Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Fortbildungen im Schuljahr 2023/2024
- Veröffentlicht am Sonntag, 23. Oktober 2022 16:59
- Geschrieben von Carsten Schwinde
- Zugriffe: 1050
Bislang sind folgende Fortbildungsveranstaltungen vorgesehen bzw. in Planung:
- Lions Quest für das Programm "Erwachsen werden" (Einführungssemiar und ggf. "Refresher"-Seminar)
- Auffrischungskurse "Erste Hilfe"
- Nachweis der Rettungsfähigkeit (für Sportlehrer*innen)
- Rückenschule (mit ausgebildeter Reha-Übungsleiterin)
- Mini-SchiLf zum Programm "kits - Kompetent in Technik und Sprache"
- vorauss. 30.01.24: Teil-SchiLf der Fachgruppe Deutsch: "Lesen 4.0 - Analoge und digitale Lesekompetenz fördern (Referentin : Karin Kottenhoff, Münster/Essen)
- 25.04.2024, 8.00-15.30 Uhr ("Zukunftstag"): Gesamt-SchiLf
- weitere Mini-SchiLf-Angebote zur Arbeit mit iPads und zu div. anderen Themen
Weitere Fortbildungstermine werden folgen.
Die Planung der Fortbildungen erfolgt wie bisher nach der Ermittlung des Bedarfs in Rücksprache mit dem Kollegium und aufgrund aktueller Angebote.
Fortbildungswünsche bzw. Hinweise auf Angebote nimmt die Fortbildungsbeauftragte jederzeit gern entgegen.
Die bereits seit 2020 von der Steuergruppe – zusammen mit und gefördert von der Heraeus-Bildungsstiftung (Hanau) – vorgeplante Klausurtagung „Gemeinsam den Wandel gestalten – Veränderungsmanagement an Schulen“, an der 38 Vertreter*innen schulgestalterisch tätiger Gruppen (erweiterte Schulleitung, Steuergruppe, alle Fachkonferenzleiter*innen, Vertreter*innen aus IT-Gruppe, iPad-Team, UNESCO, Umwelt, Beratung, Personalrat, Gleichstellung, Schulsozialarbeit) teilnehmen sollen, konnte pandemiebedingt bislang nicht durchgeführt und musste nach Absagen im Februar 2021, Februar 2022 und August 2022 bereits dreimal vertagt werden. Der Nachholtermin ist nun für den 11./12.10.2023 in Dreibergen vorgesehen.
„Starke Stimme – erfolgreich im Beruf"
- Veröffentlicht am Dienstag, 29. Januar 2019 06:58
- Geschrieben von Carsten Schwinde
- Zugriffe: 2874
Teil-SchiLf zur Stimmprävention für Lehrkräfte
Nicht nur der Sportunterricht stellt eine besondere – eine stimmliche – Herausforderung für Lehrerinnen und Lehrer dar. Wer sechs oder mehr Stunden am Tag reden oder rufen oder mehr als zwei Dutzend Schülerinnen und Schüler übertönen muss, der ist besonderen Belastungen ausgesetzt. Nicht immer sind Klassenzimmer, Sport- und Schwimmhallen so gebaut, dass die Raumakustik dabei berücksichtigt wurde. Und nicht immer machen Lehrerinnen und Lehrer alles richtig mit ihrer Stimme.
Aquarien AG Update
- Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Dezember 2015 15:39
- Geschrieben von Timo O., 7a
- Zugriffe: 19293
Neue Aquarien in der Pausenhalle
Seit Anfang des Schuljahres findet die Aquarien-Ag am GZE statt. In dieser Ag haben wir uns das Ziel gesetzt, das Schulgebäude durch Aquarien zu verschönern. An die AG wurden von vielen Schülern Aquarien gespendet.
Aquarien AG startet
- Veröffentlicht am Donnerstag, 24. September 2015 23:49
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 20405
Aquarien gesucht
Für die neu eingerichtete AG werden noch intakte Aquarien gesucht. Sollte jemand noch ein Becken oder Zubehör haben, so würde sich die AG darüber freuen, diese wieder in Betrieb nehmen zu können. Wer ein Becken abgeben möchte, wendet sich bitte an Herrn Logemann.
Irland erste Expedition
- Veröffentlicht am Dienstag, 27. August 2024 22:12
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 4903
Das Abenteuer beginnt...
Nach dem Ruhetag ging es früh am Morgen mit Sack und Pack los Richtung Süden in die Burrens, wo uns unser Fahrer Michael in zwei Gruppen an verschiedenen Startpunkten aussetzte.
Auf getrennten Wegen näherten sich zwei Kleingruppen noch unter kritischer Beobachtung von Frau Luther und Herrn Logemann Doolin, wo die erste Übernachtung auf dem Nagles Caravan and Camping Park stattfinden sollte... diese Nacht aber hatte es in sich!
Irland 2. Etappe
- Veröffentlicht am Dienstag, 27. August 2024 21:53
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 4843
Regen, Wind, Sonne, Sturm, willkommen in Irland!
Nach ein paar Stunden erholsamen und tiefen Schlafes stärkten wir uns mit einem guten Frühstück und erkundeten die Gegend. Auch ein gemeinsamer Ganz zum nächsten Tesco war fälig, um die notwendigen Lebensmittel für die erste Wanderung einzukaufen.
Gleich gegenüber des Hostels lag der erste wilde Strand.
Irlandfahrt 1. Etappe
- Veröffentlicht am Mittwoch, 21. August 2024 21:35
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 4919
Auf dem Weg zur grünen Insel
Nachdem unsere wackeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch einen vollen Schulvormittag absolviert haben, konnten wir pünktlich um halb zwei unseren kleinen Reisebus beladen und haben Deutschland schnell verlassen, die Niederlande durchquert und fahren in den belgischen Sonnenuntergang auf dem Weg nach Calais. Vier Länder der EU an einem halben Tag, das muss erstmal jemand nachmachen! Erasmus+ pur
Sowohl England als auch Irland erwarteten uns mit Regen und Sturm. Als wir endlich nach 36 Stunden Busfahrt an unserem Hostel ankamen regnete es dermaßen, dass der Host John Mitleid mit uns hatte und wir auf dem Boden im common room campieren durften. nur vier ganz Unerschrockene bauten noch nachts ihre Zelte auf und schliefen auf der Wiese vor dem Hostel.
Anbei erste Bilder, weitere werden die nächsten Tage folgen.
Galerie:
Duke of Edinburgh's Award - Aktuelles
- Veröffentlicht am Mittwoch, 07. August 2024 08:37
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1599
Erstmals am GZE findet eine Silber Expedition ins Ausland statt. Im Rahmen des Silberkurses besuchen wir vom 21.08.-01.09.2024 die Galway Scouts an der irischen Westküste! Erste Impressionen gibt es hier:
Aktuelle Informationen und Termine
Bronze
Das Bronzeabzeichen
Der Duke - Bronze Expedition 2024
- Veröffentlicht am Sonntag, 05. Mai 2024 23:17
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 5347
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Duke of Edinburgh Awards Bronze Kurses haben an zwei Wochenenden ihre Expeditionen erfolgreich durchgeführt. Einige Impressionen sind den folgenden Bildern zu entnehmen:
Galerie: