Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Schüler des GZE nehmen am Wettbewerb JeT-Challenge des VDI teil

2016 - JeT-ChallengeJet-Challenge 2016!

Arend Brugmans, Arjan Brugmans, Richard Reich und Nils Schnakenberg nehmen erneut am diesjährigen JeT-Challenge teil. Der Wettbewerb findet am 11.06.2016 in der Hochschule Hannover statt und wird von Herrn Hümme betreut.

Der Wettbewerb verbindet zukunftsorientierte Technik mit ökonomischen und umweltorientierten Aspekten. Teams aus Schülern, Auszubildenden und Studenten im Alter von 16-28 Jahren entwickeln und bauen einen fernsteuerbaren Tourenwagen im Maßstab von circa 1:8.

2013 - Heureka Schülerwettbewerb: 1. Preis und drei 3. Preise auf Landesebene

Heureka logoGleich mehrere Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs haben beim diesjährigen Heureka-Wettbewerb das Siegertreppchen in der niedersächsischen Landeswertung erklommen.

Jugend forscht am GZE

Jufo und schueler experimentieren

!!!10 Jahre Jugend forscht am GZE!!!

Sieg beim Landeswettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren"

JufoJugend forscht - Schüler auch auf Landesebene siegreich

Wie im Vorjahr belegen Schüler/innen des GZE auch in diesem Jahr den 1. Platz auf dem Landeswettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren". Noah Al-Shamery (10e) und Alec Brasch (9d) haben zahlreiche Experimente zur Herstellung und Wirksamkeit von „Terra preta" durchgeführt.

Julia Freund erfolgreich beim Landeswettbewerb 2013

Julia FreundJulia Freund aus der 8f belegte auf dem Landeswettbewerb Jugend forscht – Schüler experimentieren einen hervorragenden 2. Platz im Fachgebiet Chemie. Zusätzlich erhielt sie den renommierten Sonderpreis des Kultusministeriums.

Regionalentscheid JuFo 2016 in Emden

Zum vierten Mal in Folge erringen Schüler/innen des GZE bei „Jugend forscht – Schüler experimentieren" den Regionalsieg.

Tessa Hoffmann (9e) und Tim Hausmann (9a) entwickelten ein per Handy gesteuertes und per Video überwachtes Bewässerungssystem für Pflanzen. Für ihren kreativen Ansatz erhielten den Sonderpreis der Handwerkskammer Ostfriesland.

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t