Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Lernen zu Hause - Leitfaden für Eltern, Schülerinnen und Schüler
- Veröffentlicht am 17. April 2020
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 1517
Das nds. Kultusministerium hat einen Leitfaden für das Lernen zu Hause für Eltern, Schülerinnen und Schüler heraus gegeben, der hier abgerufen werden kann.
Denn: Ein Hochfahren des "Normalbetriebs" mit regulärem Unterricht wird bis zu den Sommerferien realistisch betrachtet nicht möglich sein. Dennoch wird es aber ab Mittwoch, 22.04.2020 Phasen des Lernens zu Hause und Phasen des Lernens in der Schule geben.
Alle Schülerinnen und Schüler erhalten in der Regel Aufgaben von ihren Lehrkräfte auf digitalem Weg, so wie es auch schon vor den Osterferien geschehen ist. Jetzt allerdings mit verpflichtendem Charakter, aber ohne Bewertung.
Für unser GZE wird der Unterricht in der Schule nur (!) für den Jahrgang 12 ab Montag, 11.05.2020, am Hauptstandort in Bad Zwischenahn starten.
Am Montag, 18.05.2020 werden die Jahrgänge 9 und 10 nachziehen, wobei der 9. Jg. seinen Unterricht, wie gewohnt, in Bad Zwischenahn und Edewecht erhält.
Die Jahrgänge 5 bis 8 werden erst in den darauf folgenden Wochen den Unterricht in der Schule aufnehmen. Der genaue Termin wird erst noch vom Kultusministerium bekannt gegeben.
Alle Klassen und Kurse werden nur in einer hälftigen Schülerzahl in der Schule unterrichtet, damit in den Klassen genügend Abstand zwischen den Schülerinnen und Schülern gewährleistet werden kann. Das GZE hat sich für das Modell des wöchentlichen Wechsels für die jeweiligen Halb-Klassen/-Kurse entschieden. Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler in der einen Woche im Unterricht in der Schule sein werden und in der anderen Woche das "Lernen zu Hause" ansteht.
Weitere Informationen werden Ihnen und den Schülerinnen und Schüler in der nächsten Wochen zugehen.
Halten Sie sich/haltet ihr euch an die Regeln. Bleiben Sie/bleibt ihr gesund. Wir freuen uns, wenn ihr die Schule wieder mit Leben (auf Abstand) füllt.
Friedrich, Schulleiter