Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Rettet die naturnahen Beete am GZE!
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. August 2016 21:33
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1309
Rettet die naturnahen Beete am GZE
Liebe Eltern!
An unserer Schule in Bad Zwischenahn gibt es einige von Schülern angelegte naturnahe Beete, die augenblicklich zu viel Wildwuchs aufweisen.
Der Zustand der Beete lässt sich sehr gut am Asien-Beet dokumentieren. Kurz nach der Anlage sah es sehr übersichtlich aus, jetzt ist es verwildert, weil die Schülerinnen und Schüler die Pflege nicht mehr schaffen.
Klima? Wandel. Wissen!
- Veröffentlicht am Sonntag, 28. Februar 2016 20:21
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1439
Energie-50/50 Gruppe organisiert Ausstellung im GZE
- Was hat Salz mit dem Klimawandel zu tun?
- Sind Städte die Bergwerke der Zukunft?
- Warum kostet die Rettung des Planeten nicht die Welt?
Diese und mehr Fragen beantwortet die Ausstellung "Klima? Wandel. Wissen!", die ab dem 29.02.2016 eine Woche lang in Edewecht (siehe Bild) und ab dem 07.03.2016 zwei Wochen in der Bad Zwischenahner Pausenhalle zu sehen ist.
Alles für die Wildnis
- Veröffentlicht am Freitag, 19. Februar 2016 17:23
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1438
Freiland-Unterricht am GZE
Die Natur-AG kümmert sich auch im Februar um die Wildnis auf dem Schulhof in Bad Zwischenahn.
Sträucher, die den Teich umgeben, wurden entfernt, um einen freien Zugang für die Untersuchung der Wasserlebewesen zu ermöglichen. Dabei sammelten die Mitglieder der AG auch die in den Teich hineingeworfenen Äste und Zweige.
Einsatz für die Natur am GZE
- Veröffentlicht am Samstag, 05. Dezember 2015 18:33
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1491
Nistkästen gesäubert
Die Natur AG nutzte in Bad Zwischenahn die Tage zwischen den Regenschauern und kümmerte sich um die 60 Nistkästen auf dem Schulgelände.
Der Frühling kann kommen
- Veröffentlicht am Samstag, 14. November 2015 07:23
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1455
Naturschutzwoche für Kinder
Unsere Schule beteiligte sich Anfang November an der zum dritten Mal stattfindenden Naturschutzwoche für Kinder.
Diese Aktion wird finanziell unterstützt durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung.
Natur AG Bad Zwischenahn wieder aktiv
- Veröffentlicht am Freitag, 16. Oktober 2015 07:34
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1486
Teichpflege in Bad Zwischenahn
Bei strömenden Regen wurde heute der große Schulteich gereinigt. Es wurden etliche Wasserpflanzen, die weit in die Wasserfläche hinein gewachsen waren, entfernt. Außerdem fanden die Mitglieder der AG Steine, Flaschen und sehr viel Holz.
Energiemanagerinnen bei der Arbeit
- Veröffentlicht am Sonntag, 04. Oktober 2015 09:58
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 2693
Ausbildung der Energiemanager in vollem Gange
Die Ausbildung der Energiemanagerinnen und Energiemanager (EM) findet unter der Leitung von Ute Aderholz und Uwe Vollmann vom Umweltbildungszentrum Ammerland auch in diesem Schuljahr statt. Dieser Beitrag zur Energieeinsparung passt zum GZE als Umweltschule in Europa.
Asienbeet im neuen Glanz
- Veröffentlicht am Sonntag, 12. Juli 2015 16:58
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1494
Arbeitseinsatz der 6b
Unsere Klasse 6b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Deserno nutzte den ersten Teil ihres Wandertages, um das verwilderte Asienbeet vor ihrem Klassenraum wieder in Form zu bringen. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön!!!
... im Weizenfeld
- Veröffentlicht am Sonntag, 12. Juli 2015 16:58
- Geschrieben von Umwelt
- Zugriffe: 1470
Klasse 5b auf Exkursion
Es hat schon etwas Besonderes an sich, mitten im Weizenfeld von Bauer Heineke etwas über die Düngung und den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln erklärt zu bekommen. Unsere Klasse 5b nutzte die Möglichkeiten des außerschulischen Lernortes in Neuenkruge und löcherte die Bäuerin und den Bauern mit ihren Fragen.