Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Ammerländer Milchmuhbil und WERDER BEWEGT besuchen das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht
- Veröffentlicht am Donnerstag, 21. November 2013 13:58
- Geschrieben von Stephan Ehlers
- Zugriffe: 2194
Mehr über gesunde Ernährung lernen und den Spaß an Bewegung entdecken – das können unsere Schüler am Dienstag, den 26.11.2013. Dann macht das Ammerländer Milchmuhbil an unserer Außenstelle in Edewecht Station. Die Aktionswochen „Ammerländer Milchmuhbil on tour" sind ein gemeinsames Projekt der Corporate-Social-Responsibility-Marke des SV Werder Bremen WERDER BEWEGT – LEBENSLANG und der Molkerei Ammerland.
Kinderkonzert in der Astrid-Lindgren-Schule
- Veröffentlicht am Montag, 18. November 2013 21:09
- Geschrieben von Schüler/innen der Klasse 5f
- Zugriffe: 2447
Heute, am 18.11. 2013, waren drei Klassen unserer Schule (5e, 5f, 6g) mit unserer Musiklehrerin zu einem Konzert in der Astrid-Lindgren-Schule eingeladen.
Organisiert wurde das Konzert, das um 10 Uhr begann und eine Stunde dauerte, durch die Edewechter Kunstfreunde.
„Es war gar nicht so leicht, sich zurechtzufinden, aber es hat echt was gebracht"
- Veröffentlicht am Montag, 11. November 2013 20:07
- Geschrieben von Andreas Wilmes
- Zugriffe: 2424
GZE-Schülerinnen und Schüler beim Hochschultag Münster
Die Frage „Was kommt nach dem Abitur?" muss von jeder Schülerin und jedem Schüler des GZE früher oder später beantwortet werden – es gibt fast unendlich viele Möglichkeiten, das heißt fast jede Schülerin und jeder Schüler müsste ihren oder seinen „Traumberuf" finden können- aber wie?
Einladung zur Mitgliederversammlung
- Veröffentlicht am Mittwoch, 06. November 2013 16:27
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3552
Der Förderkreis des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht e.V. lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung in das Lehrerzimmer des GZE in Bad Zwischenahn ein.
Am Donnerstag, den 21. November 2013 um 20.00 Uhr
Rückkehr der COMENIUS-Gruppe aus St-Denis/Réunion
- Veröffentlicht am Sonntag, 03. November 2013 20:21
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 2997
Gesund, glücklich sowie voller neuer Eindrücke und Erfahrungen sind die SchülerInnen der COMENIUS-Gruppe am Samstag, dem 2. November von ihrem zweiwöchigen Austausch aus St-Denis/Réunion zurückgekehrt.
Einladung zum Kulturabend 2013 - Erinnerung
- Veröffentlicht am Montag, 21. Oktober 2013 19:48
- Geschrieben von dem Kuturabendkomitee (Neele Mumme, Vanessa Arlt, Viktoria Böckelmann, Bianca Blunck und Dana Tholen)
- Zugriffe: 4290
Der Kulturabend rückt immer näher und deshalb möchten wir vom Kommitee gerne noch einmal auf den anstehenden Termin aufmerksam machen.
Daher hier erneut der Hinweis:
Am 25.10.2013 lädt das Kulturabendkomitee
Fünftklässler lernen sich besser kennen
- Veröffentlicht am Sonntag, 29. September 2013 16:29
- Geschrieben von Karin Müller
- Zugriffe: 2915
Kennenlernfahrten nach Nordloh
In der letzten Woche ging die siebte Etappe der diesjährigen Kennlernfahrten zu Ende. Wie in den vergangenen vier Jahren verbrachte jede Klasse für sich drei Tage in Nordloh, um sich und ihre Lehrer besser kennenzulernen.
Einladung zum Infoabend über Schüleraustauschprogramme am GZE
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. September 2013 17:59
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2575
Hiermit sind alle an Schüleraustauschprgrammen interessierten Eltern und Schüler_innen zum Informationsabend am Montag den 30.09.2013 herzlich eingeladen. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF Dokument.
Einladung zum Kulturabend 2013
- Veröffentlicht am Sonntag, 08. September 2013 17:03
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3247
Am 25.10.2013 lädt das Kulturabendkomitee in der Aula der Außenstelle in Edewecht zum Abikulturabend ein.