Salvete! Seid gegrüßt!
Exkursion der 9b nach Cloppenburg
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 11. Juni 2015 13:57
- Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Juni 2015 09:41
- Geschrieben von Malina und Amrei (Klasse 9b)
- Zugriffe: 2699
Besichtigung der 9b des Lidl Zentrallagers
Im Rahmen eines Quizes der Wirtschaftsjunioren der Industrie- und Handelskammer Oldenburg (hier die Ausschreibung als PDF) hatten wir eine Besichtigung eines Lidl-Zentrallagers gewonnen.
Am 3. Juni fuhren wir, die Klasse 9b also nach Cloppenburg. Dort stellte uns der Personalleiter Herr Daene das "Lidl Erfolgskonzept", bestehend aus vier grundlegendenden Säulen als Fundament und die Geschichte von der ersten Lidl Filiale in Ludwigshafen bis zum heutigen Konzern vor.
Betriebsbesichtigung im Rahmen des Unterrichts Politik/ Wirtschaft
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 15. August 2014 23:06
- Veröffentlicht am Dienstag, 15. Juli 2014 21:55
- Geschrieben von Kübra Ürkmez
- Zugriffe: 2303
Bericht zum eine Betriebsbesichtung der Klasse 9d
Wie wird ein Unternehmen geleitet? Welche Tricks und Geheimnisse gibt es, die ein Unternehmen erfolgreich macht? Diese und noch viele weitere Fragen stellten wir, die Schülerinnen und Schüler der 9d des Gymnasium Bad Zwischenahn Edewecht, uns auch. Zusammen mit unserem Politiklehrer nahmen wir an einer Betriebsbesichtigung teil, die uns hautnah erleben ließ, wie ein Unternehmen denn so hinter den Kulissen aussieht.
Wir waren zu Gast bei der Neumann Pflanzen-Vertriebs GmbH in Aschhausen.
Drei Tage Weltpolitik gestalten
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 28. Mai 2013 19:57
- Veröffentlicht am Dienstag, 28. Mai 2013 19:52
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3746
GZE führt die Simulation „Politik und Internationale Sicherheit" durch.
„Es ist schwer, in einer so großen Gemeinschaft Kompromisse zu finden", fassen Roman Giebmanns und Sven Claußen ihre Erkenntnisse am Freitagnachmittag zusammen, nachdem sie drei Tage lang die Weltbank repräsentierten. 45 Schüler des Doppeljahrgangs 11/12 spielten, organisiert durch die Lehrkräfte Anke Meyer, Carsten Wilhelm-Nixdorf und Andreas Wilmes, die Simulation „Pol&IS" und vertraten zehn Weltregionen auf internationaler Ebene, ob als Regierungschef, Wirtschaftsminister, Verteidigungsminister oder auch als Oppositionsführer. Die Spielleitung hatte der Jugendoffizier Sebastian Radeck. Spielort war die Katholische Akademie in Stapelfeld bei Cloppenburg.
Betriebsbesichtigung in Wilhelmshaven
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 10. Juni 2014 10:19
- Veröffentlicht am Dienstag, 10. Juni 2014 10:19
- Geschrieben von Norbert Schween
- Zugriffe: 2343
Am 16.05.2014 besuchten wir, die Klasse 9b, aufgrund eines gewonnenen Wettbewerbes ( Wirtschaftsjunioren Oldenburg ) die Wessel Hydraulik GmbH in Wilhelmshaven. Nachdem wir dort angekommen waren, wurden wir freundlich begrüßt und es wurde uns eine leicht verständliche und gut erklärte PowerPoint Präsentation über das Unternehmen von dem Geschäftsführer Dr. Holger Jungeblut vorgestellt.
Produkte aus dem Fachunterricht - Politik-Wirtschaft
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 29. April 2013 15:13
- Veröffentlicht am Mittwoch, 14. November 2012 10:54
- Zugriffe: 2502
Hier werden demnächst Produkte aus dem aktuellen Politik-Wirtschaftsunterricht im Blogformat dargestellt.
Wenn Sie Vorschläge oder Anregungen haben, melden Sie Sich bitte bei den jeweiligen Fachgruppenleitern oder beim Administrator.
Fassen Sie da noch mal nach!
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 10. Juni 2014 10:23
- Veröffentlicht am Dienstag, 28. Mai 2013 19:56
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3209
Seminarkurs „Jugend und Wirtschaft" führt Redaktionssitzung bei der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung" durch
Für 15 Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs begann der Unterricht im neuen Jahr ausnahmsweise nicht in der Humboldtstraße, sondern am Bahnhof Bad Zwischenahn – es ging nach Frankfurt, zur Redaktionssitzung des Projekts „Jugend und Wirtschaft" mit dem verantwortlichen Projektredakteur, Dr. Lukas Weber.