Praxiseinblicke in betriebliche Mitbestimmung in der Ausbildung
- Erstellt am Dienstag, 29. Juni 2021 20:48
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 29. Juni 2021 20:49
Im Fach Politik-Wirtschaft in der Klasse 9f bei Herrn Kruse konnten wir zum Thema "betriebliche Mitbestimmung" Frau Frederike Wendt als Expertin begrüßen. Sie absolviert bei der Firma Siemens in Hannover ein duales Studium in der Elektrotechnik und engagiert sich dort auch in der Jugend- und Auszubildendenvertretung.
Über eine Videokonferenz konnte sie als Gast live in die Klasse geholt werden und es entwickelte sich ein interessantes Gespräch über Ausbildung, duales Studium sowie auch über Praxisbeispiele aus der betrieblichen Mitbestimmung in einem der größten Unternehmen Deutschlands.
Ausflug der Klasse 9b
- Erstellt am Montag, 09. Mai 2016 15:20
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 09. Mai 2016 20:52
Betriebsbesichtigung im Stahlrohrvertrieb
Wir, die 9b des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht, haben am vergangenen Mittwoch einen Ausflug zum Stahlrohrvertrieb "Staro Fit Klose" unternommen. Die Führung von dem Geschäfstleiter Herrn Klose in diesem Stahlfitting Großhandel hatten wir durch Teilnahme an dem "Schülerwettbewerb der Wirtschaftsjunioren der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK)" gewonnen.
"Kalter Krieg"
- Erstellt am Dienstag, 03. Mai 2016 20:06
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 06. Mai 2016 18:23
Erneut eine interessante Plakatausstellung ...
… zur jüngsten Geschichte Deutschlands und der Welt hat die Fachgruppe Geschichte in der Eingangshalle des GZE in Bad Zwischenahn aufgebaut. Diese wurde konzipiert und zusammengestellt von renommierten Experten der „Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur“ in Berlin.
Pressemitteilung des Landrats
- Erstellt am Mittwoch, 16. März 2016 15:21
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 17. März 2016 06:33
Wissbegierige Schülergruppe des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht löchert Kommunalpolitiker
Eine Schülergruppe des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht hat sich im Rahmen ihrer Projekttage „Schau hin – misch dich ein" mit den Ammerländer Kommunalpolitikern Jörg Brunßen (CDU) und Freia Taeger (SPD) im Kreishaus getroffen. Schwerpunkt war das Thema „Politische Partizipation in einer parlamentarischen Demokratie".
Exkursion der Klasse 8f
- Erstellt am Mittwoch, 10. Februar 2016 07:38
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 10. Februar 2016 08:39
Klasse 8f besucht das Rathaus in Edewecht
Am 03.11.2015 haben wir, die Klasse 8f vom GZE, mit Frau Emmler das Rathaus in Edewecht besucht. Leider hatte die Bürgermeisterin, Frau Petra Lausch, an diesem Tag keine Zeit. Deshalb stand uns Herr Pannemann zur Verfügung. Nach unserer Ankunft führte er uns durch das gesamte Rathaus.
Erneut Artikel eines GZE-Schülers in der „Frankfurter Allgemeinen“ veröffentlicht.
- Erstellt am Montag, 15. Juni 2015 16:12
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 07. Juli 2015 06:18
Erneut Artikel eines GZE-Schülers in der „Frankfurter Allgemeinen“ veröffentlicht.
Am vergangenen Donnerstag erschien auf der „Jugend und Wirtschaft“-Seite der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ein Artikel von Johannes Lahring über die vegetarischen Produkte der Rügenwalder Mühle.