Salvete! Seid gegrüßt!
Frankreichaustausch 2016
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 12. Mai 2016 12:24
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Mai 2016 12:23
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 2574
Die Frankreich-Austauschgruppe grüßt das GZE aus dem Europaparlament in Strasbourg.
Homophonie
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 13. Juni 2017 23:20
- Veröffentlicht am Sonntag, 17. April 2016 16:41
- Geschrieben von Renate Kilian
- Zugriffe: 2801
Sketche im Unterricht
Die Klasse 9c hat unter der Leitung ihrer Französischlehrerin Frau Kasulke Sketche in französischer Sprache erarbeitet.
Unter anderem wurde das Gedicht Suivez le guide von Jacques Prévert szenisch dargestellt.
Darüber hinaus wurde ein Sketch aus dem Lehrwerksmaterialien erarbeitet und ein dritter vollständig von einer Teilgruppe selbst entwickelt: Un cheval à Paris.
Es ging dabei immer um das Thema Homophonie, also ein gleicher Klang von Lauten, die aber völlig verschiedene Bedeutung haben können, hier am Beispiel je suis > ich bin (être) und die Formen im Singular des Verbs suivre (folgen). Alle Formen klingen gleich, nur im Kontext ist in der Regel die Bedeutung erschließbar.
Französisch in der frankophonen Welt erleben
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 14. Februar 2016 08:23
- Veröffentlicht am Sonntag, 14. Februar 2016 08:18
- Geschrieben von Renate Kilian
- Zugriffe: 2213
Ehemalige GZE Schülerinnen melden sich zu Wort
Luisa, ehemalige Schülerin des GZE und mittlerweile Lehramtsstudentin u.a. für das Fach Französisch, hat während ihres Auslandssemesters in Québec einem kanadischen Radiosender ein Interview gegeben:
Inez (Klasse 9) teilt ihre Erfahrungen während ihres mehrmonatigen Frankreichaufenthaltes auf ihrem Blog:
GZE beim Institut français Bremen
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 04. März 2016 11:43
- Veröffentlicht am Freitag, 04. März 2016 11:40
- Geschrieben von Valérie Wetter
- Zugriffe: 2547
„Französisch verbindet"
Unter diesem Motto fand dieses Jahr am 25. Februar eine Veranstaltung im Institut français Bremen statt, bei der Vertreter verschiedener Firmen ihre berufliche Laufbahn und ihre Tätigkeiten vorstellten. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des 10. Und 12. Jahrgangs besuchte dieses Jahr mit Frau Wetter die Veranstaltung, die den Stellenwert der französischen Sprache auf dem internationalen Arbeitsmarkt verdeutlichte und der beruflichen Orientierung diente.
GZE-Schüler besuchen französisches Theater
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 13. Februar 2016 17:08
- Veröffentlicht am Samstag, 13. Februar 2016 10:45
- Geschrieben von Renate Kilian
- Zugriffe: 2449
"Le Petit Prince" von Antoine de St. Exupéry
Am Freitag, 12.2.2016 macht sich der Kurs auf erhöhtem Niveau des Jahrgangs 11 von Herrn Trümer auf nach Delmenhorst, denn im Theater Kleines Haus wird ein Gastspiel des TNT Théâtre in französischer Sprache gegeben:
Der Klassiker "Le Petit Prince" ist die Geschichte eines Mannes, der einen außergewöhnlichen Jungen trifft und durch ihn neu erfährt, was es bedeutet, ein Kind – oder besser: ein Mensch zu sein. Der Pilot einer kleinen Propellermaschine muss in der afrikanischen Wüste notlanden.
Der Landesentscheid des Prix des Lycéens allemands in Hannover
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 18. Februar 2016 21:03
- Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Februar 2016 20:01
- Geschrieben von Valérie Wetter
- Zugriffe: 2854
Schülerinnen des GZE beim Pdla-Landesentscheid in Hannover
Am 17. Februar 2016 versammelten sich die Vertreter aus siebzehn niedersächsischen Gymnasien in der Oststadtbibliothek in Hannover zum diesjährigen Landesentscheid des "Prix des lycéens allemands".