Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
UNESCO Christmas Jumper Day
- Veröffentlicht am Sonntag, 18. Dezember 2022 23:14
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 641
The GZE UNESCO Group proudly presents:
Trage am Donnerstag, 22.12.22 etwas Weihnachtliches und spende 1€. Der Erlös geht jeweils zur Hälfte an die Tamiga Projektgruppe und Kindernothilfe der UNICEF.
Es darf natürlich auch mehr und ohne Weihnachtskleidung gespendet werden!
Projekt Mosaiksteine für Tamiga und die Ukraine
- Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Juni 2022 15:13
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 557
Raus in die Welt?
- Veröffentlicht am Sonntag, 29. Mai 2022 22:44
- Geschrieben von Unesco
- Zugriffe: 673
Endlich gibt es wieder Möglichkeiten, eine Zeit im Ausland zu verbringen oder jemanden bei sich aufzunehmen!
Besuch aus Guatemala?
- Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Mai 2022 18:18
- Geschrieben von Unesco
- Zugriffe: 691
Nach zweijähriger Coronapause soll unser seit 2004 bestehender Kontakt zur deutschen und österreichischen Schule in Guatemala, Mittelamerika, wieder aufgenommen werden. Uns ermöglicht dieser Kontakt das Kennenlernen einer anderen Kultur und Mentalität und den dortigen Schülern eine persönliche Erfahrung mit Deutschland.
Unesco-Schulen für den Frieden
- Veröffentlicht am Dienstag, 29. März 2022 21:01
- Geschrieben von Unesco
- Zugriffe: 702
Niedersächsische Unesco-Schulen
setzen Zeichen für Frieden
In den letzten Wochen ist uns allen schmerzlich bewusst geworden, wie schnell Frieden zerstört werden kann.
Mit zahlreichen Aktionen haben sich deshalb die niedersächsisch-bremischen Unesco-Schulen gegen Krieg und
Präsentation Unesco Projekttage 2022
- Veröffentlicht am Dienstag, 29. März 2022 20:13
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 536
Ergebnisse der Unesco Projekttage 2022 am GZE
Vom GZE zu den Vereinten Nationen
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. Oktober 2021 11:23
- Geschrieben von Unesco
- Zugriffe: 673
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf eine lebenswerte Zukunft in einer gesunden Umwelt!
Mit diesem Thema beschäftigten sich Schülerinnen der Unesco-Aktionsgruppe im Juni und Juli 2021 unter Leitung von Frau Kallage.
Einblicke in unbekannte Schulwelten
- Veröffentlicht am Sonntag, 26. September 2021 10:58
- Geschrieben von Unesco
- Zugriffe: 768
...eröffneten sich für die Teilnehmer des Energierundganges am Mittwoch, 22.9.
Die 10-köpfige Gruppe aus Mitgliedern der Schulgemeinschaft und der Gemeinde warfen unter Führung von Energieberater M. Obermeier von NettCon aus Leer kritische Blicke auf verschiedene Klassenräume, Treppenhäuser und Flure, aber auch auf die für die meisten unbekannte Heizungsanlage und den Dachboden.
Offen für Gäste?
- Veröffentlicht am Dienstag, 15. Juni 2021 12:39
- Geschrieben von Unesco
- Zugriffe: 696
Gastfamilien gesucht
Endlich ist es wieder soweit - Schüler/innen aus Italien, Ungarn, Mexiko, der Slowakei und Brasilien suchen für ein halbes oder ein ganzes Schuljahr Gastgeber im Einzugsbereich des GZE!
Die Jahrgänge liegen zwischen 2004 und 2006 und alle möglichen Gäste beherrschen die deutsche Sprache schon recht gut.
Informationen allgemeiner Art finden Sie/findet ihr hier, detaillierte Angaben der möglichen Gäste auf der Suchliste, und bei Fragen, besonders zur Aufnahme am GZE, können Sie gerne Frau Weigand kontaktieren.
Es wäre prima, wenn sich wieder Gastfamilien am GZE finden würden!