Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Die Schreibwerkstatt des Gymnasiums Bad Zwischenahn
- Veröffentlicht am 16. Februar 2016
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 20818
AG Schreibwerkstatt am GZE
Eine Schreibwerkstatt zu haben – das ist etwas ganz besonderes an einer Schule. Denn in der Schreibwerkstatt schreiben die Schülerinnen und Schüler eigene, freie, kreative Texte.
Noch besser ist es natürlich, wenn eine Schreibwerkstatt von einer Schriftstellerin und Autorin geleitet wird. Zufällig ist eine Lehrerin des GZE, Christine Metzen – Kabbe, auch Schriftstellerin und Autorin mit mehrjähriger Erfahrung beim Schreiben und Ver – öffentlichen von Romanen.
Die Schülerinnen und Schüler der Schreibwerkstatt des GZE können so zu Nachwuchsautoren werden.#
Seht nachfolgend einige Bilder von und aus der Schreibwerkstatt sowie zwei Gedichte von Schülerinnen des GZE als Produkte der Arbeit in der Schreibwerkstatt
.
Weihnachtstanne und Eiszapfen Er blinkt und leuchtet in der Nacht, dort liegen auch Geschenke. Die Kinder sind sofort erwacht, die Tanne sie zu sich lenkte. Es ist kalt und friert und friert, in der Sonne wird es Wasser Es ist wie Glas, das aneinander friert, nur ist das Eis nunmal Wasser. Tanne und Eis sind sehr verschieden, doch eins bringt sie zusammen. Man kann auch beides lieben, und beides kann man verlangen. Thalea Schnake, 6b |
Schon wieder diese Weihnachtszeit Es ist schon wieder mal soweit, diese schöne Weihnachtszeit, und die begann mit einem Paar die einen hübschen Jungen bekam`, sie sahen in der Fern, einen wunderschönen Stern, die Hirten auf dem grünen Felde hüteten ihre Schäfchen-Herde, da sahen sie plötzlich den Stern, und folgten ihm sehr gern, der Stern hoelt an einer Hütt`, da waren die Hirten sehr entzückt, welches Kind liegt denn da so fein? Das muss das Kind Gottes sein. Laura Klostermann, 6c |