Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Vortrag zum Thema "Pubertät"
- Veröffentlicht am 14. März 2016
- Zugriffe: 2275
Wenn Eltern schwierig werden
Das GZE lädt interessierte Lehrkräfte und Eltern
- am 16. März 2016
- um 19.00 Uhr
- in das Forum des Gymnasiums Bad Zwischenahn, Humboldtstr./ Schillerstr. zu einem kostenlosen Vortrag über das Thema "Pubertät. Wenn Eltern schwierig werden" ein.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe "Elternforum" der Präventions-AG am GZE statt.
Das Grauen zahlloser Eltern: Quasi über Nacht verwandeln sich bis dahin liebliche Jungen und Mädchen zu stoffeligen und in ihrem Verhalten unberechenbaren kleinen Biester.
Prof. em. Dr. Wolfgang Mischke (Uni Oldenburg) hat sich im Bereich der pädagogischen Psychologie intensiv mit dem (für viele Erwachsene mitunter nur schwer nachvollziehbaren) Verhalten von Jugendlichen beschäftigt. Im Rahmen seines Vortages mit anschließender Möglichkeit zum Gedankenaustausch werden sicherlich zahlreiche Anregungen für Eltern und Lehrkräfte gegeben, die helfen sollen, Heranwachsenden angemessen gegenüberzutreten, ohne den Respekt vor sich und dem Gegenüber zu verlieren.