Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Putzstunden am 28.07. und Parkspiele am 29.07.
- Veröffentlicht am Freitag, 25. Juli 2014 16:47
- Geschrieben von Enno Gerken
- Zugriffe: 1599
Putzstunden und Parkspiele
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,
zwei im Jahresterminkalender des Schuljahres 2013/2014 angekündigte Projekte nähern sich. Hier erhaltet Ihr noch einmal die wichtigsten Informationen:
Exkursion zum Welthafen Rotterdam
- Veröffentlicht am Samstag, 21. Juni 2014 16:50
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1201
Rotterdambesuch
Die Erdkundekurse in Klasse 11 erkundeten zwei Tage lang Rotterdam. Untersucht wurden der Hafen von Rotterdam, Küstenschutzbauwerke und die Besonderheiten der Stadt. Außerdem besichtigten die Kurse im Hafen von Rotterdam einen Betrieb der Firma Klasmann-Deilmann. Diese weltweit operierende Unternehmensgruppe ermöglichte den Schülerinnen und Schülern interessante Einblicke in globale Warenströme. die zur Herstellung von Pflanzenerden für Gartenbaubetriebe heutzutage ablaufen.
Entdeckt in den GZE-Blumenwiesen!
- Veröffentlicht am Samstag, 21. Juni 2014 16:49
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1405
Vielfalt auf dem Schulgelände
Diese wunderschönen Larven des Königskerzen-Mönchs entdeckte Herr Logemann in einer der Blumenwiesen auf dem Bad Zwischenahner Schulgelände.
Junge Mäusejäger im GZE-Kasten
- Veröffentlicht am Freitag, 23. Mai 2014 18:30
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1670
7 Schleiereulen im GZE-Nistkasten
Eine erfreuliche Nachricht kam heute für die NaturAG Bad Zwischenahn aus Aschhausen:
Bei Bauer Neumann warten in dem dort aufgehängten Nistkasten sieben Schleiereulen-Junge auf die Mäuse, die die Altvögel nachts heranschleppen.
Neue Bälle für Spielhütten
- Veröffentlicht am Sonntag, 18. Mai 2014 21:17
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1342
Bestand aufgestockt
26 Tage vor Beginn der Fußball-WM in Brasilien sind die Spielhütten in Edewecht und Bad Zwischenahn mit je 5 Trainingsbällen einer bekannten deutschen Sportartikelmarke und je einer Ballpumpe ausgestattet worden. Die neuen Spielgeräte sind in den Pausen gegen Abgabe des Schülerausweises ausleihbar.
Nachhaltig sieht anders aus
- Veröffentlicht am Dienstag, 06. Mai 2014 21:20
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1524
Dem Mäher zum Opfer gefallen
Am Montag wurde in Edewecht der Rasen zwischen Bushaltestelle und Göhlenweg mitsamt der dort von Schülern gepflanzten und finanzierten 1000 Mininarzissen und 2000 Krokusse abgemäht.
Energiesparprojekt Fifty/ Fifty
- Veröffentlicht am Dienstag, 06. Mai 2014 06:53
- Geschrieben von Enno Gerken
- Zugriffe: 1337
Energiesparprojekt Fifty/ Fifty
Unsere Schule nimmt ab 01.06.2014 am Energiesparprojekt Fifty/ Fifty der Gemeinde Bad Zwischenahn teil.
50 % von dem was innerhalb eines Jahres finanziell an Energiekosten (Strom und Wärme) eingespart wird, stellt die Gemeinde dem GZE für schulische Projekte zur Verfügung. Da viele Einsparungen über Verhaltensänderungen zu erreichen sind, werden interessierte Schülerinnen und Schüler gesucht, die gemeinsam mit anderen Schülern Ideen entwickeln wollen, wie im Hauptgebäude in Bad Zwischenahn möglichst viel Energie gespart werden kann.
Interessierte treffen sich am Freitag, 16.05.2014, in der 3.Stunde zur weiteren Planung vor dem Raum H504.
Kartoffeln für das GZE
- Veröffentlicht am Samstag, 15. März 2014 11:04
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1935
Die NaturAG Bad Zwischenahn nutzte die milde Witterung und startete ein Experiment. Im Schulgarten wurden unter Folie Frühkartoffeln gepflanzt (so früh wie noch nie seit 1992, dem Beginn der AG). Mal sehen, ob es vor den Sommerferien ein Kartoffelfest gibt!
Eine Woche zuvor .....
Aktion zur Mülltrennung
- Veröffentlicht am Sonntag, 16. Februar 2014 20:24
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 2207
Vanessa Arlt, Tomke Arntjen, Franziska Much und Constantin Wragge vom Schülerrat organisierten eine Aktion zur Mülltrennung in unserer Schule in Bad Zwischenahn. Dabei wurden sie unterstützt von Schülerinnen und Schülern aus der 11. Klasse.