Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
2. Blog-Eintrag für das StEB-Projekt am GZE 2019
- Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Dezember 2018 21:29
- Geschrieben von Yannik Kirchhoff
- Zugriffe: 1575
„Staunen, Experimentieren, Begreifen" - Teil 2
Die Vorbereitungen zum StEB-Projekt sind in vollem Gange. Viele Gruppen haben Experimente geplant, selber ausprobiert und u. a. Herrn Hümme und Herrn Kramer zum Test vorgeführt. Der Austausch mit anderen Gruppen half sehr, noch bestehende Fehlerquellen auszubessern und das Experiment zu optimieren. Der ganzen Lerngruppe wurden die Ergebnisse aber erst jetzt, in der letzten Stunde vor den Herbstferien präsentiert. Dabei wurden viele interessante und auch lustige Ideen dargelegt.
StEB Projekt 2018
- Veröffentlicht am Montag, 12. Februar 2018 21:30
- Geschrieben von Marvin Seegert & Amrei Purwien
- Zugriffe: 2719
Am 12. März ist es wieder so weit. Von 14.30 bis 17.30 heißt es am Gymnasium Bad Zwischenahn- Edewecht für 64 Schüler/innen der umliegenden Grundschulen wieder:
Staunen, Experimentieren und Begreifen!
Wie im vergangenen Jahr dürfen die Kinder hierbei wieder experimentieren, was das Zeug hält. Und dafür haben sich die Schüler/innen der Seminarfächer unter der Leitung von Herrn Hümme und Herrn Kramer so einiges einfallen lassen.