Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr (falls erforderlich)
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Die Ski-AG in Frankreich
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. Februar 2015 18:02
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2139
Grüße aus Samoëns
Die Ski-AG, welche unter der Leitung von Herrn Nagel in diesem Jahr erstmalig ins Leben gerufen wurde, grüßt mit einigen Bildern aus Samoëns (Frankreich). Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 und 9 sind für insgesamt 8 Tage in den französischen Alpen im Département Haute-Savoie in der Region Rhône-Alpes unterwegs und erlernen das Skifahren.
GZEler bärenstark bei den Ammerlandturnieren
- Veröffentlicht am Donnerstag, 29. Januar 2015 20:39
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2324
GZE erringt 3 von 4 möglichen Siegen und einen 2. Platz!
In der diesjährigen Runde der Ammerlandturniere (Fußball, Handball, Basketball und Volleyball) haben die Schülerinnen und Schüler des GZE gezeigt, dass sie sportlich zur Spitze des Ammerlands gehören. In fast allen Turnieren verwiesen sie die anderen Schulen des Ammerlands (KGS Rastede, Gymnasium Westerstede, Robert-Dannemann Schule, Realschule Bad Zwischenahn) auf die Plätze!
Nachfolgend finden Sie kurze Berichte und Bildergalerien zu den einzelnen Turnieren.
Schulspielrunde 2015 - Lehrer-Schüler-Spiel
- Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Januar 2015 21:16
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2562
Lehrer vs. Schüler
Als Abschluss der Schulspielrunde stand der traditionsreiche Vergleich der Lehrer und Schüler im Volleyball auf der Tagesordnung.
In diesem Jahr schlugen sich die Schülerinnen und Schüler beachtlich und verloren (vielleicht wegen der fehlenden Unterstützung von den Rängen) nur knapp mit 2:3.
Sehen Sie nachfolgend einige Bilder:
Schulspielrunde 2015 - Volleyball
- Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Januar 2015 20:48
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1862
Volleyballturnier des Jg. 9
Auch am dritten Tage der Schulspielrunden fanden sportliche Wettkämpfe der Schülerinnen und Schüler des GZE statt. Diese Mal maßen sich die Klassen des Jahrgangs 9 im Sportspiel Volleyball und lieferten sich spannende Begegnungen.
Sehen Sie nachfolgend die Ergebnislisten und weitere Bilder:
Schulspielrunde 2015 - Basketball
- Veröffentlicht am Dienstag, 20. Januar 2015 20:48
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2074
Basketballturnier des Jg. 8
Der zweite Tag der Schulspielrunden beinhaltete den Vergleich der Klassen 8 in der Sportart Basketball. Auch hier wurde im Unterricht gelerntes angewendet und sich in sportlichen Wettkämpfen gemessen, um einen Jahrgangssieger zu ermitteln.
Sehen Sie nachfolgend die Ergebnislisten und weitere Bilder:
Schulspielrunde 2015 - Handball
- Veröffentlicht am Montag, 19. Januar 2015 20:52
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1896
Handballturnier des Jg. 7
Wie in jedem Jahr maßen sich die Klassen 7 aus Zwischenahn und Edewecht in der Schulspielrunde im Sportspiel Handball. Mädchen sowie Jungen gaben ihr Bestes, um sich und ihre Klasse gut zu präsentieren und möglichst einen Sieg davonzutragen.
Sehen Sie nachfolgend die Ergebnislisten und weitere Bilder:
Regionale Sportarten in der 10b
- Veröffentlicht am Freitag, 21. März 2014 17:56
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2185
Das friesische Schleuderballspiel
In der Klasse 10b wurde in Vorbereitung auf die Projektwoche die nur im friesischen Raum (und in geringem Umfang auch im oldenburger Raum) vertretene Randsportart "Schleuderballspiel" durchgeführt.
Nachfolgend einige Impressionen:
Akrobatik in der 9a
- Veröffentlicht am Donnerstag, 20. März 2014 14:40
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2170
Schüler üben sich im
Pyramidenbau
In der Klasse 9a wurde eine Einheit zum Thema Pyramidenbau durchgeführt.
Sehen Sie nachfolgend eine kurze Galerie mit einigen Eindrücken (für die schlechte Qualität möchte ich mich entschuldigen):
GZE besucht das Spitzenspiel Werder Bremen-Bayern München
- Veröffentlicht am Freitag, 06. Dezember 2013 17:39
- Geschrieben von Stephan Ehlers
- Zugriffe: 2327
Im Zuge der seit 2003 bestehenden Kooperation zwischen dem Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht und dem Bundesligisten Werder Bremen kommen 100 Schülerinnen und Schüler abermals in den Genuss ein Bundesligaspiel live vor Ort zu verfolgen. Am Samstag. den 07.12.2013 macht sich die Schülergruppe des GZE nebst begleitenden Klassen- bzw. Sportlehrern auf den Weg gen Bremen um das Gastspiel des Triplesiegers Bayern München an der Weser zu verfolgen.