Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Tamiga Sponsorenlauf 2020
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. Mai 2020 16:29
- Geschrieben von Christina Gardewin
- Zugriffe: 1569
„Wir laufen nach Tamiga!“
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler des 6. und 7. Jahrgangs und alle Freiwilligen,
da es uns nicht möglich ist, den Tamiga-Sponsorenlauf wie gewohnt durchzuführen, haben wir uns für dieses Jahr eine Alternative überlegt:
Alle Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Jahrgänge laufen nach Tamiga - d.h. wir versuchen gemeinsam und nur mit eurer Hilfe die 6000km zu erlaufen. Jeder startet ab 01.06.2020 und läuft, joggt, radelt oder spaziert eine Strecke, sehr gerne auch mehrmals. Unsere Freunde aus Tamiga laufen uns dabei entgegen! Schaut immer freitags im Tamigablog auf die bisher erreichte Strecke!
Schülerakademie 2020 entfällt!
- Veröffentlicht am Freitag, 22. Mai 2020 11:15
- Geschrieben von Maren Kaune
- Zugriffe: 1195
Die Angebote der Schülerakademie im Oldenburger Münsterland müssen in diesem Jahr leider entfallen.
Weitere Infos bekommt Ihr jeder Zeit via Mail bei Frau Kaune.
Neues Gebäude für die Sekundarstufe II
- Veröffentlicht am Montag, 18. Mai 2020 10:16
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 1708
Zentrum für die Oberstufe (Z-Gebäude, ehem. Hauptschulgebäude)
Mit dem Unterricht in den neuen Räumlichkeiten, Z-Gebäude genannt, wird wie folgt begonnen:
Die A-Gruppe der Jahrgänge 10, 11 und 12 startet am Montag, 25.05.2020.
Die B-Gruppe der Schülerinnen und Schüler folgt entsprechend ab Mittwoch, 03.06.2020.
Rechtzeitig vor Beginn werden detaillierte Informationen zur Raumplanung und zu dem zur Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen erforderlichen Laufwegeplan folgen.
Weitere Informationen zur Übernahme des neuen Gebäudes und der Einrichtung eines Oberstufenzentrums können sie hier erhalten.
Friedrich, Schulleiter
Schule in Coronazeiten - Wiederbeginn des Unterrichts für den 12. Jahrgang sowie die Jahrgänge 9 und 10:
- Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Mai 2020 12:42
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1243
Regelungen zur Hygiene und Unterrichtsorganisation am GZE:
Das neuartige Coronavirus ist von Mensch zu Mensch übertragbar. Der Hauptübertragungsweg ist die Tröpfcheninfektion. Dies erfolgt vor allem direkt über die Schleimhäute der Atemwege. Darüber hinaus ist auch indirekt über Hände, die dann mit Mund- oder Nasenschleimhaut sowie die Augenbindehaut in Kontakt gebracht werden, eine Übertragung möglich.
Zum Wiederbeginn des Unterrichts für die o.g. Jahrgänge nehmen Sie bitte die Hinweise zur Regelung der Hygiene- und Unterrichtsorganisation am GZE (Stand 05.05.2020) wahr.
Sie finden / ihr findet diese Hinweise sowie weitere Anschreiben und Erlasse auch im nebenstehenden Info-Block "Schule in Coronazeiten".
Angebote der Schülerakademie 2020
- Veröffentlicht am Montag, 04. Mai 2020 16:20
- Geschrieben von Maren Kaune
- Zugriffe: 1261
Für alle Schülerinnen und Schüler der Sek. II, die Lust haben, über den Tellerrand zu schauen …
Für wen? aktuelle Jg. 10 und 11
Wann? 11.-16. Oktober 2020 (26./27. September Vorbereitungswoche)
Wo? Stapelfeld (Südoldenburg)
Infos jeder Zeit via Mail bei Frau Kaune
Kursangebote und Infos hier: Flyer
Schule in Coronazeiten - Eltern- und Schülerinformation 2:
- Veröffentlicht am Mittwoch, 29. April 2020 15:52
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 1457
Hinweise zu Leistungsbewertung, Notenermittlung, Versetzung und Nachprüfung in der SEK I und Sek II
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab 11.05.2020 werden der Jahrgang 12 (Sek. II) und ab 18.05.2020 die Jahrgänge 9 und 10 (Sek. I) wieder mit dem Präsenzunterricht in klassen-/kursweisen Halbgruppen starten. Damit rücken auch die Themen Leistungsbewertung, Notenermittlung, Versetzung und Nachprüfung wieder stärker ins Bewusstsein.
Die Verfahrensweisen am GZE haben wir in zwei Elterninformationen festgelegt:
für die Klassen 5-10 (Sek. I): Elterninformation 2: Hinweise zu Notenermittlung, Versetzung und Nachprüfung in der SEK I
für die Jahrgänge 11 und 12 (Sek. II): Information 2 für die gymnasiale Oberstufe: Hinweise zur Leistungsbewertung in den Jahrgängen 11 und 12 am GZE
Sie finden / ihr findet diese Hinweise sowie weitere Anschreiben und Erlasse auch im nebenstehenden Info-Block "Schule in Coronazeiten".
An die Lehrkräfte und Schulöffentlichkeit des GZE
- Veröffentlicht am Donnerstag, 23. April 2020 14:32
- Geschrieben von dem gesamten Jahrgang 12 des GZE
- Zugriffe: 3018
Liebe Lehrkräfte,
über Ihre Videobotschaft haben sich die SuS des 12. Jahrgangs sehr gefreut. Vielen Dank dafür.
Kurzerhand haben wir uns dazu entschlossen ein Zeichen des Himmels aus der (nicht ganz so) göttlichen Quarantäne zu senden.
Bleiben Sie, und alle Anderen auch gesund, auf dass wir uns ab dem 11. Mai im Olymp begegnen.
Der Abijahrgang 2021 des GZE
"Abikropolis - Die Götter verlassen den Olymp"
Lernen zu Hause - Digitale Voraussetzungen
- Veröffentlicht am Montag, 20. April 2020 16:48
- Zugriffe: 1714
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
in den nächsten Wochen soll der Unterricht in den Schulen in gestaffelter Form wieder teilweise aufgenommen werden. Es ist allerdings vorgesehen, dass sich Phasen des Lernens in der Schule mit Phasen des Lernens zu Hause abwechseln. Insbesondere sollen ab dem 22.04.2020 alle Schülerinnen und Schüler Aufgaben von ihren Lehrkräften erhalten, die dann im Gegensatz zu den Aufgaben vor den Osterferien verpflichtend zu bearbeiten sind. Die Zustellung der Aufgaben soll in der Regel auf digitalem Weg erfolgen.
Lernen zu Hause - Leitfaden für Eltern, Schülerinnen und Schüler
- Veröffentlicht am Freitag, 17. April 2020 15:59
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 1723
Das nds. Kultusministerium hat einen Leitfaden für das Lernen zu Hause für Eltern, Schülerinnen und Schüler heraus gegeben, der hier abgerufen werden kann.
Denn: Ein Hochfahren des "Normalbetriebs" mit regulärem Unterricht wird bis zu den Sommerferien realistisch betrachtet nicht möglich sein. Dennoch wird es aber ab Mittwoch, 22.04.2020 Phasen des Lernens zu Hause und Phasen des Lernens in der Schule geben.