Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Kein Schulbesuch bei Krankheitssymptomen sowie Regelungen zu Klassenarbeiten und Klausuren
- Veröffentlicht am Dienstag, 11. Mai 2021 14:43
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 884
Aufgrund der geänderten Regelungen des Infektionsschutzgesetzes und der Nds. Corona-Verordnung wird erneute daraufhin gewiesen, dass Personen, die Fieber haben oder eindeutig krank sind, unabhängig von der Ursache die Schule nicht besuchen oder dort tätig sein dürfen. Der Besuch der Schule und von Schulveranstaltungen ist dann nicht zulässig. Aus dem Schaubild können sie die Krankheitssymptome sowie das Verfahren entnehmen, das auf aufgrund von Krankheitsanzeichen anzuwenden ist.
Ab Mittwoch nach Pfingsten (26.05.2021) werden am GZE wieder Klassenarbeiten und Klausuren in den Jahrgängen 5 bis 11 geschrieben, jedoch nur in den Langfächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Französisch oder Latein sowie in den epochalen Kurzfächern im 2. Schulhalbjahr. Ersatzleistungen können von den Fachlehrkräften gestellt werden.
Pro Woche werden nur noch zwei Klassenarbeiten/Klausuren geschrieben und zwar getrennt nach A-Woche und B-Woche.
Keine Klassenarbeiten und Klausuren in den Jahrgängen 5 bis 11 in den nächsten beiden Wochen
- Veröffentlicht am Freitag, 07. Mai 2021 14:26
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 811
Aufgrund der aktuellen Erlasslage finden Klassenarbeiten und Klausuren für die Schülerinnen und Schüler der B-Woche und der A-Woche in den Jahrgängen 5 bis 11 bis Freitag 21.05.2021 nicht statt.
Durch den Verzicht auf diese Klassenarbeiten und Klausuren unmittelbar zum Wiederbeginn des Präsenzunterrichts soll den Schülerinnen und Schülern eine kurze Zeit der Eingewöhnung gewährt werden.
Ab Montag 10.05.2021: wieder Präsenzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler der B-Woche
- Veröffentlicht am Donnerstag, 06. Mai 2021 14:59
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 816
Der LK Ammerland hat mit Allgemeinverfügung vom 06.05.2021 mitgeteilt: Die mit Allgemeinverfügung vom 25.04.2021 angeordneten Schutzmaßnahmen treten am Samstag, 08.05.201 außer Kraft.
Damit beginnt für alle Schülerinnen und Schüler der B-Woche ab Montag 10.05.2021 wieder der Präsenzunterricht am GZE in den Jahrgänge 5 bis 12. Für die A-Wochen-Schülerinnen und Schüler gilt in der nächsten Woche weiterhin das Distanzlernen zu Hause (Homeschooling).
Alle Schülerinnen und Schüler dürfen weiterhin nur negativ getestet in die Schule kommen. Testkits für die Selbsttestung am kommenden Montag sind bereits vor dem Lockdown ausgeteilt worden. Weitere Testkits werden nach der Rückkehr in die Schule ausgeteilt, damit sich jede und jeder zweimal pro Woche (in der Regel montags und mittwochs) selbst testen kann.
Die Allgemeinverfügung des LK Ammerland vom 06.05.2021 kann im nebenstehenden Kasten "Schule in Corona-Zeiten - Informationen und Verfahren am GZE" nachgelesen werden.
Neuer Inzidenzrichtwert: Voraussichtlich ab Montag wieder Präsenzunterricht im Szenario B
- Veröffentlicht am Dienstag, 04. Mai 2021 14:49
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 827
In Niedersachsen gilt ab Montag 10.05.2021 die "Bundesinzidenz" von unter bzw. über 165. D.h. für uns am GZE, dass wir ab Montag (voraussichtlich) wieder ins Szenario B mit Präsenzunterricht in halben Lerngruppen wechseln werden. Der LK Ammerland weist aktuell anhaltend eine Inzidenz unter 100 aus (alter Inzidenzrichtwert). Aber selbst bei wieder steigenden Inzidenzzahlen steht nicht zu erwarten, dass der neue Inzidenzrichtwert von über 165 erreicht werden wird. Auf jeden Fall ist aber eine Allgemeinverfügung des LK Ammerland nötig, die aber erwartet werden kann.
Wenn ab Montag der Präsenzunterricht wieder startet, kommen die Schülerinnen und Schüler der B-Woche wieder in die Schule. Für die A-Wochen-Schülerinnen und Schüler gilt in der nächsten Woche weiterhin das Distanzlernen zu Hause (Homeschooling).
Alle Schülerinnen und Schüler dürfen weiterhin nur negativ getestet in die Schule kommen. Testkits für die Selbsttestung am kommenden Montag sind bereits vor dem Lockdown ausgeteilt worden. Weitere Testkits werden nach der Rückkehr in die Schule ausgeteilt, damit sich jede und jeder zweimal pro Woche (in der Regel montags und mittwochs) selbst testen kann.
Die Briefe des Kultusministers von heute können im nebenstehenden Kasten "Schule in Corona-Zeiten - Informationen und Verfahren am GZE" nachgelesen werden.
Unterrichtsausfall während des mdl. Abiturs 2021
- Veröffentlicht am Dienstag, 04. Mai 2021 13:50
- Geschrieben von Klaus Friedrich
- Zugriffe: 1054
Distanzlernen an Tagen des mündlichen Abiturs
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schüler und Schülerinnen,
am Donnerstag, 20.05.2021 und Freitag, 21.05.2021 findet für alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 5-12 der Unterricht im Distanzlernen zu Hause statt,da der Unterricht aufgrund der mündlichen Abiturprüfungen aus organisatorischen Gründen nicht in Präsenz in der Schule stattfinden kann.
Der Unterricht am Mittwoch, dem 19.05.2021 findet am Vormittag entsprechend dem geltenden Szenario nach Plan statt. Der Unterricht am Nachmittag findet im Distanzlernen zu Hause statt.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten im Distanzlernen zuhause von den Fachlehrkräften Aufgaben über IServ.
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich
Oberstudiendirektor
Schulleiter
Wings for Life World Run meets Tamiga project
- Veröffentlicht am Donnerstag, 29. April 2021 15:33
- Geschrieben von Annik Illig (Schülersprecherin)
- Zugriffe: 826
Du willst Teil etwas Großem sein? Mit deiner Teilnahme am Wings for Life World Run tust du Gutes und hilfst der Stiftung dabei, ihrem großen Ziel näher zu kommen. Dein Startgeld und jede Spende fließen zu 100% in die Rückenmarksforschung. Die Teilnahme am Lauf ist rein privat, es handelt sich hier um keine schulische Veranstaltung.
Der traditionelle Tamiga-Sponsorenlauf findet dieses Jahr leider nicht statt - dafür plant die Tamiga AG aber aktuell einen Burkina-Faso Tag für die Jahrgänge 6 und 7 am GZE im Sommer vor den Ferien.
Alle neuen Infos zum Wings for Life World Run sowie dem Burkina-Faso Tag könnt ihr auf der Schulhomepage im Tamiga Bereich finden.
Eure Tamiga AG
Ab Montag 26.04.2021 alle Schüler*innen im Distanzlernen zuhause
- Veröffentlicht am Freitag, 23. April 2021 11:19
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 771
Wie durch die Presse bereits bekannt gemacht, hat der Landkreis Ammerland aufgrund des mehrere Tage anhaltend hohen Inzidenzwertes über 100 per Allgemeinverfügung den "Schulbesuch in den weiterführenden Ammerländer Schulen untersagt". D.h. alle Schüler*innen der Jahrgänge 5 bis 12 am GZE sind ab Montag, 26.04.2021. im Distanzlernen zuhause.
Ausgenommen davon ist der Abiturjahrgang 13, für den die angesetzten Abiturklausuren weiterhin nach Plan stattfinden.
Eine weitere Ausnahme gilt für den Jahrgang 12, dessen abschlussrelevante Leistungskursklausuren am Donnerstag, 29.04.2021, ebenfalls wie geplant stattfinden. Für alle Klausuren gelten selbstverständlich die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln. Die Schüler*innen werden gebeten getestet zu kommen.
Während des Distanzlernens im Szenario C finden in den Jahrgänge 5 bis 11 keine Klassenarbeiten/ Klausuren statt.
Die Notbetreuung am GZE findet ab Montag, 26.04.2021, wie abgesprochen am Standort Bad Zwischenahn statt. Bei Fragen können sich Eltern/ Erziehungsberechtigte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an die Schule wenden. Fragen werden auch am Wochenende beantwortet.
Sobald das GZE wieder ins Szenario B wechseln kann, wird dieses über unsere Homepage gekannt gegeben. Dann gilt auf alle Fälle wieder die Testpflicht. Alle Schüler*innen der A-Wochen-Klassen sind heute mit den Selbsttests für den nächsten Präsenzunterricht ausgestattet worden. Ebenso haben die Schüler*innen der B-Wochen-Klassen bereits ihre Selbsttests in der letzten Woche erhalten. Diese Tests sind am 1. Tag zu benutzen, an dem die jeweiligen Schüler*innen wieder in den Präsenzunterricht ans GZE kommen dürfen. Nur getestete Schüler*innen können am Unterricht teilnehmen.
Die von Bundestag und Bundesrat beschlossene "Bundesnotbremse" hat für die weiterführenden Schulen in Niedersachsen, als auch das GZE, keine Auswirkungen, da schärfere Regelungen ausdrücklich möglich sind und das Land seinen 100er-Inzidenzwert beibehalten möchte.
Die Pressemitteilung zur Allgemeinverfügung des Landkreises Ammerland und der Brief des Ministers zur Auswirkungen der "Bundesnotbremse" können im nebenstehenden Kasten "Schule und Corona - Informationen und Verfahren am GZE" nachgelesen werden.
Zukunftstag 2021- digital -
- Veröffentlicht am Montag, 12. April 2021 20:48
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1237
MITMACHEN: Bundesweiter Aktionstag Girls' Day und Boys' Day am 22. April 2021
Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen findet dieses Jahr am 22. April 2021 überwiegend digital statt. Unter diesem Link finden Sie weitere Informationen sowie ein Dossier zum Girls´ und Boys´ Day - Zukunftstag 2021 für Mädchen und Jungen! Das Dossier zum Girls' und Boys' Day bietet Informationen rund um die Beteiligung für Schüler*innen, für Schulen und Unternehmen. Die Anmeldung zur Teilnahme ist jederzeit möglich.
Schüler und Schülerinnen, die am Zukunftstag teilnehmen wollen, lassen das oben angeführte Antragsformular von ihren Eltern ausfüllen und geben dieses bitte bis zum 19.04.2021 in elektronischer Form bei der Klassenlehrkraft ab.
Bauarbeiten beeinflussen Bustranport
- Veröffentlicht am Montag, 12. April 2021 13:01
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 696
Aufgrund von Straßenbauarbeiten kann bis auf Weiteres die Haltestelle „Hemeler" in Dänikhorst nicht angefahren werden kann.
Als Ersatzhaltestelle wird von der Firma Bruns die „Alte Schule" in Dänikhorst angeboten. Betroffene Schülerinnen und Schüler werden gebeten, die Busse dort zu besteigen.