Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Vollversammlung der Schülerinnen und Schüler
- Veröffentlicht am Montag, 09. Dezember 2013 11:18
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 2525
Die in der letzten Woche wegen des Sturms ausgefallene Vollversammlung der Schülerinnen und Schüler zum Thema „Kein Juchhee am GZE - zur möglichen Absage von Klassenfahrten und Veranstaltungen" findet nun an zwei Terminen statt. Auf Veranlassung und Einladung des Schülerrats versammeln sich die Schülerinnen und Schüler
in Edewecht am Di. 10.12.2013
in der 1. und 2. Unterrichtsstunde
in der Aula
und
in Bad Zwischenahn am Mi. 11.12.2013
in der 4. Unterrichtsstunde
in der Turnhalle.
Die Fachlehrkräfte begleiten die Klassen und führen Aufsicht.
Der Schülerrat bittet darum, dass die Schülerinnen und Schüler Schreibzeug mitbringen.
Friedrich, Schulleiter
GZE besucht das Spitzenspiel Werder Bremen-Bayern München
- Veröffentlicht am Freitag, 06. Dezember 2013 11:25
- Geschrieben von Stephan Ehlers
- Zugriffe: 2715
Im Zuge der seit 2003 bestehenden Kooperation zwischen dem Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht und dem Bundesligisten Werder Bremen kommen 100 Schülerinnen und Schüler abermals in den Genuss ein Bundesligaspiel live vor Ort zu verfolgen. Am Samstag. den 07.12.2013 macht sich die Schülergruppe des GZE nebst begleitenden Klassen- bzw. Sportlehrern auf den Weg gen Bremen um das Gastspiel des Triplesiegers Bayern München an der Weser zu verfolgen.
Neuer Termin für die Klausuren der Leiste C: 10.12.2013
- Veröffentlicht am Freitag, 06. Dezember 2013 09:38
- Zugriffe: 2765
Aufgrund des witterungsbedingten Unterrichtsausfalls werden die Klausuren in den Fächern der Leiste C am Dienstag, 10.12.2013, geschrieben. Ein angepasster Klausurenplan wird ausgehängt.
Unterricht am Freitag, 06.12.13, fällt aus!
- Veröffentlicht am Freitag, 06. Dezember 2013 04:20
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 3000
Am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht fällt aufgrund der Wetterlage auch am Freitag, den 06.12.2013, der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler aus. (Beschluss des Landkreises Ammerland)
Für die Lehrkräfte gilt folgende Regelung:
1. Bestimmte Lehrkräfte aus der näheren Umgebung der Schulstandorte Bad Zwischenahn und Edewecht werden von der Schulleitung benachrichtigt, um die Betreuung von möglicherweise anwesenden Schülerinnen und Schülern sicherzustellen.
2. Für den Rest der Kolleginnen und Kollegen besteht keine Präsenzpflicht in der Schule. Die Zeit ist eigenverantwortlich zur häuslichen Vor- und Nachbereitung von Unterricht sowie zur Korrektur der Klassenarbeiten und Klausuren zu nutzen.
3. Die ausgefallenen Stunden werden verlagert und nachgeholt.
Austausch mit Chile?
- Veröffentlicht am Dienstag, 03. Dezember 2013 16:50
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2743
Kurzfristig werden Gastfamilien gesucht:
Die Schüler sind von der Deutschen Schulen in Chile und möchten gerne vom 15.12.2013 - 15.02.2014 in Deutschland zur Schule gehen. Ein Gegenbesuch in Chile ist in unseren Sommerferien möglich.
Spenden- und Verkaufsaktion zum Welt-AIDS-Tag am 29.11.13 in den Pausenhallen
- Veröffentlicht am Mittwoch, 27. November 2013 11:07
- Geschrieben von K.Müller
- Zugriffe: 2456
Der Welt-AIDS-Tag wird seit 1988 jährlich am 1. Dezember begangen, nachdem sich an diesem Tag die Gesundheitsminister auf einem Weltgipfel für eine von sozialer Toleranz geprägte Gesinnung und einen intensiveren Austausch von HIV- und AIDS-bezogenen Informationen aussprachen.
Das Ammerländer Milchmuhbil und WERDER BEWEGT machten Station am GZE
- Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2013 18:14
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2573
Gesunde Ernährung und der Spaß an Bewegung waren zentrale Themen für einige Schüler des GZE am 26.11.2013. An diesem Tag machte das Ammerländer Milchmuhbil an unserer Außenstelle in Edewecht Station.
Information für die Eltern der Grundschüler/innen
- Veröffentlicht am Freitag, 22. November 2013 09:37
- Zugriffe: 2395
Am GZE finden zwei Informationsveranstaltungen für die Eltern der Grundschüler/innen statt:
Edewecht: 26.11.2013, 19.00 Uhr, Aula
Bad Zwischenahn: 27.11.2013, 19.30 Uhr, Forum
Gastfamilien gesucht!
- Veröffentlicht am Freitag, 22. November 2013 06:01
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2642
Dringend: kurzfristig Gastfamilien für 2 chilenische Schüler gesucht:
- Mädchen, geb. 10.4.96 und
- Junge, geb. 21.3.97
Zeitraum: 6.12.13 - 27.2.14, Gegenbesuch in Sommerferien möglich.
Nähere Infos bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!