Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Angebote der Schülerakademie 2019
- Veröffentlicht am 29. April 2019
- Geschrieben von Maren Kaune
- Zugriffe: 1426
Für alle Schülerinnen und Schüler ab aktuellem Jg. 10 , die Lust haben, über den Tellerrand des GZE zu schauen …
- 7./8. September (Vorbereitungs-WE) und 6.-11.Oktober 2019 (Herbstferien)
Folgende Workshops sind im Angebot:
- Business English – Garant für eine erfolgreiche Zukunft (Anja Lutter, Gymnasium Bad Zwischenahn-Edew.)
- Symmetrien in der Mathematik (Jörg May, Kolleg St. Thomas)
- Energie – ein Verwandlungskünstler bestimmt unsere Zukunft (Dr. Timo Feierabend, Graf-Friedrich-Schule DH)
- Mobilität der Zukunft (Prof. Dr. Marco Beeken, Uni Osnabrück/ LFS Cloppenburg)
- Literarische Schreibwerkstatt (Olav Bröcker, Gymnasium Antonianum Vechta)
- Medizinisches Schülerlabor (Dr. Ralf Weise, St. Marienhospital Friesoythe)
- Theater spielen (Stefan Middendorf, Gymnasium Lohne)
Kontakt/ Infos: Frau Kaune ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )
Weitere Infos hier: www.schülerakademie.org
Online-Anmeldung bis 4. Juli 2019