Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
GZE-Kulturfabrik
- Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Juli 2014 18:21
- Geschrieben von Andreas Leu
- Zugriffe: 2094
GZE-Kulturfabrik:
Die Schülerinnen und Schüler der AG Theater-Werkstatt präsentieren ihr selbst entwickeltes Stück mit dem spannenden Titel "PECH!?...für dich - das Schicksal entscheidet, oder etwa nicht?"
Premierenbilder
- Veröffentlicht am Samstag, 28. Juni 2014 21:52
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2765
25.06.2014 - Geglückte Premiere!
Hier die Bilder der Premiere des diesjährigen Theaterstücks "Macbeth3"
GZE-Kulturfabrik startet mit Aufführung der Theater-AG
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Juni 2014 06:01
- Geschrieben von Andreas Leu
- Zugriffe: 2370
Mit Shakespeares "Macbeth" in der Version der Theater-AG (Macbeth3) rollt das erste Erzeugnis der diesjährigen GZE-Kulturfabrik vom Band. Premiere hat die Inszenierung der 17 Schülerinnen und Schüler des 9. bis 12. Jahrgangs am Mittwoch, den 25. Juni 2014 um 19 Uhr im Forum des Schulzentrums in Bad Zwischenahn.
Weitere Aufführungen folgen am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. Juni.
Mensch und Material
- Veröffentlicht am Mittwoch, 30. April 2014 16:57
- Geschrieben von Andreas Leu
- Zugriffe: 1858
+++ Theater- und Technikfreunde aufgepasst +++
Die Theater-AG auf der Suche nach Mensch und Material
Für unsere diesjährige Theaterproduktion (Shakespeare) benötigen wir noch die ein oder andere Hilfe und Unterstützung.
Wer kann und will uns helfen?
So suchen wir zum Beispiel einen oder auch zwei technisch interessierte Schüler/innen, die bei den Aufführungen (25./28./29. Juni) die Verantwortung für die Technik in Sachen Musiksupport und Videoeinspielung übernehmen wollen. Außer einem technischen Grundverständnis solltet ihr Spaß an der Teamarbeit und Zeit für die Endprobenphase im Juni mitbringen.
Darüber hinaus ...
Scottish Play
- Veröffentlicht am Freitag, 14. Februar 2014 11:38
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2294
Theater-AG Februar 2014: Wir proben am "Scottish Play"
Vom 08. bis 10. Februar haben wir in Ahlhorn an der Probenfreizeit des GZE teilgenommen. Die Gruppe ist dort noch enger zusammengewachsen.
Die Grundkonzeption der Inszenierung steht und wir sind mittendrin in der konkreten Probenphase. Auch die paar Elemente Bewegungstheater, die wir diesmal mit aufnehmen wollen, laufen schon ganz ordentlich. Hierbei hat uns Frau Schütze dankenswerterweise unterstützt (und dies am Wochenende und sie ist sogar extra nach Ahlhorn gekommen).
Neues Stück der Theater-AG
- Veröffentlicht am Mittwoch, 06. November 2013 09:19
- Geschrieben von Andreas Leu
- Zugriffe: 2402
Am 12., 14. und 15. Juni präsentiert die Theater-AG ihr diesjähriges Projekt, "Haltestelle. Geister." von Helmut Krausser.
Probenwochenende Theater-AG
- Veröffentlicht am Mittwoch, 06. November 2013 09:13
- Geschrieben von Andreas Leu
- Zugriffe: 2801
Erstes Probenwochenende der Theater-AG
Nachdem in den ersten Wochen hauptsächlich an schauspielerischen Grundlagen und der Entwicklung der Gruppe gearbeitet wurde, trifft sich die fast vollständig neu zusammengesetzte Theater-AG nun zu ihrem ersten Proben-Wochenende.