Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Tamiga AG beim Jugend hilft! Camp in Berlin
- Veröffentlicht am Mittwoch, 28. September 2022 15:32
- Geschrieben von Jan Scherwitzki
- Zugriffe: 760
Am Mittwoch den 21.09 begab sich eine Abordnung der Tamiga AG im Zuge des Jugend hilft! Camps nach Berlin. Dieses Camp wird von der Organisation Children for a better world veranstaltet und zeichnet deutsche Projekte von Kindern und Jugendlichen aus, welche sich sozial oder politisch engagieren. Beworben hat sich die Tamiga AG des Gymnasiums bad Zwischenahn - Edewecht mit dem Filmprojekt „Unser Baobab wächst“ und wurde mit diesem zu einem der acht Gewinnerprojekte ernannt.
Zunächst bezogen die Teilnehmer der Projekte die Zimmer im Hotel. Anschließend konnten die Jugendlichen zwischen verschiedenen Workshops wählen, welche die Themen „Gewinnen von MitgliederInnen“, „social Media“, „Nachhaltigkeit“, „Fundraising“ und „Rhetorik“ abdeckten. Am Donnerstag wurde ein „Infomarkt“ veranstaltet, in dem sich die Projekte untereinander vorstellen konnten und so die Verbindungen zu den anderen Teilnehmern aufgebaut werden konnten. Die Tamiga AG nahm an den Workshops „social Media“, „Fundraising“, „Nachhaltigkeit“ und „Gewinnen von MitgliederInnen“ teil. Über alle Tage verteilt gab es „Mentorenzeiten“, wo alle Projekte ihre Erkenntnisse aus den jeweiligen Workshops reflektieren konnten. Am Samstag folgte der zweite „Infomarkt“ in dem die an den Vortagen erarbeiteten Ergebnisse jedes Projektes vorgestellt wurden.
Am Samstag Abend wurde eine Gala veranstaltet, bei der sich nochmals alle Projekte den anderen Projekten und Sponsoren des Childrencamps vorstellten.
Zuletzt wurden alle Projekte von der „First Lady“ der Bundesrepublik Deutschlands Elke Büdenbender im Schloss Bellevue empfangen und für ihr großes Engagement geehrt.
Jarne Grunewald und Mathis Klöpping
Zwischenergebnis Tamiga Sponsorenlauf
- Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Juli 2022 23:02
- Geschrieben von Christina Gardewin
- Zugriffe: 710
Welch großartiges Zwischenergebnis!!!!
Am 11.07.2022 betrug der Tamiga Spendenstand auf dem Konto des Fördervereins 11.356,60€!
Wir bitten alle TeilnehmerInnen in den nächsten Tagen die restlichen Beträge auf das unten stehende Konto zu überweisen.
Die Tamiga AG dankt allen Sponsoren von ganzem Herzen! Ihr ermöglicht unsere nächsten Projekte in Tamiga!
Hier ist noch mal für euch die Bankverbindung:
Förderverein für Schulpartnerschaften in Entwicklungsländern e.V.
IBAN: DE39 2805 0100 0042 1361 50
BIC: BRLADE21 (LzO)
177,70 für Tamiga: Eine Aktion der 8c
- Veröffentlicht am Montag, 11. Juli 2022 23:00
- Geschrieben von Beate Kasulke
- Zugriffe: 653
Auf 177,70 € beläuft sich der Erlös, den die Klasse 8c bei einem Waffel- und Kuchenverkauf im Foyer des Hauptgebäudes am 04.07.2022 in einer einzigen Pause erzielt hat. Die Klasse, die wegen der Corona-Jahre an keinem Sponsorenlauf teilnehmen konnte, hatte sich für Tamiga als Adressaten ihrer Verkaufsaktion ausgesprochen. Da der Durft frisch gebackener Waffeln verführerisch durch das Schulgebäude zog, herrschte bereits in der ersten Pause ein solcher Andrang, dass die Teigvorräte am Ende der Pause erschöpft waren.
Einen herzlichen Dank für dieses Engagement und die hervorragende Organisation dieser Aktion!
Sponsorenlauf 2022
- Veröffentlicht am Dienstag, 05. Juli 2022 22:56
- Geschrieben von Jan Scherwitzki
- Zugriffe: 585
Am 05.07.2022 fand der Sponsorenlauf der Tamiga AG statt.
Danke an alle Beteiligten, die zu diesem erfolgreichen Ereignis beigetragen haben!
Tamiga Sponsorenlauf 05.07.2022
- Veröffentlicht am Dienstag, 21. Juni 2022 01:14
- Geschrieben von Christina Gardewin
- Zugriffe: 710
Vorbereitungen Tamiga Sponsorenlauf
Am 13.06.2022 traf sich die Tamiga AG mit Henning Dierks (Bürgermeister Bad Zwischenahn), um nach einem ersten Besuch während der vergangenen Projekttage das weitere inhaltliche Vorgehen zu besprechen. Voller Tatendrang diskutierten wir ein mögliches Gemüseprojekt als Schulgarten in Tamiga.
Dann erhielten wir am 14.06.2022 Meldungen zu erneuten terroristischen Angriffen im Norden Burkinas und bekamen auch sogleich einen Hilferuf aus Tamiga: Die Schule musste schließen, Nahrungsmittel sind kaum noch in Tamiga vorhanden. Die Preise für Mais haben sich verdreifacht... Somit lautet das Motto unseres Sponsorenlaufs: "Hunger, Terror - Wir laufen für Tamiga in Burkina Faso!"
Seid mit dabei: Flyer und Sponsorenvertrag
work in progress
- Veröffentlicht am Montag, 07. Februar 2022 19:02
- Geschrieben von Jan Scherwitzki
- Zugriffe: 590
Nach Monaten der rein digitalen Treffen konnte sich ein Teil der Tamiga AG am Freitag, den 04.02.22, in der Schule treffen, um an einem Wettbewerbsbeitrag zu arbeiten...
Ob dieser ähnlich erfolgreich wird wie die letzten? Wir halten Euch auf dem Laufenden!
Videokonferenz mit Schüler*innen aus Kaya (Burkina Faso)
- Veröffentlicht am Montag, 22. November 2021 09:08
- Geschrieben von Christina Gardewin
- Zugriffe: 757
Brücken für Begegnungen bauen
09.+10.12.2021
1. internationale Partnerschaftskonferenz der im Netzwerk "Niedersächsische Schulen MIT Afrika" organisierten Schulen und deren Partnerschulen von ENSA organisiert und durchgeführt. hier könnt ihr über das Graphic Recording mehr über die beiden virtuellen Begegnungstage erfahren. Und natürlich auch auf der ENSA Homepage.
Die Tamiga AG hat sich am Samstag zur Videokonferenz mit Schüler*innen aus Kaya (Burkina Faso) verabredet. Nach ersten Verbindungsproblemen konnten wir uns aber in 60 Minuten rege austauschen. Zunächst haben die burkinischen Schüler*innen ihr Schulsystem, Lieblingsfächer, berufliche Ausbildung und auch Verbesserungsvorschläge dargestellt - anschließend waren die Zwischenahner Schüler*innen an der Reihe. Viele Fragen wurden gegenseitig gestellt und beatwortet. Wir freuen uns alle sehr auf die nächste Videokonferenz!!!
Kulturaustausch am Herd
- Veröffentlicht am Montag, 28. Juni 2021 19:44
- Geschrieben von Jan Scherwitzki
- Zugriffe: 812
Die Tamiga AG hat sich am Wochenende getroffen und burkinische Gerichte gekocht. Parallel hat eine Gruppe von Schüler*innen aus Kaya die gleichen Gerichte gekocht und uns über eine Videoschalte hilfreiche Tipps gegeben.
Neuigkeiten aus dem Projekt zwischen Kaya und Bad Zwischahn gibt es seit kurzem auch unter ADFA-TamigaAG auf Instagram.
Netzwerk nds. Schulen mit Afrika
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. Mai 2021 17:34
- Geschrieben von Jan Scherwitzki
- Zugriffe: 861
Das GZE Gründungsmitglied im Netzwerk "Niedersächsische Schulen MIT Afrika"
Das Netzwerk wurde am 1.3.2021 gegründet und es hat die Idee die schon an zahlreichen Schulen unseres Bundeslandes existierenden Schulpartnerschaften mit Afrika zu vertiefen und den Austausch mit Gleichgesinnten zu suchen und zu pflegen. Grundgedanke ist hier eine Partnerschaft zwischen Afrika und Europa auf Augenhöhe. Bereits mehrmals fanden virtuelle Treffen der zur Zeit 44 beteiligten Schulen (Gymnasien, Berufsbildende Schulen, Gesamtschulen und Grundschulen mit 11 Partnerländern auf dem afrikanischen Kontinent) statt.