Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Vorverkauf Herr der Fliegen
- Veröffentlicht am Sonntag, 06. Mai 2018 19:05
- Geschrieben von Andreas Leu
- Zugriffe: 2181
Kartenvorverkauf für „Herr der Fliegen. (K)ein Spiel"
Tickets für Premiere vergriffen
Herr der Fliegen
- Veröffentlicht am Montag, 30. April 2018 08:12
- Geschrieben von Andreas Leu
- Zugriffe: 2516
Herr der Fliegen:
Ticketverkauf der Theater-AG startet am Mittwoch
Ab dem kommenden Mittwoch, 02. Mai 2018, beginnt der Kartenverkauf für die diesjährige Produktion der Theater-AG am GZE.
Diesmal hat sich die Theater-AG mit dem preisgekrönten Romanklassiker „Herr der Fliegen" von William Golding beschäftigt und eine eigene Stückfassung unter dem Titel „Herr der Fliegen. (K)ein Spiel" dazu entwickelt.
Lost in "Intensivprobentage"
- Veröffentlicht am Montag, 22. Januar 2018 21:16
- Geschrieben von Andreas Leu
- Zugriffe: 1899
Probentage der Theater-AG des GZE
Ganz traditionell hat die Theater-AG des GZE auch das Jahr 2018 mit intensiven Probentagen begonnen. Dazu hatten sich die 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit ihrem AG-Leiter Herrn Leu wieder einmal ins schon bewährte Internationale Jugendprojektehaus (IJP) „Weiße Rose 1" in Oldenburg zurückgezogen, um dort unter besten Bedingungen für ihr diesjähriges Projekt zu üben.
Theater-AG präsentiert "Die Räuber" Frei! - nach Schiller
- Veröffentlicht am Samstag, 20. Mai 2017 13:31
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3018
Premiere geglückt
Vor ausverkauftem Haus wurde einem begeisterten Publikum am gestrigen Freitag die Erstaufführung des diesjährigen Theaterstücks "Die Räuber" Frei! - nach Schiller dargeboten.
Sehen Sie hier einige Bilder des Prämierenabends:
"Räuber"-Vorstellungen ausverkauft!
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. Mai 2017 22:59
- Geschrieben von Andreas Leu
- Zugriffe: 1974
Theater-AG freut sich über ein volles Haus
Die Karten für die Vorstellungen der Theater-AG an diesem Freitag (19. Mai), am Samstag (20.5) und kommenden Montag (22.5.) sind vergriffen.
Nach der Generalprobe des Stückes "Die Räuber" am morgigen Mittwoch freut sich die Theater-AG auf die Vorstellungen und den zahlreichen Besuch der Theaterfreunde des GZE.
Weitere Informationen am Samstag nach der Premiere...
Vorverkauf Räuber
- Veröffentlicht am Freitag, 28. April 2017 21:20
- Geschrieben von Andreas Leu
- Zugriffe: 1847
Vorverkauf für "Die Räuber" angelaufen
Tickets für Premiere vergriffen
Großes Interesse an der diesjährigen Theaterproduktion der Theater-AG des GZE ("Die Räuber" Frei! - nach Schiller) zeigte sich bereits am heutigen ersten Tag des Vorverkaufs.
Theaterwerkstatt präsentiert neuestes Stück
- Veröffentlicht am Donnerstag, 27. April 2017 21:31
- Geschrieben von Juliane Smalla und Ingrid Eilert
- Zugriffe: 1693
"Im Untergrund: Der Fall ins Ungewisse"
Die Theaterwerkstatt bestehend aus SchülerInnen der Klassen 5-8 und unter Leitung von Juliane Smalla und Ingrid Eilert hat in diesem Schuljahr wieder ein eigenes Theaterstück erarbeitet mit dem Titel "Im Untergrund: Der Fall ins Ungewisse". Die Aufführung findet am 11. Mai 2017 im Forum in Edewecht um 19.00 Uhr statt.
Zum Inhalt des Stückes:
GZE-Räuber on Tour
- Veröffentlicht am Dienstag, 07. Februar 2017 23:43
- Geschrieben von Andreas Leu
- Zugriffe: 1474
Theater-AG arbeitet an Schiller-Stück
In der Woche nach den Weihnachtsferien war die Theater-AG des GZE wieder einmal zu intensiven Probentagen unterwegs. Die 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis 12 und der SLK fuhren gemeinsam mit AG-Leiter Herrn Leu und Frau Große ins Schullandheim Zetel-Fuhrenkamp, wo sie beste Bedingungen vorfanden, um an ihrem diesjährigen Projekt, ihrer Version von Schillers Jugendstück „Die Räuber“ zu arbeiten. Dabei verwandelten die spielwütigen Jugendlichen das ganze Haus in ein kreatives Räubernest, in dem viel improvisiert, gespielt, getanzt, gesungen und gelacht wurde (s. Fotos).
GZE-Kulturfabrik 2016
- Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Mai 2016 09:21
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1951
Das neue Frühjahrsprogramm steht!
Die GZE-Kulturfabrik hat ihr neues Programm veröffentlicht und das kommende Frühjahr ist wieder einmal prall gefüllt mit vielen interessanten Veranstaltungen aus den verschiedensten Bereichen.
Das neue Programm finden sie im weiteren Verlauf dieses Artikels oder direkt auf den Seiten der GZE-Kulturfabrik.