Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr (falls erforderlich)
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Das Beratungsteam stellt sich vor
- Veröffentlicht am Donnerstag, 22. November 2012 15:57
- Zugriffe: 19027
Wie geht´s weiter, wenn nichts mehr geht?
![]() |
||
Arnd Frerichs |
Katrin Kögler |
Ute Harder |
Unsere Beratung bezieht sich auf Probleme wie: NICHT zu unseren Aufgaben gehören: Herr Frerichs: a.frerichs[at]gze-ede.de a.frerichs[at]gze-bz.de fre[at]gze-ni.de Raum H204, A907 Frau Kögler: k.koegler[at]gze-ede.de k.koegler[at]gze-bz.de kgl[at]gze-ni.de Raum H204, A907 Frau Harder: u.harder[at]gze-ede.de u.harder[at]gze-bz.de har[at]gze-ni.de Raum H204, A907Wir stellen uns vor
Arnd Frerichs, Beratungslehrer
Katrin Kögler, Beratungslehrerin
Ute Harder, Mitglied des Beratungsteams
Wie wir arbeiten
Unsere Aufgaben
Beratung ist...
Kontakt