Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Ab Montag 31.05.2021 wieder Präsenzunterricht für ALLE Schülerinnen und Schüler
- Veröffentlicht am 27. Mai 2021
- Geschrieben von Schulleiter
- Zugriffe: 686
Der Landkreis Ammerland hat heute mitgeteilt, dass die Schulen nach dem "jetzt vorliegenden Entwurf der neuen Corona Verordnung des Landes Niedersachsen davon ausgehen können, dass mit Wirkung zum 31.05.2021 das Szenario A angewendet werden kann." Eine entsprechende Verordnung der Landesregierung soll am Wochenende verkündet werden.
Das bedeutet für das GZE:
1. Ab Montag 31.05.2021 findet wieder Präsenzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler (SuS) in allen Jahrgängen statt.
2. Es gilt die Maskenpflicht im Unterricht. Auch auf dem Pausenhof ist die Maske zu tragen, wenn die SuS den Mindestabstand unterschreiten.
3. Für SuS sowie für alle Lehrkräfte und Beschäftigte gilt weiterhin die Testpflicht. Jeweils am Montag und am Mittwoch müssen die SuS nachweisen, dass sie negativ getestet sind.
4. Eine Befreiung von der Präsenzpflicht ist weiterhin auf Antrag möglich.
5. Klassenarbeiten / Klausuren werden von allen SuS einer Klasse zu den geplanten Terminen konsquent in der B-Woche (ungerade Woche) geschrieben, solange der Präsenzunterricht für alle SuS (= Szenario A) gilt.
6. Der Ganztagsbetrieb (AGs) startet erst ab Montag 07.06.2021.
7. Die Mittags- und Nachmittagsbetreuung startet am 31.05.21.
8. Die Notbetreuung findet bis auf Weiteres nicht statt.
9. Im Jahrgang 12 finden die Einzelstunden auf den Leisten wieder im 14-tägigem Wechsel als Doppelstunden in den gerade/ ungeraden Wochen statt.