April 2017 20:48
- Geschrieben von Dagmar Goedeke & Annika Bollmann
- Zugriffe: 2916
Ein Gruß vom Schüleraustausch aus Frankreich
Am Montag, den 24.04.2017 haben wir, 24 Schülerinnen und Schüler der DELF-AG zusammen mit Frau Goedeke und Frau Bollmann, uns auf den Weg nach Munster im Elsass gemacht.
Besuch vom anderen Ende der Welt!
- Veröffentlicht am Montag, 20. März 2017 22:43
- Geschrieben von Renate Kilian
- Zugriffe: 2244
Besuch vom anderen Ende der Welt!
Letzten Donnerstag haben 18 Schülerinnen und Schüler des Seminarfaches Französisch des 11. Jahrgangs ihre Gäste und Projektpartner in der Cafeteria der Außenstelle Edewecht in Empfang genommen.
Am Freitag wurden sie im Forum des GZE in Bad Zwischenahn vom Schulleiter, Herrn Friedrich, offiziell begrüßt.
Frankreich, wir kommen!
- Veröffentlicht am Montag, 06. März 2017 21:37
- Geschrieben von Annika Bollmann
- Zugriffe: 2468
Am 13. Februar 2017 wurde es in der Außenstelle in Edewecht französisch.
Die Schülerinnen und Schüler der DELF-AG aus Bad Zwischenahn und Edewecht bereiteten sich unter der Leitung von Frau Kilian und Frau Bollmann (als Vertretung für Frau Goedeke) gemeinsam auf den Austausch mit dem Lycée Kirschleger in Munster im Elsass vor. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in Edewecht lernten sich die Schülerinnen und Schüler der beiden Standorte an diesem bunten Nachmittag näher kennen.
"On est toujours les champions...!"
- Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Februar 2017 09:19
- Geschrieben von Renate Kilian
- Zugriffe: 2473
GZE zum zweiten Mal Landessieger beim Internet-Teamwettbewerb
Herzlichen Glückwunsch!!!
Wie bereits im Jahr 2015 hat das GZE auch 2017 wieder den Landessieg errungen: Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 11 ging auf dem höchsten Niveau (Level 4) ins Rennen und setzte sich gegen alle 16 teilnehmenden Schulen durch.
Vorlesewettbewerb Französisch
- Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Dezember 2016 15:24
- Geschrieben von Carolin Richter, Silja Mumme und Kim Hinrichs
- Zugriffe: 2265
Siebtklässler erproben ihr Französisch
Am 15. Dezember 2016 führte die Projektgruppe des Seminarfachs des 12. Jahrgangs unter der Leitung von Frau Wetter den deutsch-französischen Vorlesewettbewerb für den siebten Jahrgang durch. Hierfür wählten die SchülerInnen aus vier Französischklassen im Voraus jeweils zwei SchülerInnen pro Klasse aus, die am Wettbewerb teilnehmen würden.
Einladung zur Informationsveranstaltung
- Veröffentlicht am Montag, 19. September 2016 21:22
- Geschrieben von Ute Harder
- Zugriffe: 2441
Individueller Schüleraustausch ins französischsprachige Ausland
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
am Donnerstag, 29. September 2016 findet um 17.00 Uhr im Forum des Gymnasiums in Bad Zwischenahn (Humboldtstr. 1) eine Informationsveranstaltung über die Möglichkeiten des individuellen Schüleraustausches ins französischsprachige Ausland statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Herzliche Grüße
U. Harder
Beauftragte für den individuellen Frankreichaustausch am GZE
Wettbewerbsbeitrag der Klasse 8c
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Juni 2016 07:43
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 2443
Fußball verbindet / Foot ensemble
In Vorfreude auf die EM 2016 in Frankreich hatte sich die Klasse 8c unter der Leitung von Herrn Trümer erfolgreich an dem Kreativwettbewerb "Fußball verbindet" beteiligt. Die Aufgabe bestand darin, eine deutsch-französische Fanflagge unter dem Motto "Rendez-vous rund um die Farben des Fußballs" zu gestalten und mit dieser zu zeigen, dass Fußball nicht nur Menschen begeistert, sondern diese auch verbindet.