Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Thülsfelde 2018
- Veröffentlicht am Montag, 29. Januar 2018 18:08
- Geschrieben von Eveline Marquart
- Zugriffe: 16250
Probenfahrt der Streicherklassen, Orchester, Chöre und Band
Vom 10.-12. Januar 2018 war es endlich wieder soweit: Alle Musik-Arbeitsgemeinschaften fuhren zusammen zu den Chor-, Orchester-, Streicherklassen- und Bandproben in die Jugendherberge an der Thülsfelder Talsperre.
Probentage der Musik-Arbeitsgemeinschaften in Thülsfelde
- Veröffentlicht am Sonntag, 05. Februar 2017 22:24
- Geschrieben von Eveline Marquart
- Zugriffe: 18679
Thülsfelde 2017
Von 1.-3. Februar 2017 probten auch dieses Jahr wieder die neun Musik-Arbeitsgemeinschaften des GZE (2 Streicherklassen, 2 Orchester, 3 Chöre, Band und Flöten-AG) gemeinsam in der Jugendherberge an der Thülsfelder Talsperre.
Die 137 SchülerInnen arbeiteten drei Tage lang sehr konzentriert, aber dennoch mit viel Spaß und Freude an ihren Instrumenten oder in den Chören, unterstützt durch die MusiklehrerInnen, die die Ensembles leiten.
Vorbereitet wurde mit dieser Probenphase das Konzert zugunsten der Edewechter Flüchtlingsinitiative am 17. März 2017 um 19 Uhr am GZE in Edewecht wie auch das Sommerkonzert des GZE am 09. Juni um 18 Uhr in Edewecht.
Musik AGs - allgemeine Informationen
- Veröffentlicht am Samstag, 26. Januar 2013 20:46
- Zugriffe: 12972
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir begrüßen euch herzlich auf der Seite unserer Musik-Arbeitsgemeinschaften! Neue Musiker*innen sind jederzeit willkommen in unseren Ensembles. Sprecht einfach unsere Musiklehrerinnen und Musiklehrer an!
Die Chöre, Orchester, Streicherklassen, die Band und Solisten treten auch dieses Jahr wieder beim Sommer- und beim Adventskonzert des GZE auf.
Im Januar fahren die Musik-Arbeitsgemeinschaften auf eine Probenfreizeit, um drei Tage gemeinsam zu üben und Spaß zu haben!
Vielleicht singst/spielst du ja beim nächsten Mal auch schon mit?
Musikalische Grüße vom GZE-Musikkollegium
Streicherklassen-AG
- Veröffentlicht am Montag, 17. Dezember 2012 10:48
- Zugriffe: 14895
"Die Streichhölzer"
(Leitung: E. Grünewald, O. Retz):
Streicherklasse 1: montags oder mittwochs, 14.00-15.30 Uhr im Musikraum in Bad Zwischenahn
Streicherklasse 2: montags oder mittwochs, 14.00-15.30 Uhr im Musikraum in Bad Zwischenahn
Die Band-AG
- Veröffentlicht am Montag, 17. Dezember 2012 10:48
- Zugriffe: 15588
Leitung: T. Stade / D. Gogolka
Für diese Arbeitsgemeinschaft werden Schülerinnen und Schüler gesucht, die ein Instrument spielen oder gerne singen und in einer Bandbesetzung ein Programm mit modernen und älteren Rockstücken erarbeiten möchten.
Die AG ist für Schülerinnen und Schüler aus Bad Zwischenahn und Edewecht gedacht.
Geeignete Instrumente sind Schlagzeug, Bass, Gitarre, Keyboard, Saxofon, Trompete und Posaune.
Chöre in Bad Zwischenahn und Edewecht
- Veröffentlicht am Montag, 17. Dezember 2012 10:48
- Zugriffe: 16710
Im Januar fahren alle Musikarbeitsgemeinschaften wieder auf eine 3-tägige Probenfreizeit in die Jugendherberge. Komm doch einfach mit und mach mit uns Musik!
Kammerorchester
- Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Dezember 2012 13:09
- Zugriffe: 4381
Zielgruppe: ab Klassenstufe 10
Tag: Dienstag
Zeit: 14.00-15.30 Uhr
Raum: Musikraum im Z-Gebäude in Bad Zwischenahn
|
Leitung: O. Retz |
Seit 2003 musizieren im „GZE-Kammerorchester" Schüler*innen und Lehrer*innen gemeinsam und bereichern die musikalischen Events des GZE mit einem bunten Programm.
Wenn ihr also Violine, Viola, Cello, Kontrabass, ein Blasinstrument oder Klavier spielt, dann macht bei uns mit und seid bei unserer 3-tägigen Probenfreizeit im Januar dabei! Wir freuen uns auf euch!
Junior-Orchester
- Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Dezember 2012 13:09
- Zugriffe: 4540
Leitung: E. Grünewald
Unsere AG richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die schon etwas Erfahrung im Instrumentalspiel mitbringen und ihre bisherigen Kenntnisse im Zusammenspiel mit Gleichgesinnten vertiefen und erweitern möchten.
Da wir gerne etwas größer werden möchten, sind uns neue Mitglieder immer willkommen.
Meldet euch bei uns, wenn ihr Klavier, ein Streich- oder ein Blasinstrument spielt und Lust am gemeinsamen Musizieren von allem, was Spaß macht, habt! Wir spielen sowohl Arrangements als auch Originaltitel.
Außerdem fahren wir im Januar mit allen Musik AGen auf eine Probenfreizeit in eine Jugendherberge.