Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
LAUF FÜR BILDUNG
- Veröffentlicht am Montag, 23. Mai 2016 06:07
- Geschrieben von Beate Kasulke
- Zugriffe: 1372
Sponsorenlauf zur Bildungsfinanzierung von Schülern in Burkina Faso
Unser Engagement für Ouagadougou geht in die 2. Runde!
Mit dem diesjährigen Sponsorenlauf sammeln wir wieder das Schulgeld für Kinder in Ouagadougou.
In diesem Jahr können, dank eurer erlaufenen Spenden im letzten Schuljahr in Höhe von mehr als 11.160€, rund 370 Schüler die Schule besuchen! Was werden wir dieses Jahr schaffen?
Spende an die Tamiga AG
- Veröffentlicht am Donnerstag, 14. April 2016 20:29
- Geschrieben von Jan Scherwitzki
- Zugriffe: 1655
Projektgruppe spendet Einnahmen an Tamiga Projekt
Die Tamiga AG bedankt sich beim Projekt Ressourcen: Basteln mit Woll und Stoffresten (Im Foto: Anda Stojcic und Zoe Engelke). Die Projektgruppe hat unter Leitung von Frau Lachmund und Frau Kaune im Rahmen der Projekttage verschiedene Produkte gebastelt und verkauft. Die eingenommenen 87,57€ wurden dem Tamiga Projekt gespendet.
Vielen Dank!
Begegnung der Kulturen
- Veröffentlicht am Mittwoch, 06. April 2016 06:46
- Geschrieben von Vivien Hauck, Saskia Hausmann und Thorben Glienke
- Zugriffe: 2041
Die UNESCO-Projekttage mit der Tamiga-AG
„Jeder junge Mensch sollte die Gelegenheit bekommen, neue Kulturen kennenzulernen.“ Das waren die Worte Abdou Ouédraogos, Vorsitzender des Integrationsrates in Emden, welcher als Stimme der Migranten agiert, als er am 15.03.2016 während der Projekttage am Gymnasium Zwischenahn-Edewecht die Tamiga-AG besuchte.
Teilnahme am bridge-it! Award 2015 der Tamiga AG
- Veröffentlicht am Dienstag, 23. Februar 2016 16:20
- Geschrieben von Beate Kasulke
- Zugriffe: 1193
bridge-it! Award 2015
Die Tamiga –AG hat im letzten Jahr an dem Wettbewerb für den bridge-it! Award 2015 teilgenommen und die TOP 10 nur knapp verpasst und ist auf dem 14. Platz gelandet. Weil die Jury unser Engagement würdigen wollte, sind auch wir mit einer Urkunde bedacht worden.
Tamigafahrt 2016 - Vorbereitungen
- Veröffentlicht am Dienstag, 17. November 2015 16:58
- Geschrieben von Beate Kasulke
- Zugriffe: 1663
Reisevorbereitungen für Tamiga 2016
Die Vorbereitungen für unsere Fahrt nach Burkina Faso laufen auf Hochtouren. Unter Projekte=> Tamiga Projekt => Fahrt 2016 => Reisevorbereitungen werden wir euch in den nächsten Wochen über unsere Vorbereitungen informieren.
Tamiga Sponsorenlauf 2015
- Veröffentlicht am Montag, 26. Oktober 2015 15:46
- Geschrieben von Christina Gardewin
- Zugriffe: 2103
Endstand des Sponsorenlaufs 2015:
30€ Schulgeld für Schüler in Burkina Faso pro Schuljahr
Für wieviele schaffen wir das?
Dies war das Motto des diesjährigen Sponsorenlaufs zu Gunsten der Schülerinnen und Schüler in Burkina Faso, der am 02.06.2015 äußerst erfolgreich für alle sechsten und siebten Klassen stattgefunden hat.
Tamiga-Sponsorenlauf 2015 - Nachbericht
- Veröffentlicht am Mittwoch, 03. Juni 2015 06:40
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2427
Die 6. und 7. Klassen laufen für Tamiga
Mehrere hundert Schüler der 6. und 7. Klassen nahmen am Dienstag am 13. Sponsorenlauf zugunsten der Schule in Tamiga im westafrikanischen Burkina Faso teil. Dafür suchten sich die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld Sponsoren, die ihnen einen festgelegten Betrag pro gelaufener Runde zusicherten. Am Dienstag schließlich trafen sich alle 6. und 7. Klassen aus Edewecht und Bad Zwischenahn im Stadion und liefen in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr Zeit möglichst viele Runden, um ihren persönlichen Spendenbeitrag zu maximieren.
Nachfolgend eine Bildergalerie vom 02.06.:
Grundschule Bungerhof spendet für Tamiga
- Veröffentlicht am Dienstag, 06. Januar 2015 21:47
- Geschrieben von Christina Gardewin
- Zugriffe: 1348
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bungerhof laufen für Tamiga
Am Montag, den 24.11.2014 besuchten einige Schüler der Tamiga AG die Grundschule Bungerhof-Hasbergen, um einen Scheck über 2.500€ entgegen zu nehmen.
Tamiga AG und Weltladen Edewecht
- Veröffentlicht am Dienstag, 18. November 2014 18:01
- Geschrieben von Christina Gardewin
- Zugriffe: 1706
Kiosk in der Pausenhalle
Am Donnerstag (20.11.) und Freitag (21.11.) ist der Kiosk der Tamiga-AG in Kooperation mit dem Weltladen Edewecht in der 1. und 2. großen Pause, sowie in der Zeit des Elternsprechtages am Freitag von 14:00 - 18:00 Uhr, aufgebaut.