Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Kontakt: Bad Zwischenahn icon---Email gelb / Tel.: 04403-94880 | Edewecht icon---Email gelb / Tel.: 04405-9856611

Salvete! Seid gegrüßt!

Besuch vom anderen Ende der Welt!

20170316 151756Besuch vom anderen Ende der Welt!

Letzten Donnerstag haben 18 Schülerinnen und Schüler des Seminarfaches Französisch des 11. Jahrgangs ihre Gäste und Projektpartner in der Cafeteria der Außenstelle Edewecht in Empfang genommen.

Am Freitag wurden sie im Forum des GZE in Bad Zwischenahn vom Schulleiter, Herrn Friedrich, offiziell begrüßt.

Frankreich, wir kommen!

IMG 0632Am 13. Februar 2017 wurde es in der Außenstelle in Edewecht französisch.

Die Schülerinnen und Schüler der DELF-AG aus Bad Zwischenahn und Edewecht bereiteten sich unter der Leitung von Frau Kilian und Frau Bollmann (als Vertretung für Frau Goedeke) gemeinsam auf den Austausch mit dem Lycée Kirschleger in Munster im Elsass vor. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in Edewecht lernten sich die Schülerinnen und Schüler der beiden Standorte an diesem bunten Nachmittag näher kennen.

Einladung zur Informationsveranstaltung

map-of-france-1290790 960 720Individueller Schüleraustausch ins französischsprachige Ausland

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am Donnerstag, 29. September 2016 findet um 17.00 Uhr im Forum des Gymnasiums in Bad Zwischenahn (Humboldtstr. 1) eine Informationsveranstaltung über die Möglichkeiten des individuellen Schüleraustausches ins französischsprachige Ausland statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Herzliche Grüße

 

U. Harder
Beauftragte für den individuellen Frankreichaustausch am GZE

"On est toujours les champions...!"

ITW 2015 HeaderGZE zum zweiten Mal Landessieger beim Internet-Teamwettbewerb

Herzlichen Glückwunsch!!!

Wie bereits im Jahr 2015 hat das GZE auch 2017 wieder den Landessieg errungen: Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 11 ging auf dem höchsten Niveau (Level 4) ins Rennen und setzte sich gegen alle 16 teilnehmenden Schulen durch.

Wettbewerbsbeitrag der Klasse 8c

JogiDeschampsFußball verbindet / Foot ensemble

In Vorfreude auf die EM 2016 in Frankreich hatte sich die Klasse 8c unter der Leitung von Herrn Trümer erfolgreich an dem Kreativwettbewerb "Fußball verbindet" beteiligt. Die Aufgabe bestand darin, eine deutsch-französische Fanflagge unter dem Motto "Rendez-vous rund um die Farben des Fußballs" zu gestalten und mit dieser zu zeigen, dass Fußball nicht nur Menschen begeistert, sondern diese auch verbindet.

Vorlesewettbewerb Französisch

Vorlesewettbewerb2kSiebtklässler erproben ihr Französisch

Am 15. Dezember 2016 führte die Projektgruppe des Seminarfachs des 12. Jahrgangs unter der Leitung von Frau Wetter den deutsch-französischen Vorlesewettbewerb für den siebten Jahrgang durch. Hierfür wählten die SchülerInnen aus vier Französischklassen im Voraus jeweils zwei SchülerInnen pro Klasse aus, die am Wettbewerb teilnehmen würden.

Unesco Projektschule

UNESCO Projektschule 200px

Erasmus+

 Erasmus-Logo-Quadrat2

Begabtenförderung

footer Begabung 200px

Umweltschule in Europa

Umweltschule 200px

Tamiga nds Schulen MIT Afrika 100px

PraeventionsAG 100px

 Schulsanitaetsdienst 100px

Werder Lebenslang aktiv hoch 2D 100px

Jufo 100px



    K

    o

    n

    t

    a

    k

    t